Kürbis-Curry mit Kokosmilch
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Essen suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch voller Geschmack ist, dann ist dieses Kürbis-Curry mit Kokosmilch genau das Richtige für dich! Es vereint die süße Note des Hokkaidokürbisses mit der cremigen Textur der Kokosmilch und einer aufregenden Schärfe von roter Currypaste. Ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, wird dieses Gericht sicher zum neuen Favoriten in deiner Küche.
Dieses Rezept ist nicht nur vegan, sondern auch perfekt für all jene Momente, in denen du etwas Schnelles und Nahrhaftes zubereiten möchtest. Die Kombination aus frischen Zutaten macht es zu einem gesunden Genuss, der sowohl den Gaumen erfreut als auch die Seele wärmt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: In nur 27 Minuten hast du ein leckeres Hauptgericht auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Die harmonische Balance aus Süße und Schärfe begeistert Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit Vitaminen aus frischem Gemüse und gesunden Fetten aus Kokosmilch.
- Vielseitig: Perfekt als schnelles Mittagessen oder schmackhaftes Abendessen.

Zutaten, die du brauchst
Für unser Kürbis-Curry mit Kokosmilch haben wir eine Auswahl an einfachen und gesunden Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und garantieren ein köstliches Ergebnis!
Für das Curry
- 1 kg Hokkaidokürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Kokosöl
- 500 ml Kokosmilch
- 1-3 große EL rote Currypaste (je nach Schärfe)
- 1 Limette (gepresst)
- Salz (Pfeffer und Chili)
- Reis zum Servieren
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um es ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Würzigere Version: Erhöhe die Menge der roten Currypaste für eine intensivere Schärfe.
- Kräuter ergänzen: Frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum bringen noch mehr Aroma ins Spiel.
- Mit Hülsenfrüchten: Füge Kichererbsen oder Linsen hinzu, um das Gericht proteinreicher zu gestalten.
Wie man Kürbis-Curry mit Kokosmilch macht
Schritt 1: Vorbereiten des Gemüses
Beginne damit, den Hokkaidokürbis zu putzen und in mundgerechte Würfel zu schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Schneiden des Kürbisses kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich – so kann der Kürbis gleichmäßig garen.
Schritt 2: Anbraten
Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne. Gib den Kürbis hinein und brate ihn etwa 10 Minuten lang an. Dabei solltest du regelmäßig wenden, damit er gleichmäßig bräunt. Das Anbraten bringt die natürliche Süße des Kürbisses hervor und sorgt für einen tollen Geschmack.
Schritt 3: Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen
Füge die Zwiebel und den Knoblauch zur Pfanne hinzu und brate sie weitere 2-3 Minuten an. Wenn die Zwiebeln glasig werden, entfalten sie ihre süßen Aromen – ein wahrer Genuss!
Schritt 4: Sauce zubereiten
Jetzt kommt die cremige Komponente: Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und füge die rote Currypaste sowie den Limettensaft hinzu. Lass alles für etwa 5-10 Minuten einköcheln. Dies vereint alle Geschmäcker und lässt sie wunderbar verschmelzen.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Zum Schluss schmeckst du das Curry mit Salz, Pfeffer und Chili ab. Wenn alles gut vermischt ist, serviere das Curry heiß über frisch gekochtem Reis – ein Festmahl für deine Sinne!
Profi-Tipps für Kürbis-Curry mit Kokosmilch
Ein köstliches Kürbis-Curry zuzubereiten kann einfach und schnell sein, wenn du ein paar kleine Tricks beachtest!
- Wähle den richtigen Kürbis – Hokkaidokürbis ist ideal, da er eine süße Note hat und die Schale essbar ist, was dir Zeit beim Schälen spart.
- Variiere die Schärfe – Passe die Menge der roten Currypaste an deinen persönlichen Geschmack an. Beginne mit einer kleinen Menge und füge mehr hinzu, um die gewünschte Schärfe zu erreichen.
- Frische Kräuter hinzufügen – Koriander oder Basilikum als frische Garnitur bringen zusätzliche Frische und Aroma in dein Curry.
- Reis richtig kochen – Verwende Jasminreis für ein authentisches Thai-Erlebnis, da er leicht duftet und gut zu den Aromen des Currys passt.
- Kümmere dich um die Konsistenz – Wenn du eine cremigere Konsistenz möchtest, püriere einen Teil des Currys vor dem Servieren. Das gibt ihm eine schöne, samtige Textur.
Wie man Kürbis-Curry mit Kokosmilch serviert
Die Präsentation deines Kürbis-Currys kann das gesamte Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, um dieses Gericht stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Korianderblätter – Ein paar frische Blätter verleihen dem Gericht Farbe und Frische.
- Geröstete Cashewkerne – Diese sorgen für einen knusprigen Kontrast zur Cremigkeit des Currys und fügen nussige Aromen hinzu.
Beilagen
- Jasminreis – Ein duftender Reis, der wunderbar die Aromen des Currys aufnimmt und es perfekt abrundet.
- Naan-Brot – Ein weiches Brot, das ideal zum Dippen in das Curry geeignet ist und gleichzeitig eine zusätzliche Textur bietet.
- Gedämpftes Gemüse – Brokkoli oder grüne Bohnen sind leichte Beilagen, die den Geschmack des Currys ergänzen, ohne davon abzulenken.
- Mango-Salat – Ein frischer Salat aus reifer Mango mit Limettensaft bringt eine süß-saftige Note ins Spiel und ist eine tolle Ergänzung zu den würzigen Aromen des Currys.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Kürbis-Curry mit Kokosmilch eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast somit immer ein schnelles und gesundes Gericht zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass das Curry auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Fülle das Curry in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.
Einfrieren
- Lass das Curry vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Portioniere das Curry in geeignete, gefrierfreundliche Behälter oder Beutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
- Das Curry ist bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar.
Aufwärmen
- Nimm das gefrorene Curry aus dem Gefrierfach und lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erwärme das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist.
- Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle aufwärmen. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Rezept.
Wie kann ich das Kürbis-Curry mit Kokosmilch schärfer machen?
Um dein Kürbis-Curry mit Kokosmilch schärfer zu gestalten, füge einfach mehr rote Currypaste hinzu. Beginne mit einem zusätzlichen Teelöffel und taste dich an deine gewünschte Schärfe heran.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, du kannst dieses Rezept nach Belieben anpassen! Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Paprika passen wunderbar zum Kürbis-Curry mit Kokosmilch und bringen zusätzliche Farbe sowie Nährstoffe hinein.
Ist das Kürbis-Curry mit Kokosmilch vegan?
Ja, dieses Rezept ist komplett vegan! Es enthält keine tierischen Produkte und ist somit perfekt für pflanzenbasierte Ernährungsweisen geeignet.
Was kann ich als Beilage zum Kürbis-Curry servieren?
Zu deinem Kürbis-Curry mit Kokosmilch passen Reis oder Quinoa hervorragend. Sie sind tolle Begleiter und machen die Mahlzeit noch sättigender.
Wie lange dauert die Zubereitung des Kürbis-Currys?
Die gesamte Zubereitungszeit für das Kürbis-Curry mit Kokosmilch beträgt nur etwa 27 Minuten. So hast du schnell ein leckeres Abendessen auf dem Tisch!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Kürbis-Curry mit Kokosmilch wie ich! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller herrlicher Aromen und Nährstoffe. Lass dich von der cremigen Konsistenz und dem exotischen Geschmack verführen und genieße eine warme Schüssel voller Komfort. Ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren – es wird dich sicherlich begeistern!
Kürbis-Curry mit Kokosmilch
Wenn du ein schnelles und schmackhaftes Gericht für dein Abendessen suchst, ist dieses Kürbis-Curry mit Kokosmilch genau das Richtige! In nur 27 Minuten vereint es die süße Note des Hokkaidokürbisses mit der cremigen Textur der Kokosmilch und einer aufregenden Schärfe von roter Currypaste. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, wird dieses vegane Curry zum neuen Favoriten in deiner Küche. Vollgepackt mit frischen Zutaten, ist es nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Wohltat für die Seele.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 17 Minuten
- Total Time: 2 hours 27 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 1 kg Hokkaidokürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Kokosöl
- 500 ml Kokosmilch
- 1–3 große EL rote Currypaste (je nach Schärfe)
- 1 Limette (gepresst)
- Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack
- Reis zum Servieren
Instructions
- Hokkaidokürbis putzen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Kürbis etwa 10 Minuten anbraten, regelmäßig wenden.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Kokosmilch, rote Currypaste und Limettensaft in die Pfanne geben. Alles 5-10 Minuten einköcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Heiß über frisch gekochtem Reis servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 300mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 18g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 7g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 0mg
