Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker

Wenn du nach einem schnellen, proteinreichen Abendessen suchst, das lecker und sättigend ist, dann ist diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker genau das Richtige für dich! Dieses Gericht kombiniert saftiges Hähnchen mit knackigen Paprika und einer leichten Soße, die zusammen mit dem Reis eine ausgewogene Mahlzeit ergibt. Egal, ob du an einem geschäftigen Wochentag kochst oder ein Familienessen planst – dieses Rezept kommt immer gut an.

Ich habe dieses Rezept oft in meiner Küche zubereitet, und es wurde schnell zu einem Favoriten. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für Meal Prep geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer eine gesunde Option zur Hand. Lass uns gleich in die Details eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: Mit nur 30 Minuten Kochzeit ist dieses Gericht ideal für hektische Abende.
  • Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Hähnchen machen es zu einer nährstoffreichen Wahl.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Reis und Hähnchen kommt bei Groß und Klein gut an.
  • Meal Prep tauglich: Koche einmal und genieße die Reste über die Woche verteilt.
  • Köstlicher Geschmack: Die harmonische Mischung aus Gewürzen sorgt für ein geschmackliches Highlight.
Paprika-Hähnchen-Pfanne

Zutaten, die du brauchst

Für diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Hier sind sie:

Für das Hauptgericht

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Ölspray
  • 1 rote Paprika
  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 120 g Basmatireis
  • 400 ml Wasser
  • 200 g passierte Tomaten
  • 2 EL Creme leicht
  • 1 TL gehackte Petersilie
  • Salz
  • 0,5 TL Paprikapulver

Variationen

Das Schöne an der Paprika-Hähnchen-Pfanne ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz einfach nach deinem Geschmack variieren:

  • Gemüse hinzufügen: Ersetze die rote Paprika durch gelbe oder grüne Paprika oder füge weiteres Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli hinzu.
  • Veganer Genuss: Tausche das Hähnchen gegen Tofu oder Kichererbsen aus, um eine pflanzliche Variante zu kreieren.
  • Würziger Kick: Füge etwas Chili- oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
  • Reisvariationen: Probiere Quinoa oder Vollkornreis statt Basmatireis für ein anderes Geschmackserlebnis.

Wie man Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker macht

Schritt 1: Zutaten schneiden

Zuerst schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke sie klein. Wasche die rote Paprika, entkerne sie und schneide sie in Würfel. Das Vorbereiten der Zutaten sorgt dafür, dass alles schnell in der Pfanne landet und gleichmäßig gar wird.

Schritt 2: Anbraten

Erhitze etwas Ölspray in einer großen Pfanne. Gib die Zwiebel und den Knoblauch hinein und brate sie glasig an. Dies bringt ihre Süße hervor. Füge dann die Paprika und das gewürfelte Hähnchenbrustfilet hinzu. Brate alles an, bis das Hähnchen durch ist – so bleibt es saftig!

Schritt 3: Reis hinzufügen

Jetzt ist es Zeit für den Reis! Gib den Basmatireis, die passierten Tomaten und das Wasser dazu. Decke die Pfanne ab und lasse alles für etwa 20 Minuten köcheln. Rühre zwischendurch um und füge bei Bedarf mehr Wasser hinzu. So stellst du sicher, dass der Reis schön fluffig wird.

Schritt 4: Abschmecken

Zum Schluss rührst du die leichte Creme unter und schmeckst alles mit Salz sowie dem Paprikapulver ab. Dies verleiht dem Gericht seine cremige Textur und einen wunderbaren Geschmack.

Und voilà! Deine leckere Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis ist bereit zum Genießen!

Profi-Tipps für Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker

Um das Beste aus deiner Paprika-Hähnchen-Pfanne herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!

  • Frische Zutaten verwenden: Je frischer deine Zutaten sind, desto besser wird der Geschmack deiner Pfanne. Frisches Gemüse sorgt nicht nur für mehr Aroma, sondern auch für eine ansprechendere Textur.

  • Die richtige Pfanne wählen: Eine große und tiefe Pfanne oder ein Wok ist ideal, um alle Zutaten gleichmäßig zu garen. So vermeidest du, dass etwas anbrennt und alles schön gleichmäßig gekocht wird.

  • Reis richtig kochen: Achte darauf, den Reis wirklich gut in das Gericht einzurühren und die Kochzeit genau einzuhalten. So wird er perfekt gar und nimmt die Aromen der restlichen Zutaten auf.

  • Variiere die Gewürze: Du kannst die Geschmacksrichtung ganz nach deinem Gusto anpassen. Probiere zum Beispiel etwas Curry oder italienische Kräuter für eine andere Note.

  • Meal Prep leicht gemacht: Bereite gleich eine größere Portion zu und teile sie in Behälter auf. So hast du gesunde Mahlzeiten für die nächsten Tage schnell zur Hand!

Wie man Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker serviert

Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss erheblich steigern! Hier sind einige Ideen, wie du deine Paprika-Hähnchen-Pfanne stilvoll anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein wenig frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch sorgt nicht nur für Farbe, sondern bringt auch einen frischen Geschmack.
  • Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone am Rand des Tellers gibt dem Gericht einen spritzigen Akzent und passt hervorragend zu den Aromen der Paprika.

Beilagen

  • Ein einfacher grüner Salat: Ein leichter Salat aus frischem Blattgemüse mit einem leichten Dressing ergänzt die Pfanne perfekt und sorgt für eine zusätzliche Portion Vitamine.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist die ideale Beilage, um jede Soße aufzutunken und verstärkt das Geschmackserlebnis.
  • Gedünstetes Gemüse: Saisonales Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini bringt zusätzliches Volumen auf den Teller und ist gleichzeitig gesund.
  • Quinoa: Diese proteinreiche Alternative zu Reis bietet eine interessante Textur und wertvolle Nährstoffe, die gut zur Hähnchenpfanne passen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deine Paprika-Hähnchen-Pfanne noch köstlicher zu machen! Lass es dir schmecken!

Paprika-Hähnchen-Pfanne

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis in größeren Mengen zubereiten und sie für die kommenden Tage aufbewahren. So hast du immer ein schnelles, gesundes Abendessen zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf.
  • Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
  • Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Lass das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
  • Portioniere die Paprika-Hähnchen-Pfanne in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Im Gefrierschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Monate.

Aufwärmen

  • Zum Aufwärmen kannst du die Pfanne in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
  • Wenn du es im Topf erwärmst, füge etwas Wasser hinzu, um das Gericht feucht zu halten.
  • Stelle sicher, dass das Gericht gleichmäßig durchgewärmt ist, bevor du es servierst.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu diesem leckeren Rezept:

Wie lange dauert die Zubereitung der Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 30 Minuten. Das macht dieses Rezept ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Kann ich die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker anpassen?

Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli hinzufügen. Auch das Hähnchen kann durch Tofu oder eine andere Proteinquelle ersetzt werden.

Ist die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker gesund?

Absolut! Mit frischen Zutaten und einer ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch gesund und sättigend.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Perfekt für alle, die gesunde Ernährung mit Genuss verbinden möchten. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Freude beim Kochen!

Print

Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis, die nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch eine harmonische Kombination aus saftigem Hähnchen und knackigem Gemüse bietet. In nur 30 Minuten erhältst du ein gesundes und sättigendes Abendessen, das perfekt für hektische Wochentage oder als Meal Prep geeignet ist. Die cremige Soße rundet das Gericht ab und macht es zu einem echten Familienliebling. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße die Vielfalt der Aromen!

  • Author: Kathe
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Küchenvielfalt

Ingredients

Scale
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Ölspray
  • 1 rote Paprika
  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 120 g Basmatireis
  • 400 ml Wasser
  • 200 g passierte Tomaten
  • 2 EL leichte Creme
  • Salz
  • 0,5 TL Paprikapulver

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Paprika waschen, entkernen und würfeln.
  2. Ölspray in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann Paprika und gewürfeltes Hähnchen hinzufügen. Anbraten bis das Hähnchen durchgegart ist.
  3. Basmatireis, passierte Tomaten und Wasser hinzufügen. Abdecken und etwa 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
  4. Leichte Creme unterrühren, mit Salz und Paprikapulver abschmecken.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 380
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 520mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 54g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star