Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan)
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach als auch nahrhaft ist, dann ist diese türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) genau das Richtige für dich! Sie vereint köstliche Aromen und eine cremige Konsistenz, die dich sofort umhauen wird. Egal, ob du an einem geschäftigen Wochentag etwas Schnelles zubereiten möchtest oder bei einem Familientreffen deine Lieben verwöhnen willst, dieses Rezept ist ein wahrer Hit.
Die Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten. Rote Linsen sind eine großartige Proteinquelle und machen diese Suppe zu einer nahrhaften Wahl für jedes Essen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Mercimek Çorbası eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses wunderbare Gericht zuzubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du eine leckere Suppe auf dem Tisch – perfekt für hektische Tage!
- Vegan und gesund: Diese Suppe ist nicht nur frei von tierischen Produkten, sondern auch reich an Ballaststoffen und Proteinen.
- Familienfreundlich: Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben den milden und dennoch aromatischen Geschmack dieser Suppe.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten je nach Vorlieben und Verfügbarkeit leicht anpassen.
- Köstlicher Genuss: Die Kombination aus Gewürzen und frischem Gemüse macht jede Schüssel zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstliche türkische rote Linsensuppe benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Keine komplizierten Dinge – nur frische Lebensmittel, die dir helfen, ein nahrhaftes Gericht zuzubereiten.
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stängel Staudensellerie (optional)
- 3 EL Olivenöl
- 1 Kartoffel (eine kleinere)
- 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 EL getrocknete Minze oder frische Minzblätter
- 2-3 Stängel frische Petersilie (Blätter und Stängel verwenden)
- 1 EL (selbstgemachtes) Suppenpulver
- etwas Chilipulver (wenn gewünscht)
- 1 Tasse rote Linsen (ca. 200 Gramm)
- 6 Tassen Wasser
- 2 Zitronen (5 EL Saft von ca. 1 Zitrone; der Rest zum Servieren)
- 1 TL Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Sumach (optional zum Anrichten)
Variationen
Eines der besten Dinge an dieser türkischen roten Linsensuppe ist ihre Flexibilität. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Kürbis hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
- Würzigere Variante: Erhöhe die Menge an Chilipulver oder füge etwas Cayennepfeffer hinzu für einen zusätzlichen Kick.
- Cremige Konsistenz: Für eine noch cremigere Textur kannst du etwas pflanzliche Sahne oder Kokosmilch einrühren.
- Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Koriander oder Basilikum für neue Geschmacksrichtungen.
Wie man Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Beginne damit, das Gemüse – Karotte, Zwiebel und Knoblauch sowie optional den Stangensellerie – in Stücke zu schneiden. Da alles püriert wird, müssen die Stücke nicht perfekt sein. Dies macht die Vorbereitung schnell und unkompliziert.
Schritt 2: Gemüse andünsten
Erhitze das Olivenöl in einem Topf und dünste das geschnittene Gemüse bei mittlerer Hitze an. Wenn die Zwiebeln glasig werden, sind sie bereit für den nächsten Schritt. Dieser Prozess bringt die Aromen zur Geltung!
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Sobald das Gemüse angebraten ist, füge Kreuzkümmel, Paprikapulver, Tomatenmark, getrocknete Minze und Petersilie hinzu. Rühre alles gut um und brate es kurz an – so entfalten sich die Aromen optimal.
Schritt 4: Linsen vorbereiten
Während das Gewürzgemisch brutzelt, wasche die Linsen in einem Sieb gründlich mit Wasser. So entfernst du eventuelle Rückstände und bereitest sie optimal vor.
Schritt 5: Kochen lassen
Jetzt kommen die Linsen zusammen mit Wasser und den Kartoffelstücken in den Topf. Bring alles zum Kochen und lasse es etwa 15 Minuten köcheln. In dieser Zeit werden die Linsen weich und nehmen alle köstlichen Aromen auf.
Schritt 6: Pürieren
Nehme einen Stabmixer oder einen Standmixer zur Hand und püriere die Suppe bis zur gewünschten Konsistenz. Wenn sie dir zu dick erscheint, füge einfach etwas mehr Wasser hinzu.
Schritt 7: Abschmecken
Jetzt kommt der spannende Teil! Füge Zitronensaft nach Geschmack sowie Salz und Pfeffer hinzu. Das verleiht deiner Suppe eine erfrischende Note.
Schritt 8: Servieren
Serviere deine türkische rote Linsensuppe warm mit einer Zitronenspalte an der Seite und vielleicht etwas frisch gebackenem Brot dazu. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan)
Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe ist einfach, aber mit ein paar Tricks wird sie noch besser!
- Gemüse nach Geschmack anpassen: Du kannst das Gemüse variieren, je nachdem, was du gerade im Kühlschrank hast. Das gibt der Suppe eine persönliche Note und sorgt für Abwechslung.
- Linsen gut waschen: Durch das gründliche Waschen der Linsen entfernst du eventuelle Rückstände und sorgst dafür, dass die Suppe klarer wird.
- Konsistenz variieren: Wenn du es lieber stückiger magst, püriere die Suppe nur teilweise. So bleiben einige Linsen und Gemüsestücke erhalten.
- Frische Kräuter verwenden: Frische Petersilie oder Minze am Ende hinzufügen, bringt einen frischen Geschmack und wertet das Gericht optisch auf.
- Zitronensaft nicht vergessen: Der Saft einer Zitrone hellt den Geschmack der Suppe auf und sorgt für eine angenehme Frische.
Wie man Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) serviert
Diese türkische rote Linsensuppe ist nicht nur lecker, sondern auch ganz einfach zu präsentieren. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du das Gericht zum echten Hingucker machen.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Minze verleihen der Suppe nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Chilipulver: Eine Prise Chilipulver obenauf sorgt für eine feurige Note und macht das Gericht interessanter.
Beilagen
- Fladenbrot: Ein warmes Fladenbrot passt perfekt zur Linsensuppe und eignet sich hervorragend zum Dippen.
- Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit Gurken, Tomaten und einem leichten Dressing ergänzt die Suppe wunderbar und sorgt für frische Aromen.
- Reis oder Quinoa: Diese Beilagen sind sättigend und bringen eine schöne Textur in Kombination mit der cremigen Suppe.
- Oliven: Eine kleine Auswahl an marinierten Oliven kann den mediterranen Charakter des Gerichts unterstreichen und als herzhafter Snack dienen.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du deine Gäste begeistern! Lass es dir schmecken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese türkische rote Linsensuppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus kochen und dann einfach portionsweise aufbewahren, sodass du jederzeit eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter umfüllst.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleiben.
- Beschrifte den Behälter mit Datum, um die Frische im Auge zu behalten.
Einfrieren
- Teile die Suppe in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel auf.
- Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt.
- Die gefrorene Suppe kann bis zu 3 Monate halten.
Aufwärmen
- Stelle die gefrorene oder gekühlte Suppe in den Kühlschrank, um sie über Nacht aufzutauen.
- Erhitze die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie vollständig warm ist.
- Füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur türkischen roten Linsensuppe.
Wie lange dauert es, die türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) zuzubereiten?
Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe dauert insgesamt nur etwa 20 Minuten. Perfekt für schnelle Mittagessen oder Abendessen!
Kann ich andere Gemüse in der türkischen roten Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) verwenden?
Ja! Du kannst gerne weiteres Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzufügen. Variiere nach deinem Geschmack und was du gerade zur Hand hast.
Ist die türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan) auch für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Diese Suppe ist mild im Geschmack und voller Nährstoffe. Sie macht eine tolle Option für eine gesunde Kinderernährung.
Kann ich diese Suppe auch ohne Kreuzkümmel zubereiten?
Ja! Wenn du keinen Kreuzkümmel magst oder ihn nicht zur Hand hast, kannst du ihn einfach weglassen oder durch andere Gewürze wie Kurkuma ersetzen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für türkische rote Linsensuppe Freude bereitet und dir hilft, gesunde Mahlzeiten ganz einfach zuzubereiten. Diese cremige und nahrhafte Suppe ist ein wahrer Genuss und wird sicherlich sowohl dich als auch deine Lieben begeistern. Trau dich, dieses Rezept auszuprobieren – es könnte dein neuer Favorit werden!
Türkische rote Linsensuppe (cremig, schnell & vegan)
Entdecke die Aromen der türkischen Küche mit dieser schnellen und nahrhaften roten Linsensuppe! In nur 20 Minuten zauberst du ein cremiges Gericht, das nicht nur lecker ist, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Rote Linsen bieten eine hervorragende Proteinquelle und machen diese Suppe zu einer perfekten Mahlzeit für jeden Anlass – sei es an einem hektischen Wochentag oder bei einem Familientreffen. Mit einer Mischung aus frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen wird jede Portion zu einem wahren Geschmackserlebnis. Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Türkisch
Ingredients
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stängel Staudensellerie (optional)
- 3 EL Olivenöl
- 1 kleine Kartoffel
- 1 Tasse rote Linsen (ca. 200 g)
- 6 Tassen Wasser
- 2 Zitronen (5 EL Saft)
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 EL getrocknete Minze oder frische Minzblätter
- 2–3 Stängel frische Petersilie (Blätter und Stängel verwenden)
- 1 TL Salz
- Schwarzer Pfeffer
- etwas Chilipulver (wenn gewünscht)
Instructions
- Gemüse (Karotte, Zwiebel, Knoblauch, Sellerie) in kleine Stücke schneiden.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen, geschnittenes Gemüse darin andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Minze) hinzufügen und kurz anbraten.
- Rote Linsen waschen und mit Wasser und Kartoffelstücken in den Topf geben.
- Zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Suppe pürieren bis zur gewünschten Konsistenz.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 175
- Sugar: 4g
- Sodium: 350mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 0.7g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 27g
- Fiber: 8g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 0mg
