Pilzgulasch
Wenn du nach einem herzhaften und wohltuenden Gericht suchst, das dich an kalten Tagen wärmt, dann ist dieses Pilzgulasch genau das Richtige für dich. Es vereint die köstlichen Aromen frischer Pilze mit der Wärme von Gewürzen und dem Komfort von einer reichhaltigen Sauce. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Jeder Löffel bringt ein Stück Heimat auf den Tisch und macht jeden Anlass zu etwas Besonderem.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Schritten zauberst du ein köstliches Gericht, das selbst Kochanfängern gelingt.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus frischen Pilzen, Paprika und Gewürzen sorgt für ein intensives Aroma, das die ganze Familie begeistern wird.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und ohne künstliche Zusätze ist dieses Gulasch nicht nur lecker, sondern auch gesund.
- Vielseitigkeit: Du kannst es nach Belieben abwandeln und anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Perfekt für Meal Prep: Koche eine große Portion und genieße die Reste an einem anderen Tag – es schmeckt sogar noch besser!

Zutaten, die du brauchst
Für unser köstliches Pilzgulasch verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Hier ist alles, was du benötigst:
Frische Zutaten
- 500g frische Pilze (z. B. Champignons, Steinpilze oder eine Mischung)
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
Würzmittel
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren
- 2 EL Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Schöne an diesem Pilzgulasch ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du es variieren kannst:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliche Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Cremiger machen: Ersetze den Sauerrahm durch eine pflanzliche Creme für eine vegane Option.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Rosmarin oder Oregano für einen ganz neuen Geschmack.
- Protein ergänzen: Füge Tofu oder Kichererbsen hinzu, um das Gericht proteinreicher zu machen.
Wie man Pilzgulasch macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Beginne damit, die Zwiebeln in dem Pflanzenöl oder der Butter glasig zu braten. Dies bringt ihre natürliche Süße hervor. Wenn sie schön golden sind, füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit – so entfaltet sich sein intensives Aroma.
Schritt 2: Pilze und Paprika hinzufügen
Nun ist es Zeit für die frischen Pilze! Gib sie in den Topf und brate sie kräftig an. Sie verlieren etwas Wasser und entwickeln einen herrlichen Geschmack. Nach ein paar Minuten kommen die gewürfelten Paprika dazu – ihre Farben bringen nicht nur Freude ins Gericht, sondern auch zusätzliche Vitamine.
Schritt 3: Gewürze einstreuen
Streue das Paprikapulver über das Gemüse und rühre alles gut durch. Das Raucharoma des geräucherten Paprikapulvers wird das Gulasch wunderbar aromatisieren. Wenn du magst, füge auch den Kümmel hinzu.
Schritt 4: Flüssigkeit hinzufügen
Jetzt kommt das Tomatenmark ins Spiel! Rühre es unter das Gemüse und gieße dann die Gemüsebrühe dazu. Die Sojasauce sorgt zusätzlich für Tiefe im Geschmack. Lass alles einmal aufkochen.
Schritt 5: Köcheln lassen
Reduziere nun die Hitze und lass das Gulasch mindestens eine Stunde sanft köcheln. Dies gibt den Aromen Zeit, sich vollständig zu entfalten und miteinander zu verschmelzen. Rühre zwischendurch um!
Schritt 6: Abschmecken und servieren
Bevor du servierst, probiere dein Gulasch! Vielleicht braucht es noch etwas Salz oder Pfeffer? Serviere es warm in tiefen Tellern mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt obendrauf sowie frisch gehackter Petersilie zur Garnierung.
Guten Appetit!
Profi-Tipps für Pilzgulasch
Ein perfektes Pilzgulasch gelingt mit ein paar einfachen Tricks, die den Geschmack und die Textur des Gerichts erheblich verbessern können.
-
Frische Zutaten verwenden: Frische Pilze und Gemüse sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Konsistenz. Achte darauf, die besten Produkte aus deiner Region zu wählen.
-
Pilze anbraten: Brate die Pilze scharf an, bevor du sie in den Eintopf gibst. Dies intensiviert das Aroma und sorgt für eine schöne Farbe im Gulasch.
-
Langsam kochen: Lasse das Gulasch langsam köcheln. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und harmonisieren. Geduld zahlt sich aus!
-
Variieren mit Kräutern: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano. Diese verleihen dem Gericht eine persönliche Note und zusätzliche Geschmacksdimensionen.
-
Richtige Konsistenz anpassen: Sollte das Gulasch zu dick sein, kannst du es mit etwas Gemüsebrühe verlängern. Wenn es zu flüssig ist, lasse es einfach länger köcheln, damit es eindickt.
Wie man Pilzgulasch serviert
Das Servieren von Pilzgulasch kann ebenso kreativ sein wie die Zubereitung selbst. Hier sind einige Ideen, um dein Gericht ansprechend zu präsentieren.
Garnierungen
- Frische Petersilie – Ein Hauch von frischer Petersilie bringt Farbe ins Spiel und ergänzt das Aroma des Gulaschs perfekt.
- Sauerrahm oder griechischer Joghurt – Ein Klecks dieser cremigen Beilage sorgt für eine angenehme Frische und rundet den Geschmack ab.
Beilagen
- Knuspriges Brot: Serviere ein Stück frisches Baguette oder Ciabatta dazu, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Kartoffeln: Ob als Püree oder in Würfeln gekocht – Kartoffeln sind eine klassische Beilage, die gut zur herzhaften Note des Gulaschs passt.
- Nudeln: Bandnudeln oder Spätzle sind perfekte Begleiter für das Pilzgulasch und nehmen die Sauce wunderbar auf.
- Salat: Ein leichter grüner Salat mit einer Vinaigrette bringt eine erfrischende Komponente ins Spiel und balanciert die herzhaften Aromen des Gulaschs aus.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Pilzgulasch ist hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und in Portionen aufteilen, was dir an geschäftigen Tagen viel Zeit spart.
Reste aufbewahren
- Lasse das Pilzgulasch auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du es in einen luftdichten Behälter füllst.
- Im Kühlschrank hält es sich bis zu 4 Tage.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum, um die Frische im Blick zu behalten.
Einfrieren
- Fülle das Gulasch in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel.
- Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Gefrieren zu lassen.
- Das Pilzgulasch kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen das Gulasch langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es durchgehend warm ist.
- Alternativ kannst du das Gulasch auch in der Mikrowelle erhitzen – stelle sicher, dass du es zwischendurch umrührst.
- Füge bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zum Pilzgulasch, die dir helfen könnten.
Wie kann ich mein Pilzgulasch würziger machen?
Wenn du dein Pilzgulasch würziger magst, kannst du zusätzliches Paprikapulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Diese Gewürze verleihen dem Gericht mehr Charakter und Tiefe.
Kann ich das Pilzgulasch vegan zubereiten?
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus vegan! Verwende einfach pflanzliche Alternativen wie Sauerrahm oder Joghurt und achte darauf, dass alle Zutaten frei von tierischen Produkten sind.
Wie lange dauert es, Pilzgulasch zuzubereiten?
Insgesamt benötigst du etwa 2 Stunden für die Zubereitung und das Kochen des Pilzgulaschs. Die meiste Zeit geht dabei für das langsame Köcheln drauf, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Ist Pilzgulasch gesund?
Ja! Dieses Pilzgulasch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es enthält frisches Gemüse und hat moderate Kalorienwerte, sodass es eine nährstoffreiche Wahl darstellt.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für Pilzgulasch genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Comfort Food voller Geschmack und Nährstoffe. Probiere es unbedingt aus und teile deine Erfahrungen – ich freue mich immer über Rückmeldungen! Viel Spaß beim Kochen!
Herzhaftes Pilzgulasch
Genieße ein warmes und wohltuendes Pilzgulasch, das mit frischen Pilzen und aromatischen Gewürzen gefüllt ist. Dieses einfache Gericht ist ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Abende mit der Familie. Mit seiner reichhaltigen Sauce und den vielfältigen Variationen wird es zu einem echten Highlight auf deinem Tisch. Egal, ob du es klassisch zubereitest oder kreativ abänderst, dieses Gulasch bringt jeden Löffel Komfort und Genuss.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 3 hours 20 minutes
- Yield: ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500 g frische Pilze (z. B. Champignons oder Steinpilze)
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Garnitur: Sauerrahm oder griechischer Joghurt (optional), frische Petersilie
Instructions
- In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig braten. Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
- Die frisch geschnittenen Pilze dazugeben und kräftig anbraten, bis sie Wasser verlieren. Paprika hinzufügen.
- Paprikapulver und Kümmel einstreuen, dann Tomatenmark unterrühren.
- Gemüsebrühe und Sojasauce hinzufügen, zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und mindestens eine Stunde sanft köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- Vor dem Servieren abschmecken und nach Belieben garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 5g
- Sodium: 600mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 5g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 0mg
