Leckere Sommerrollen mit Erdnussdip
Wenn du nach einem frischen und gesunden Snack suchst, sind diese leckeren Sommerrollen mit Erdnussdip genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur bunt und voller Aromen, sondern auch einfach zuzubereiten. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen für dich selbst zubereitest oder einen schmackhaften Snack für dein nächstes Familientreffen brauchst – diese Sommerrollen sind immer ein Hit!
Die Kombination aus knackigem Gemüse, zarten Reisnudeln und dem cremigen Erdnussdip macht sie unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst sie nach Herzenslust füllen und variieren. Lass uns gemeinsam in dieses köstliche Rezept eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und schnell, perfekt für geschäftige Wochentage.
- Familienfreundlich: Kinder lieben es, ihre eigenen Rollen zu füllen – so wird das Kochen zum Spiel!
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und leichte Proteine machen diese Sommerrollen zu einer gesunden Wahl.
- Vielseitig: Du kannst verschiedene Füllungen verwenden, je nach Lust und Laune.
- Köstlicher Geschmack: Der Erdnussdip sorgt für eine harmonische Kombination aus süß und würzig.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du ganz leicht in deinem Supermarkt findest. Lass uns einen Blick auf die Zutaten werfen:
Für die Sommerrollen
- 12 Reispapierblätter
- 100 g dünne Reisnudeln
- 1 kleine Gurke, in feine Streifen geschnitten
- 1 Möhre, in feine Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- 100 g Rotkohl, fein gehobelt
- 1 Handvoll frischer Koriander oder Minze
- 1 Handvoll frischer Römersalat oder Eisbergsalat
- 150 g gekochte Garnelen oder Tofu (optional)
Für den Erdnussdip
- 3 EL Erdnussbutter (cremig oder stückig)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig oder Limettensaft
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Sriracha oder Chiliflocken (nach Geschmack)
- 1-2 EL warmes Wasser, um die Konsistenz anzupassen
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar anpassbar! Hier sind einige Ideen, wie du es ganz persönlich gestalten kannst:
- Protein austauschen: Statt Garnelen kannst du auch Hähnchenbrust oder Tempeh verwenden.
- Gemüse variieren: Probier auch andere Gemüsesorten wie Avocado oder radieschen für einen anderen Crunch.
- Dip verändern: Experimentiere mit verschiedenen Dips wie Tahini oder Joghurt-Sauce für Abwechslung.
- Scharf machen: Wenn du es gerne scharf magst, füge mehr Sriracha oder frische Chilis hinzu!
Wie man Leckere Sommerrollen mit Erdnussdip macht
Schritt 1: Reisnudeln vorbereiten
Beginne damit, die Reisnudeln nach Packungsanweisung zu kochen. Das Abgießen und Abschrecken mit kaltem Wasser ist wichtig, um die Nudeln al dente zu halten. So bleiben sie schön bissfest in den Sommerrollen.
Schritt 2: Gemüse schneiden
Schneide das Gemüse in feine Streifen. Dies sorgt dafür, dass alles gleichmäßig verteilt werden kann und jede Rolle richtig knackig bleibt. Vergiss nicht die frischen Kräuter zu waschen – sie bringen ein tolles Aroma!
Schritt 3: Garnelen/Tofu vorbereiten
Falls du Garnelen verwendest, schäle sie und halbiere sie gegebenenfalls. Wenn du Tofu nutzt, schneide ihn in dünne Streifen. Beide Optionen sorgen für eine tolle Proteinquelle.
Schritt 4: Dip zubereiten
Vermenge alle Zutaten für den Dip in einer kleinen Schüssel. Die Konsistenz lässt sich durch Zugabe von warmem Wasser anpassen. Ein cremiger Dip ist perfekt zum Eintunken deiner Sommerrollen – so lecker!
Schritt 5: Reispapier einweichen
Fülle eine große Schüssel mit lauwarmem Wasser und tauche ein Reispapierblatt etwa 10-15 Sekunden hinein. Es sollte weich werden, aber nicht zerfallen – das ist der Schlüssel zur perfekten Rolle.
Schritt 6: Rollen füllen
Lege das eingeweichte Reispapier auf eine saubere Arbeitsfläche oder ein feuchtes Küchentuch. Gib etwas Salat, Reisnudeln, Gemüse und Garnelen/Tofu in die Mitte. Klappe das Papier von unten über die Füllung und rolle es fest auf!
Schritt 7: Genießen!
Wiederhole diesen Prozess mit den restlichen Zutaten. Serviere deine leckeren Sommerrollen direkt mit dem Erdnussdip – am besten schmecken sie frisch!
Ich hoffe, dir schmecken diese leckeren Sommerrollen mit Erdnussdip genauso gut wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Leckere Sommerrollen mit Erdnussdip
Um das Beste aus deinen Sommerrollen herauszuholen, ist es hilfreich, einige einfache Tipps zu befolgen.
-
Frisches Gemüse verwenden: Je frischer die Zutaten, desto geschmackvoller werden deine Sommerrollen. Achte darauf, dass dein Gemüse knackig und farbenfroh ist.
-
Reispapier richtig einweichen: Tauche das Reispapier nur kurz in Wasser, um es weich zu machen. Wenn du es zu lange einweichst, wird es brüchig und schwer zu handhaben.
-
Variiere die Füllung: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinquellen wie gekochtem Hähnchen oder Linsen. So erhältst du eine Vielzahl an Geschmäckern und Nährstoffen.
-
Dip anpassen: Du kannst die Schärfe deines Erdnussdips ganz leicht variieren, indem du mehr oder weniger Sriracha hinzufügst. So kannst du den Dip ganz nach deinem Geschmack gestalten.
-
Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor und stelle sie bereit. So geht das Rollen schneller und einfacher von der Hand.
Wie man Leckere Sommerrollen mit Erdnussdip serviert
Die Präsentation deiner Sommerrollen kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, um deine Leckeren Sommerrollen mit Erdnussdip stilvoll anzurichten.
Garnierungen
- Sesamkörner: Streue geröstete Sesamkörner über die Sommerrollen für einen extra Crunch und nussigen Geschmack.
- Frische Kräuter: Garniere die Teller mit zusätzlichen frischen Kräutern wie Koriander oder Minze, um einen lebendigen Farbkontrast zu schaffen und das Aroma zu verstärken.
Beilagen
- Süßkartoffelpommes: Diese knusprigen Pommes sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes und bringen eine zusätzliche Süße ins Spiel.
- Miso-Suppe: Eine warme Miso-Suppe passt hervorragend als Beilage und sorgt für einen herzhaften Kontrast zu den frischen Sommerrollen.
- Edamame: Diese proteinreichen Bohnen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein toller Snack, der gut zu den Sommerrollen passt.
- Reisnudelsalat: Ein leichter Reisnudelsalat mit frischem Gemüse und einer leichten Vinaigrette ergänzt die Sommerrollen perfekt und sorgt für eine sättigende Mahlzeit.
Genieße deine Leckeren Sommerrollen mit Erdnussdip – sie sind nicht nur köstlich, sondern auch eine Freude für das Auge!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für leckere Sommerrollen mit Erdnussdip ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Die frischen Zutaten und der aromatische Dip machen sie nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig einsetzbar. So kannst du sie im Voraus zubereiten und hast immer einen gesunden Snack oder eine leichte Mahlzeit zur Hand.
Reste aufbewahren
- Bewahre die restlichen Sommerrollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie sind bis zu 2 Tage haltbar, aber am besten frisch genießen.
- Lege ein leicht feuchtes Küchentuch zwischen die Rollen, um das Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren
- Es wird empfohlen, die Sommerrollen nicht einzufrieren, da das Reispapier beim Auftauen seine Konsistenz verlieren kann.
- Wenn du dennoch einige aufbewahren möchtest, wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen luftdichten Behälter.
Aufwärmen
- Sommerrollen sollten nicht aufgewärmt werden, da sie frisch serviert am besten schmecken.
- Du kannst den Erdnussdip jedoch leicht erwärmen, falls du ihn warm bevorzugst.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu leckeren Sommerrollen mit Erdnussdip.
Wie kann ich meine leckeren Sommerrollen mit Erdnussdip anpassen?
Du kannst dein Gemüse nach Belieben variieren. Probier beispielsweise Avocado, Radieschen oder andere Kräuter wie Thai-Basilikum aus!
Kann ich den Dip für meine leckeren Sommerrollen mit Erdnussdip vegan machen?
Ja! Verwende einfach Honig durch Ahornsirup und stelle sicher, dass deine Erdnussbutter vegan ist.
Wie lange halten sich die leckeren Sommerrollen mit Erdnussdip im Kühlschrank?
Die Sommerrollen sind bis zu 2 Tage haltbar, wenn sie richtig gelagert werden.
Welche Alternativen gibt es zum Tofu für meine leckeren Sommerrollen mit Erdnussdip?
Du kannst anstelle von Tofu auch gekochte Kichererbsen oder Tempeh verwenden. Beide sind großartige pflanzliche Proteinquellen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für leckere Sommerrollen mit Erdnussdip inspiriert dich dazu, neue Geschmackserlebnisse auszuprobieren! Die Kombination aus frischem Gemüse und dem cremigen Dip bringt Freude in jede Mahlzeit. Lass dich von der Kreativität leiten und probiere verschiedene Füllungen aus. Ich würde mich freuen zu hören, wie dir die Rollen gelungen sind – viel Spaß beim Zubereiten!
Leckere Sommerrollen mit Erdnussdip
Entdecke die Leichtigkeit und Frische dieser köstlichen Sommerrollen mit Erdnussdip! Diese bunten Rollen sind nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch eine gesunde Snack-Option für heiße Tage. Mit knackigem Gemüse, zarten Reisnudeln und einem cremigen Erdnussdip sind sie einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als Party-Snack. Lass deiner Kreativität freien Lauf und variiere die Füllungen ganz nach deinem Geschmack!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: ca. 12 Portionen
- Category: Snack
- Method: Rollen
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 12 Reispapierblätter
- 100 g dünne Reisnudeln
- 1 kleine Gurke
- 1 Möhre
- 1 rote Paprika
- 100 g Rotkohl
- 3 EL Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig oder Limettensaft
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Sriracha oder Chiliflocken (nach Geschmack)
- 1–2 EL warmes Wasser, um die Konsistenz anzupassen
Instructions
- Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
- Gemüse in feine Streifen schneiden.
- Garnelen oder Tofu vorbereiten.
- Dip aus Erdnussbutter, Sojasauce, Essig, Honig und Sriracha anrühren.
- Reispapier kurz in lauwarmem Wasser einweichen, dann füllen und aufrollen.
- Sofort mit dem Dip servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150 kcal
- Sugar: 2 g
- Sodium: 300 mg
- Fat: 7 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 18 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 0 mg
