Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
Wenn du nach einem festlichen Nachtisch suchst, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann ist dieses Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten genau das Richtige für dich. Mit seinen drei köstlichen Schichten wird es nicht nur deine Gäste beeindrucken, sondern auch deinem eigenen Gaumen Freude bereiten. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen – es bringt ein Stückchen Weihnachtszauber in dein Zuhause.
Die Kombination aus knusprigen Spekulatius-Keksen, luftigem Quark und fruchtigen Himbeeren macht diesen Nachtisch zu einem absoluten Highlight auf jedem Tisch. Und das Beste daran? Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast somit mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Das Rezept benötigt nur wenige Schritte und ist schnell gemacht. Du wirst begeistert sein, wie einfach es ist!
- Familienfreundlich: Die Kombination aus süßem Keksboden und fruchtiger Himbeercreme begeistert Groß und Klein.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob Weihnachten oder ein gemütlicher Abend mit Freunden – dieser Nachtisch passt immer.
- Vorratsgerecht: Du kannst das Dessert gut im Voraus zubereiten, sodass du weniger Stress an besonderen Tagen hast.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache und gesunde Dessert benötigst du nur einige wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Sie sorgen dafür, dass dein Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
Für den Boden
- 250 g Spekulatius Kekse (+ 4 Stück zur Deko)
- 60 g Butter
Für die Creme
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40% Fett)
- 150 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Himbeer-Schicht
- 350 g Tiefkühl-Himbeeren
Variationen
Dieses Rezept ist flexibel und lässt sich leicht an deinen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen, wie du dein Dessert abwandeln kannst:
- Nussige Note: Füge gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse zur Keksbasis hinzu für einen zusätzlichen Crunch.
- Fruchtige Vielfalt: Verwende statt Himbeeren auch andere gefrorene Früchte wie Erdbeeren oder Heidelbeeren.
- Schokoladige Variante: Mische etwas Kakaopulver unter die Quarkcreme für eine schokoladige Überraschung.
- Vegane Option: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Quark durch eine vegane Alternative.
Wie man Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten macht
Schritt 1: Creme vorbereiten
Beginne damit, die Sahne steif zu schlagen. In einer separaten Schüssel vermischt du den Quark, den Joghurt sowie 50 g des Zuckers und den Vanillezucker. Es ist wichtig, die Sahne vorsichtig unterzuheben, damit sie luftig bleibt. Stelle diese Mischung anschließend in den Kühlschrank – so kann sie schön fest werden.
Schritt 2: Kekse zerkleinern
Nimm dir deine Spekulatius-Kekse und zerkleinere sie in einem Mixer. Diese knusprigen Brösel bilden später den perfekten Boden für dein Dessert. Achte darauf, dass die Krümel fein genug sind, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
Schritt 3: Boden zubereiten
Schmelze die Butter in einem kleinen Topf und mische sie gründlich mit den Keksbröseln. Verteile diese Masse gleichmäßig auf vier große oder acht kleinere Gläser und drücke sie leicht an. Dies sorgt dafür, dass der Boden beim Servieren stabil bleibt.
Schritt 4: Himbeeren kochen
Gib die gefrorenen Himbeeren in einen Topf und lasse sie bei hoher Hitze aufkochen. Wenn sie weich sind, füge den restlichen Zucker hinzu und rühre gut um. Lass die Mischung einige Minuten einkochen und stelle sie danach zum Abkühlen beiseite.
Schritt 5: Schichten aufbauen
Verteile nun die ausgekühlte Creme gleichmäßig auf deinen Gläsern mit dem Keksboden. Klopfe leicht an das Glas, damit sich alles schön setzt. Darauf kommt nun die Himbeercreme als oberste Schicht. Garniere jedes Glas mit einem weiteren Spekulatius-Keks zur Dekoration.
Jetzt kannst du dein köstliches Spekulatius Dessert mit Himbeeren servieren! Genieße diesen festlichen Nachtisch im Kreise deiner Liebsten – er wird garantiert ein Hit sein!
Profi-Tipps für Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
Um das perfekte Spekulatius Dessert zu kreieren, sind hier einige Tipps, die dir helfen werden, deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
-
Nutze frische Himbeeren: Wenn du die Möglichkeit hast, frische Himbeeren anstelle von gefrorenen zu verwenden, wird dein Dessert noch aromatischer und die Textur ist einfach himmlisch.
-
Variiere die Süße: Du kannst den Zuckergehalt nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es weniger süß magst, reduziere einfach die Zuckermenge im Quark-Joghurt-Gemisch oder in der Himbeersoße.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Ein Hauch von Zimt oder Ingwer in der Keks-Masse kann dem Dessert eine zusätzliche weihnachtliche Note verleihen und das Aroma intensivieren.
-
Kühlschrankzeit beachten: Lass das Dessert ausreichend im Kühlschrank durchziehen. Je länger es kühlt, desto besser verbinden sich die Aromen und die Konsistenz wird cremiger.
-
Optik ist wichtig: Achte darauf, beim Schichten des Desserts gleichmäßige Schichten zu bilden. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis bei jedem Löffel.
Wie man Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten serviert
Das Servieren deines Spekulatius Desserts kann genauso viel Freude bereiten wie das Zubereiten. Hier sind einige Ideen, um dein Dessert stilvoll zu präsentieren.
Garnierungen
- Frische Minzblätter: Ein paar Blätter frischer Minze bringen nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch einen erfrischenden Geschmackskontrast zum süßen Dessert.
- Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker gibt deinem Dessert eine schöne Optik und unterstreicht den süßen Geschmack.
- Himbeersauce: Eine zusätzliche Himbeersauce als Dekoration auf dem Teller sorgt für mehr Fruchtigkeit und macht das Dessert optisch noch ansprechender.
Beilagen
- Kaffee oder Espresso: Der bittere Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee oder Espresso passt hervorragend zu dem süßen Spekulatius Dessert und rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Tee: Ein würziger Chai-Tee oder ein fruchtiger Rooibos-Tee bieten eine perfekte Ergänzung und harmonieren gut mit den Aromen des Desserts.
- Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Zimteis sorgt für einen tollen Temperaturkontrast und verleiht dem Dessert eine besondere Cremigkeit.
- Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus saisonalen Früchten bringt Frische ins Spiel und ergänzt die Süße des Desserts auf angenehme Weise.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Tipps und Ideen! Dein Spekulatius Dessert mit Himbeeren wird garantiert ein Hit auf jeder Weihnachtsfeier.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Spekulatius Dessert mit Himbeeren eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst es im Voraus zubereiten, sodass du an festlichen Tagen mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Dessert in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Genieß die Reste innerhalb von 2-3 Tagen für den besten Geschmack.
Einfrieren
- Das Dessert kann nicht optimal eingefroren werden, da die Textur der Sahne und des Joghurts leiden könnte.
- Wenn du dennoch Reste einfrieren möchtest, tue dies in einem gefrierfesten Behälter und verbrauche sie innerhalb von 1 Monat.
Aufwärmen
- Dieses Dessert wird kalt serviert. Daher ist kein Aufwärmen nötig.
- Lass das Dessert vor dem Servieren einfach kurz bei Zimmertemperatur stehen, falls es zu fest geworden ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Dessert!
Wie lange hält sich das Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten im Kühlschrank?
Das Dessert bleibt im Kühlschrank frisch für etwa 2-3 Tage, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Kann ich das Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten vorbereiten und einfrieren?
Obwohl das Einfrieren möglich ist, empfehle ich, dieses Dessert frisch zuzubereiten, da die Textur nach dem Auftauen beeinträchtigt werden kann.
Was kann ich anstelle von Spekulatius verwenden?
Falls du keine Spekulatius Kekse hast, kannst du auch andere Gewürzkekse oder sogar eine glutenfreie Keksalternative verwenden.
Wie kann ich das Rezept anpassen?
Du kannst die Menge an Zucker reduzieren oder natürliche Süßstoffe verwenden, um das Dessert gesünder zu gestalten. Auch frische Beeren sind eine tolle Alternative.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für ein Spekulatius Dessert mit Himbeeren bereitet dir ebenso viel Freude wie mir! Es vereint die festlichen Aromen der Weihnachtszeit und ist perfekt, um deine Gäste zu beeindrucken. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jede Schicht dieses himmlischen Desserts! Probiere es aus und teile deine Erfahrungen – ich bin sicher, dass du begeistert sein wirst!
Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
Entdecke die festliche Köstlichkeit unseres Spekulatius Desserts mit Himbeeren – der perfekte Nachtisch für Weihnachten! Mit einer himmlischen Kombination aus knusprigen Spekulatius-Keksen, cremigem Quark und fruchtigen Himbeeren begeistert dieser leicht zuzubereitende Nachtisch Groß und Klein. Ideal für geschäftige Feiertage oder gemütliche Familientreffen, lässt sich dieses Dessert wunderbar im Voraus zubereiten. Jeder Löffel ist ein Stück Weihnachtszauber, das deine Gäste verzaubern wird!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Kühlen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250 g Spekulatius Kekse
- 60 g Butter
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40% Fett)
- 150 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 350 g Tiefkühl-Himbeeren
Instructions
- Schlage die Schlagsahne steif und vermische sie mit Quark, Joghurt, Zucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel.
- Zerkleinere die Spekulatius-Kekse in einem Mixer und mische sie mit geschmolzener Butter.
- Verteile die Keksmasse gleichmäßig auf Gläser oder eine Auflaufform und drücke sie leicht an.
- Koche die gefrorenen Himbeeren mit etwas Zucker kurz auf und lasse sie abkühlen.
- Schichte die Quarkcreme auf den Keksboden und füge die Himbeer-Sauce hinzu. Dekoriere nach Belieben.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210 kcal
- Sugar: 18g
- Sodium: 45mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 3g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 30mg
