Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch

Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das nicht nur sättigt, sondern auch voller Aromen steckt, dann ist dieses Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch genau das Richtige für dich. Es vereint die erdigen Noten des Rosenkohls mit der Frische des Spinats und der Süße der Möhren – ein Fest für den Gaumen! Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen, wenn du etwas Warmes und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchtest.

Was ich an diesem Curry besonders liebe, ist die unkomplizierte Zubereitung. In nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das sowohl den Körper nährt als auch die Seele erfreut. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses wunderbare Rezept ausprobieren!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Gericht schnell gemacht – perfekt für einen stressfreien Abend.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Gemüse macht es nicht nur nahrhaft, sondern auch schmackhaft für Groß und Klein.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht anpassen und andere Gemüsesorten hinzufügen, die du gerade zur Hand hast.
  • Köstlicher Geschmack: Die Gewürze sorgen dafür, dass jede Gabel ein Erlebnis ist – cremig, würzig und einfach lecker!
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Vitaminen aus frischem Gemüse bietet dieses Curry eine gesunde Mahlzeit ohne schlechtes Gewissen.
Rosenkohl-Curry

Zutaten, die du brauchst

Für unser köstliches Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch benötigen wir einfache und gesunde Zutaten. Diese findest du ganz leicht im Supermarkt oder vielleicht sogar schon in deiner Küche!

Für das Curry

  • 500g frischer Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 2 große Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Lauch, gewaschen und in Ringe geschnitten
  • 200g frischer Spinat
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
  • 2 Teelöffel Curry-Pulver
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)
  • 200 ml Gemüsebrühe

Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Gemüse austauschen: Verwende Brokkoli oder Blumenkohl anstelle von Rosenkohl – beide sind köstlich!
  • Würzige Note hinzufügen: Füge eine Prise Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne scharf magst.
  • Protein ergänzen: Mische Kichererbsen oder Linsen unter das Curry, um eine zusätzliche Proteinquelle hinzuzufügen.
  • Nussige Variante: Streue einige geröstete Cashews über das fertige Gericht für extra Crunch und Geschmack.

Wie man Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch macht

Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Beginne damit, das Olivenöl oder Kokosöl in einem großen Topf zu erhitzen. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig wird. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor. Danach kommen die gehackten Knoblauchzehen dazu; achte darauf, dass sie nicht verbrennen.

Schritt 2: Gemüse hinzufügen

Jetzt gib den halbierten Rosenkohl, die Möhrenringe und den Lauch in den Topf. Rühre alles gut durch und lasse es einige Minuten anschwitzen. So entfalten sich die Aromen wunderbar.

Schritt 3: Gewürze einstreuen

Nachdem das Gemüse etwas gegart hat, füge Ingwer sowie alle Gewürze – Curry-Pulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver – hinzu. Das Rühren sorgt dafür, dass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Es wird jetzt schon herrlich duften!

Schritt 4: Kokosmilch und Brühe hinzufügen

Gieße die Kokosmilch sowie die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gut um und bringe es zum Kochen. Dann reduziere die Hitze und lasse das Curry etwa 30 Minuten lang köcheln. Dies gibt dem Gemüse Zeit, zart zu werden.

Schritt 5: Spinat unterrühren

Fünf Minuten vor Ende der Garzeit gibst du den frischen Spinat hinzu. Er sollte nur kurz garen, damit er seine leuchtend grüne Farbe behält. Das Hinzufügen des Spinats bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch wertvolle Nährstoffe!

Schritt 6: Abschmecken und servieren

Schmecke dein Curry mit Salz und Pfeffer ab – so erhält es den letzten Schliff! Serviere es heiß mit frischem Koriander oder Petersilie obendrauf für einen zusätzlichen Frischekick.

Und voilà! Du hast ein leckeres Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch kreiert – ideal für jede Gelegenheit! Lass es dir schmecken!

Profi-Tipps für Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch

Um das Beste aus deinem Rosenkohl-Curry herauszuholen, habe ich hier einige praktische Tipps für dich!

  • Frische Zutaten verwenden – Je frischer die Zutaten sind, desto intensiver wird der Geschmack deines Currys und umso mehr Nährstoffe sind enthalten.
  • Kokosmilch richtig wählen – Achte darauf, ungesüßte Kokosmilch zu verwenden, um den natürlichen Geschmack des Currys nicht zu überdecken.
  • Gewürze anpassen – Experimentiere mit den Gewürzen nach deinem persönlichen Geschmack. Das Hinzufügen von etwas Chili kann dem Gericht eine angenehme Schärfe verleihen.
  • Veganer Joghurt als Beilage – Ein Löffel pflanzlicher Joghurt bringt nicht nur Cremigkeit ins Gericht, sondern mildert auch die Gewürze, wenn sie dir zu intensiv sind.
  • Resteverwertung – Das Curry lässt sich hervorragend aufbewahren! Es schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.

Wie man Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch serviert

Eine ansprechende Präsentation macht das Essen gleich viel schöner. Hier sind einige Ideen, wie du dein Rosenkohl-Curry stilvoll anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frischer Koriander oder Petersilie – Die frischen Kräuter bringen Farbe und einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Geröstete Nüsse oder Samen – Eine Handvoll Cashews oder Sonnenblumenkerne sorgt für einen knusprigen Kontrast und zusätzliche Nährstoffe.

Beilagen

  • Basmatireis – Der aromatische Reis ist die ideale Basis für das Curry und nimmt die köstliche Sauce auf.
  • Quinoa – Diese proteinreiche Alternative bietet eine nussige Note und ist besonders sättigend.
  • Naan-Brot (vegan) – Perfekt zum Dippen in das Curry. Du kannst es selbst machen oder in einem Geschäft kaufen.
  • Salat aus frischem Gemüse – Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette rundet das Gericht ab und sorgt für Frische.
Rosenkohl-Curry

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich einfach in Portionen aufteilen und bleibt im Kühlschrank oder Gefrierfach frisch, sodass du jederzeit auf eine gesunde und leckere Mahlzeit zugreifen kannst.

Reste aufbewahren

  • Lass das Curry zuerst auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Fülle das Curry in luftdichte Behälter.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf.

Einfrieren

  • Fülle das abgekühlte Curry in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.
  • Das Curry kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Tau das gefrorene Curry über Nacht im Kühlschrank auf, bevor du es aufwärmst.
  • Erhitze das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es vollständig durchgewärmt ist.
  • Du kannst auch die Mikrowelle verwenden; stelle sicher, dass du es abdeckst, um ein Austrocknen zu verhindern.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Rezept.

Wie lange hält sich das Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch im Kühlschrank?

Das Rosenkohl-Curry kann im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch bleiben, wenn es in einem luftdichten Behälter gelagert wird.

Kann ich dieses Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch einfrieren?

Ja, du kannst dieses Rosenkohl-Curry problemlos einfrieren! Achte nur darauf, es in gefriergeeigneten Behältern zu lagern und es innerhalb von 3 Monaten zu verbrauchen.

Was kann ich als Beilage zu Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch servieren?

Dieses Curry passt wunderbar zu Quinoa oder Reis. Auch Naan-Brot oder ein frischer Salat sind tolle Begleiter.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Lass dich inspirieren und genieße die Farben und Aromen der frischen Zutaten. Probier es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst!

Print

Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses köstliche Rosenkohl-Curry vereint die erdigen Noten des Rosenkohls mit der Frische des Spinat und der Süße der Möhren. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen. Perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen, bietet dieses nahrhafte Curry eine herzliche Mahlzeit, die alle begeistern wird. Lass dich von den vielfältigen Aromen verzaubern und genieße die gesunde Küche ohne Kompromisse!

  • Author: Kathe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 500g frischer Rosenkohl
  • 2 große Möhren
  • 1 Lauch
  • 200g frischer Spinat
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
  • 2 Teelöffel Curry-Pulver
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Erhitze Olivenöl in einem großen Topf und brate Zwiebeln und Knoblauch an.
  2. Füge halbierten Rosenkohl, Möhren und Lauch hinzu und schwitze sie an.
  3. Streue Ingwer und Gewürze ein, rühre gut um.
  4. Gieße Kokosmilch und Gemüsebrühe dazu, bringe alles zum Kochen und lasse es 30 Minuten köcheln.
  5. Füge kurz vor Ende der Garzeit den Spinat hinzu und schmecke das Curry ab.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 290
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 350mg
  • Fat: 17g
  • Saturated Fat: 14g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 27g
  • Fiber: 7g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star