Lotus Cheesecake ohne Backen
Wenn du nach einem Dessert suchst, das nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch unglaublich gut schmeckt, dann ist dieser Lotus Cheesecake ohne Backen genau das Richtige für dich! Ich liebe es, wie einfach und schnell man diesen cremigen Käsekuchen zubereiten kann. Perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen – jeder wird ihn lieben! Die Kombination aus Karamellkeksen und Frischkäse macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss.
Egal ob zum Geburtstag, zu einem gemütlichen Abendessen oder einfach nur so – dieser Cheesecake bringt Freude auf jeden Tisch. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 20 Minuten zubereitet, ohne dass du den Ofen anschalten musst.
- Familienfreundlich: Die süße Karamellnote begeistert Groß und Klein – ein Hit bei jedem Anlass!
- Vielseitig: Du kannst mit den Zutaten spielen und deinen eigenen Twist hinzufügen.
- Perfekte Konsistenz: Cremig und leicht zugleich – einfach zum Dahinschmelzen!
- Keine besonderen Fähigkeiten nötig: Jeder kann diesen Cheesecake zaubern, selbst wenn du kein Profi in der Küche bist.

Zutaten, die du brauchst
Für deinen Lotus Cheesecake ohne Backen benötigst du nur ein paar einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und sorgen für den perfekten Geschmack!
Für den Boden
- 300 g Karamellkekse
- 100 g Butter
Für die Füllung
- 800 g Frischkäse
- 200 g Karamellkeks-Aufstrich
- 50 g Zucker
- 100 g Sahne
Für den Guss
- 200 g Karamellkeks-Aufstrich
Für die Deko
- 5 Karamellkekse
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du deinen Lotus Cheesecake variieren kannst:
- Zutaten austauschen: Verwende andere Kekssorten wie Spekulatius oder Oreos für einen anderen Geschmack.
- Fruchtige Note hinzufügen: Füge frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren zur Füllung hinzu.
- Nüsse integrieren: Mische gehackte Mandeln oder Walnüsse unter die Kekskrümel für zusätzlichen Crunch.
- Vegane Option: Ersetze den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative und verwende vegane Kekse.
Wie man Lotus Cheesecake ohne Backen macht
Schritt 1: Boden vorbereiten
Beginne damit, eine Springform mit Backpapier auszukleiden. So bleibt der Käsekuchen nach dem Kühlen besser in Form. Zerkleinere dann die Karamellkekse in einen Beutel mit einem Nudelholz. Das sorgt dafür, dass wir eine schöne krümelige Basis erhalten.
Schritt 2: Keksmischung anfertigen
Schmelze die Butter und vermenge sie gründlich mit den zerbröselten Keksen. Diese Mischung in die Springform geben und gut festdrücken. Dadurch entsteht ein stabiler Boden für unseren Käsekuchen.
Schritt 3: Creme zubereiten
In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Karamellkeks-Aufstrich und dem Zucker glatt rühren. Das ist wichtig, damit sich die Aromen gut verbinden. Jetzt schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter. Diese luftige Konsistenz macht den Cheesecake besonders cremig!
Schritt 4: Guss anbringen
Erwärme den restlichen Karamellkeks-Aufstrich in einem Topf, während du kontinuierlich rührst. Dies sorgt dafür, dass er schön flüssig wird und gleichmäßig auf dem Cheesecake verteilt werden kann. Wenn das erledigt ist, gieße ihn vorsichtig über die Füllung.
Schritt 5: Dekorieren
Für das Topping zerbröselst du einige Karamellkekse und streust sie großzügig am Rand der Torte aus. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verleiht auch einen zusätzlichen Crunch!
Lass deinen Lotus Cheesecake nun mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen – so können sich die Geschmäcker perfekt entfalten! Viel Spaß beim Genießen!
Profi-Tipps für Lotus Cheesecake ohne Backen
Um sicherzustellen, dass dein Lotus Cheesecake perfekt gelingt, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich.
- Verwende zimmerwarme Zutaten – Das sorgt dafür, dass der Frischkäse und der Karamellkeks-Aufstrich sich besser vermengen lassen und eine cremige Konsistenz entsteht.
- Kekse gut zerbröseln – Achte darauf, die Karamellkekse gleichmäßig zu zerkleinern, um eine homogene Kruste zu erhalten. Uneinheitliche Stücke können die Festigkeit beeinträchtigen.
- Lass den Cheesecake lange genug kühlen – Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank hilft nicht nur beim Festwerden der Creme, sondern auch beim Herauslösen der Aromen.
- Nutze frische Sahne – Frische Sahne sorgt für einen volleren Geschmack und eine luftigere Textur in deiner Creme. Vermeide lang haltbare Sahneprodukte.
- Experimentiere mit Toppings – Karamellsoße oder Schokoladensauce können deinem Cheesecake eine zusätzliche geschmackliche Dimension verleihen. Sei kreativ!
Wie man Lotus Cheesecake ohne Backen serviert
Die Präsentation deines Lotus Cheesecakes kann genauso wichtig sein wie der Geschmack selbst. Hier sind einige Ideen, wie du deinen Cheesecake ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Zerbröselte Karamellkekse – Streue sie großzügig über die Oberseite des Cheesecakes für einen knusprigen Kontrast zur cremigen Füllung.
- Frische Obststücke – Himbeeren oder Erdbeeren bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine fruchtige Frische, die wunderbar mit dem süßen Karamell harmoniert.
Beilagen
- Schlagsahne – Eine Portion frisch geschlagener Sahne auf dem Teller verleiht deinem Dessert einen eleganten Touch und passt hervorragend zum Käsekuchen.
- Fruchtige Soßen – Eine Beeren- oder Mangosauce bietet eine fruchtige Note und ergänzt den reichen Geschmack des Cheesecakes optimal.
- Eiscreme – Ein Schälchen Vanille- oder Karamelleis als Beilage macht das Dessert zu einem wahren Genuss und sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis.
- Nüsse oder Nusskrokant – Geröstete Mandeln oder Haselnüsse bringen einen zusätzlichen Crunch und nussiges Aroma ins Spiel, was den Cheesecake aufregend macht.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Lotus Cheesecake ohne Backen garantiert zum Highlight jeder Feier! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Lotus Cheesecake ohne Backen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und bei Bedarf servieren, was dir Zeit spart und dir ermöglicht, deine Gäste mit einem köstlichen Dessert zu beeindrucken.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Der Cheesecake bleibt so bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren
- Schneide den Cheesecake in Portionen und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Achte darauf, jede Schicht mit Frischhaltefolie abzudecken.
- So hält er sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Den Lotus Cheesecake nach dem Einfrieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Vor dem Servieren kann er kurz bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um ihn etwas weicher zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Lotus Cheesecake ohne Backen.
Wie lange dauert es, den Lotus Cheesecake ohne Backen zuzubereiten?
Die Zubereitung des Lotus Cheesecakes dauert insgesamt nur etwa 20 Minuten, plus mindestens eine Stunde Kühlzeit. Ideal für spontane Süßigkeiten!
Kann ich den Lotus Cheesecake ohne Backen variieren?
Ja, du kannst verschiedene Kekse oder Aufstriche ausprobieren! Statt Karamellkeksen könntest du zum Beispiel Schokoladenkekse verwenden, um eine andere Geschmacksrichtung zu kreieren.
Wie lange hält sich der Lotus Cheesecake ohne Backen im Kühlschrank?
Der Cheesecake ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Achte darauf, ihn gut abzudecken!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du genauso viel Freude an diesem Lotus Cheesecake ohne Backen hast wie ich! Er ist nicht nur ein echter Hingucker auf jedem Tisch, sondern auch unglaublich lecker und cremig. Probiere das Rezept aus und genieße jeden Bissen – es wird garantiert ein Hit! Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und teile deine Erfahrungen!
Lotus Cheesecake ohne Backen
Wenn du nach einem köstlichen Dessert suchst, das die Herzen im Sturm erobert, ist dieser Lotus Cheesecake ohne Backen genau das Richtige für dich! Mit seiner cremigen Füllung aus Frischkäse und dem unwiderstehlichen Geschmack von Karamellkeksen gelingt dir ein Highlight für jeden Anlass. Egal ob für ein gemütliches Abendessen oder einen festlichen Geburtstag – dieser Cheesecake begeistert Groß und Klein. Die einfache Zubereitung in nur 20 Minuten macht ihn zu einer tollen Wahl für geschäftige Tage. Lass uns gemeinsam in die Welt des köstlichen Genusses eintauchen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Kühlen
- Cuisine: International
Ingredients
- 300 g Karamellkekse
- 100 g Butter
- 800 g Frischkäse
- 200 g Karamellkeks-Aufstrich
- 50 g Zucker
- 100 g Sahne
Instructions
- Eine Springform mit Backpapier auskleiden.
- Karamellkekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermengen. In die Springform drücken.
- Frischkäse, Karamellkeks-Aufstrich und Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Füllung auf den Kekskrümelboden geben und glatt streichen.
- Restlichen Karamellkeks-Aufstrich erwärmen und gleichmäßig über die Füllung geben.
- Mit zerbröselten Karamellkeksen dekorieren und mindestens eine Stunde kühlen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 330
- Sugar: 22g
- Sodium: 150mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 13g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 55mg
