Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell
Wenn du nach einem schnellen und leckeren Gericht suchst, das sowohl gesund als auch sättigend ist, dann ist die Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell genau das richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch die Aromen frischer Zutaten in einer bunten Mischung zusammen. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen – es wird sicher jeder am Tisch begeistern!
Die Kombination aus knackigem Spitzkohl und zarten Kartoffeln macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. In nur 30 Minuten hast du eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch, die nicht nur deinen Hunger stillt, sondern auch deine Geschmacksknospen verwöhnt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: Das Gericht ist in nur 30 Minuten fertig. Ideal für einen stressfreien Feierabend!
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und Crème Fraîche sorgen für eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit.
- Familienfreundlich: Kinder lieben den milden Geschmack der Spitzkohlpfanne und die bunten Farben machen das Essen noch ansprechender.
- Vielfältige Variationen: Du kannst ganz einfach Zutaten austauschen oder ergänzen, um es nach deinem Geschmack anzupassen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und frischem Gemüse sorgt für ein unvergleichliches Aroma.

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstliche Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Hier sind sie:
- 1 Spitzkohl (mittelgroß)
- 600 g Kartoffeln
- 1 Möhre (groß)
- 1 rote Zwiebel (groß)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Crème Fraîche
- 1 Prise Muskatnuss
- etwas Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
- etwas Schnittlauch (frisch)
- 2 EL Öl
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz einfach nach deinem Geschmack abwandeln:
- Zusätzliche Proteine: Füge Kichererbsen oder Tofu hinzu, um das Gericht proteinreicher zu gestalten.
- Anderes Gemüse: Experimentiere mit Brokkoli, Paprika oder Zucchini für mehr Abwechslung im Gemüsemix.
- Gewürze variieren: Verwende verschiedene Kräuter wie Thymian oder Oregano für einen anderen Geschmack.
- Leichte Cremigkeit: Statt Crème Fraîche kannst du auch pflanzliche Alternativen verwenden, um das Gericht vegan zu gestalten.
Wie man Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell macht
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Beginne damit, die Zwiebel zu schälen und fein zu würfeln. Schneide den Schnittlauch in Ringe. Diese Schritte sind wichtig, um eine gleichmäßige Garzeit und ein harmonisches Aroma zu gewährleisten.
Schritt 2: Gemüse schneiden
Schäle die Kartoffeln und die Möhre und schneide sie in kleine Würfel. Viertle den Spitzkohl, entferne den Strunk und schneide ihn in Streifen. Diese Vorarbeit sorgt dafür, dass alles schön gleichmäßig garen kann.
Schritt 3: Anbraten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln kurz an. Das Anbraten bringt die Aromen zur Geltung und gibt dem Gericht eine schöne Grundlage.
Schritt 4: Kochen des Gemüses
Gib den Spitzkohl sowie die Gemüsebrühe hinzu und lasse alles aufkochen. Decke die Pfanne ab und lasse es etwa 10 Minuten köcheln. Zwischendurch umrühren ist wichtig, damit nichts ansetzt.
Schritt 5: Verfeinern
Rühre die Hälfte der Crème Fraîche unter das Gemüse. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Dieser Schritt verleiht dem Gericht seine cremige Konsistenz und den besonderen Geschmack.
Schritt 6: Servieren
Serviere die Spitzkohlpfanne mit der restlichen Crème Fraîche und bestreue sie großzügig mit frischem Schnittlauch. So wird dein Gericht nicht nur lecker, sondern sieht auch noch toll aus!
Guten Appetit!
Profi-Tipps für Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell
Diese Spitzkohlpfanne ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich vielseitig! Hier sind einige Tipps, um dein Gericht noch besser zu machen:
-
Frischer Schnittlauch für den Geschmack: Frisch geschnittener Schnittlauch bringt eine angenehme Frische und Farbe in das Gericht. Er hebt die Aromen des Gemüses hervor und sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick.
-
Variiere das Gemüse: Du kannst je nach Saison und Vorliebe andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika oder Zucchini. Das gibt deinem Gericht eine neue Note und sorgt für Abwechslung auf dem Teller.
-
Ölwahl beachten: Verwende hochwertiges Öl wie Olivenöl oder Rapsöl, um den Geschmack der Zutaten zu betonen. Diese Öle sind nicht nur geschmacklich besser, sondern auch gesünder.
-
Saisonale Zutaten nutzen: Wenn möglich, greife zu saisonalem Gemüse. Es ist frischer, nährstoffreicher und unterstützt lokale Bauern.
-
Kochzeit anpassen: Achte darauf, die Kochzeit an die Größe deiner Gemüsestücke anzupassen. Kleinere Stücke garen schneller und sorgen dafür, dass alles gleichmäßig zubereitet wird.
Wie man Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell serviert
Eine ansprechend präsentierte Spitzkohlpfanne kann das Kocherlebnis noch schöner machen! Hier sind einige Ideen zur Präsentation deines Gerichts:
Garnierungen
- Geröstete Kürbiskerne: Diese geben einen knusprigen Biss und einen nussigen Geschmack, der perfekt mit dem Gemüse harmoniert.
- Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenschale sorgt für zusätzliche Frische und hebt die Aromen des Gerichts hervor.
Beilagen
- Vollkornbrot: Ein frisches Stück Vollkornbrot passt hervorragend dazu und macht dein Gericht sättigender.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der Pfanne und bringt etwas Knackiges ins Spiel.
- Joghurtdip mit Kräutern: Ein cremiger Joghurt-Dip mit frischen Kräutern bietet eine erfrischende Ergänzung zu den warmen Aromen der Pfanne.
- Quinoa oder Couscous: Diese Beilagen sind leicht zuzubereiten und bieten eine gesunde Alternative zu Kartoffeln. Sie nehmen die Aromen gut auf und machen das Essen noch nahrhafter.
Ich hoffe, du genießt deine leckere Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln! Lass es dir schmecken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer eine schnelle, gesunde Option zur Hand!
Reste aufbewahren
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Spitzkohlpfanne bleibt dort bis zu 3 Tage frisch.
- Erhitze die Portionen nach Belieben in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
Einfrieren
- Lass die Pfanne vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Fülle die Mischung in einen gefriergeeigneten Behälter oder -beutel.
- So bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Nimm die gefrorene Pfanne am besten über Nacht aus dem Gefrierschrank und lass sie im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze das Gericht in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist.
- Alternativ kannst du auch die Mikrowelle verwenden – stelle sicher, dass du regelmäßig umrührst.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du möglicherweise zur Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln hast.
Wie lange dauert es, die Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln zuzubereiten?
Die Zubereitung der Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell dauert insgesamt nur 30 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag!
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, du kannst gerne andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügen. Das macht das Gericht noch abwechslungsreicher und passt perfekt zur Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Ja, die Zutaten in der Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell sind von Natur aus glutenfrei. Achte jedoch darauf, glutenfreie Gemüsebrühe zu verwenden.
Wie kann ich das Rezept vegan gestalten?
Um das Rezept vegan zu machen, ersetze die Crème Fraîche durch eine pflanzliche Alternative wie Kokoscreme oder vegane Sahne.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für die Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und schmackhaft. Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße jede Gabel dieses köstlichen Gerichts! Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu entdecken. Frohes Kochen!
Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell
Erlebe die köstliche Kombination aus knackigem Spitzkohl und zarten Kartoffeln in dieser einfachen und gesunden Pfanne. In nur 30 Minuten zauberst du ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch geschmacklich begeistert. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, wird diese vegetarische Spitzkohlpfanne mit ihren bunten Zutaten sicher allen am Tisch gefallen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 1 mittelgroßer Spitzkohl
- 600 g Kartoffeln
- 1 große Möhre
- 1 große rote Zwiebel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Crème Fraîche
- Muskatnuss, Salz & Pfeffer
- Frischer Schnittlauch
- 2 EL Öl
Instructions
- Zwiebel schälen und würfeln, Schnittlauch in Ringe schneiden.
- Kartoffeln und Möhre schälen und in kleine Würfel schneiden; Spitzkohl vierteln, Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln anbraten.
- Spitzkohl und Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen lassen und zugedeckt 10 Minuten köcheln.
- Crème Fraîche unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Serviere die Pfanne mit restlicher Crème Fraîche und frischem Schnittlauch.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 5g
- Sodium: 450mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 7g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 20mg
