Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan)

Wenn du nach einem wärmenden, nahrhaften Gericht suchst, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann, dann ist diese türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) genau das Richtige für dich! Sie ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig und perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die Kombination aus roten Linsen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht diese Suppe zu einem echten Wohlfühlessen.

Dieses Rezept ist ein persönlicher Favorit von mir. Es bringt nicht nur den Geschmack der türkischen Küche in deine Küche, sondern bietet auch eine gesunde Portion Proteine und Ballaststoffe. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie einfach es ist, diese leckere Suppe zuzubereiten!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du eine warme und cremige Suppe auf dem Tisch.
  • Gesunde Zutaten: Diese Suppe enthält einfache und frische Zutaten, die gut für deinen Körper sind.
  • Vegan und glutenfrei: Ideal für alle Ernährungsbedürfnisse – ohne tierische Produkte und Gluten.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die sanften Aromen dieser Suppe – perfekt für die ganze Familie!
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Gewürzen und frischen Kräutern verleiht der Suppe einen einzigartigen Geschmack.
Türkische

Zutaten, die du brauchst

Für unsere türkische rote Linsensuppe verwenden wir einfache, gesunde Zutaten. Du wirst sehen, dass alles leicht zu finden ist und gut zusammenpasst!

Für die Suppe

  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stängel Staudensellerie (optional)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Kartoffel (eine kleinere)
  • 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 EL getrocknete Minze (oder Blätter von 1-2 Stängel frischer Minze)
  • 2-3 Stängel frische Petersilie (Blätter und Stängel verwertbar)
  • 1 EL selbstgemachtes Suppenpulver
  • etwas Chilipulver (nach Belieben)
  • 1 Tasse rote Linsen (ca. 200 Gramm)
  • 6 Tassen Wasser
  • 2 Zitronen (5 EL Saft von ca. 1 Zitrone; Rest zum Servieren)
  • 1 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Sumach (optional zum Anrichten)

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Vegetables hinzufügen: Experimentiere mit weiteren Gemüsesorten wie Spinat oder Kürbis für zusätzliche Nährstoffe.
  • Gewürze variieren: Füge etwas Ingwer oder Kurkuma hinzu für einen anderen Geschmacksakzent.
  • Cremiger machen: Ersetze einen Teil des Wassers durch Kokosmilch für eine cremigere Konsistenz.
  • Protein erhöhen: Ergänze die Suppe mit Kichererbsen oder Quinoa für mehr Protein.

Wie man Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) macht

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Zuerst schneidest du das Gemüse – Karotte, Zwiebel, Knoblauch und eventuell den Stangensellerie – in Stücke. Da wir alles später pürieren werden, musst du dir bei der Größe keine großen Gedanken machen.

Schritt 2: Gemüse andünsten

Erhitze das Olivenöl in einem Topf und dünste das geschnittene Gemüse bei mittlerer Hitze an. Wenn die Zwiebeln glasig werden, entfalten sie ihre Süße – das gibt der Suppe eine tolle Basis.

Schritt 3: Gewürze hinzufügen

Jetzt ist es Zeit für die Aromen! Füge Kreuzkümmel, Paprikapulver, Tomatenmark, Minze und Petersilie hinzu. Rühre alles gut um und brate es kurz an – so kommen die Gewürze richtig zur Geltung.

Schritt 4: Linsen waschen

Während das Gemüse brutzelt, wasche die roten Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser. Das hilft dabei, eventuelle Rückstände zu entfernen und sorgt dafür, dass die Linsen beim Kochen besser schmecken.

Schritt 5: Kochen lassen

Füge nun die gewaschenen Linsen sowie 6 Tassen Wasser und die Kartoffelstücke in den Topf hinzu. Bringe alles zum Kochen und lass es etwa 15 Minuten köcheln. So werden sowohl das Gemüse als auch die Linsen schön weich.

Schritt 6: Pürieren

Jetzt kommt der spaßige Teil! Püriere die Suppe mit einem Stab- oder Standmixer bis sie schön cremig ist. Falls sie dir zu dick erscheint, kannst du einfach etwas mehr Wasser hinzufügen – ganz nach deinem Geschmack.

Schritt 7: Abschmecken

Gib den Zitronensaft dazu – je nach Vorliebe von einer halben bis ganzen Zitrone – sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Diese Schritte heben die Aromen hervor!

Schritt 8: Servieren

Serviere deine köstliche türkische rote Linsensuppe mit einer Zitronenspalte und vielleicht etwas frisch gebackenem Brot dazu. Ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit!

Profi-Tipps für Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan)

Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe kann noch einfacher und schmackhafter gestaltet werden – hier sind einige hilfreiche Tipps!

  • Gemüsevariationen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Kürbis oder Zucchini hinzufügen. Dies sorgt nicht nur für mehr Geschmack, sondern erhöht auch den Nährstoffgehalt deiner Suppe.
  • Linsen vorher einweichen: Wenn du die Linsen vor dem Kochen in Wasser einweichst, verkürzt das die Kochzeit und macht sie leichter verdaulich.
  • Kräuter frisch verwenden: Verwende frische Kräuter statt getrockneter, wenn möglich. Frische Petersilie oder Minze bringen einen lebendigen Geschmack und eine schöne Farbe in die Suppe.
  • Suppe anpassen: Experimentiere mit der Menge an Wasser, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Manche mögen ihre Suppe eher dickflüssig, während andere sie lieber etwas dünner haben.
  • Zitronensaft erst nach dem Pürieren hinzufügen: So bleibt der frische Geschmack intensiver erhalten und du kannst die Säure nach Belieben anpassen.

Wie man Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) serviert

Die Präsentation deiner türkischen roten Linsensuppe kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Minze verleihen der Suppe nicht nur Farbe, sondern auch ein aromatisches Aroma.
  • Chilipulver oder Paprika: Eine Prise Chilipulver oder etwas edelsüßes Paprikapulver obenauf gibt deiner Suppe eine schöne Farbnote und einen zusätzlichen Geschmackskick.

Beilagen

  • Frisches Brot: Ein knuspriges Fladenbrot oder Baguette eignet sich hervorragend zum Dippen und rundet die Mahlzeit perfekt ab.
  • Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit Tomaten, Gurken und einem Zitronendressing bringt eine erfrischende Note und ergänzt die Aromen der Suppe wunderbar.
  • Reis oder Bulgur: Beides passt hervorragend zu der cremigen Suppe und macht das Gericht sättigender.
  • Oliven: Eine Auswahl an marinierten Oliven kann als Beilage dienen und den Geschmack noch weiter bereichern.

Genieße deine köstliche türkische rote Linsensuppe mit diesen einfachen Serviervorschlägen!

Türkische

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für die türkische rote Linsensuppe ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst große Mengen auf einmal zubereiten und die Suppe bequem für die nächsten Tage aufbewahren.

Reste aufbewahren

  • Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
  • Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
  • Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren

  • Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen.
  • Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Tauche die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme sie direkt aus dem Gefrierfach bei schwacher Hitze.
  • Rühre gelegentlich um und füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Erhitze die Suppe bis sie durchgehend heiß ist, bevor du sie servierst.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zur türkischen roten Linsensuppe.

Wie lange dauert es, die türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) zuzubereiten?

Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe dauert insgesamt nur etwa 20 Minuten, was sie perfekt für eine schnelle Mahlzeit macht.

Ist die türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) gesund?

Ja! Diese Suppe ist nicht nur cremig und lecker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen, was sie zu einer nahrhaften Wahl für jede Mahlzeit macht.

Kann ich andere Gemüsesorten in der türkischen roten Linsensuppe verwenden?

Ja! Du kannst gerne je nach Vorliebe weiteres Gemüse hinzufügen. Zum Beispiel passen Paprika oder Zucchini hervorragend dazu.

Welche Beilagen passen zur türkischen roten Linsensuppe?

Frisches Brot oder ein Salat sind wunderbare Begleiter zu dieser herzhaften Suppe und ergänzen das Gericht perfekt.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe sehr, dass du Freude daran hast, diese türkische rote Linsensuppe zuzubereiten und zu genießen. Sie ist nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern bringt auch eine unglaubliche Vielfalt an Aromen in deine Küche. Lass dich von ihrer Cremigkeit begeistern und teile sie mit Freunden und Familie – es wird sicher ein Hit! Viel Spaß beim Kochen!

Print

Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Welt der türkischen Küche mit dieser cremigen, schnellen und veganen roten Linsensuppe. In nur 20 Minuten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das voller Aromen und Nährstoffe steckt. Diese Suppe vereint rote Linsen, frisches Gemüse und aromatische Gewürze zu einem wärmenden Erlebnis, ideal für hektische Wochentage oder gesellige Familientreffen. Perfekt für alle, die eine gesunde, proteinreiche Mahlzeit suchen – lass dich von den sanften Aromen verzaubern!

  • Author: Kathe
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Türkisch

Ingredients

Scale
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Kartoffel (klein)
  • 1 Tasse rote Linsen (ca. 200 g)
  • 6 Tassen Wasser
  • 2 Zitronen (Saft von ca. 5 EL)
  • 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 EL getrocknete Minze
  • 23 Stängel frische Petersilie
  • 1 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer

Instructions

  1. 1. Gemüse (Karotte, Zwiebel, Knoblauch) in Stücke schneiden.
  2. 2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze andünsten.
  3. 3. Gewürze hinzufügen und kurz anbraten.
  4. 4. Rote Linsen waschen und zusammen mit Wasser und Kartoffeln in den Topf geben.
  5. 5. Zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  6. 6. Suppe pürieren bis sie cremig ist; nach Belieben Wasser hinzufügen.
  7. 7. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 5g
  • Saturated Fat: 0.7g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 9g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star