Kürbis-Chili mit Hackfleisch
Wenn du nach einem warmen und herzlichen Gericht suchst, das perfekt für die kühlen Herbstabende ist, dann ist unser Kürbis-Chili mit Hackfleisch genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die Süße des Hokkaido-Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack des Hackfleischs zu einem unwiderstehlichen Eintopf. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen.
Die Kombination aus gesunden Zutaten und einer einfachen Zubereitung macht dieses Chili zu einem Favoriten bei Groß und Klein. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell zuzubereiten: In nur 35 Minuten hast du ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Der süßliche Geschmack des Kürbisses kommt besonders gut bei Kindern an.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Hülsenfrüchten ist es eine nahrhafte Wahl.
- Flexibel und anpassbar: Du kannst das Rezept leicht abwandeln, je nach Vorlieben deiner Familie.
- Perfekt für Vorratshaltung: Das Chili schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, ideal zum Vorkochen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Kürbis-Chili mit Hackfleisch benötigst du nur eine Handvoll einfacher, gesunder Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und machen das Kochen zum Vergnügen!
Frisches Gemüse
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Lauch
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 450 Gramm)
Hülsenfrüchte und Tomaten
- 1 Dose Kidneybohnen (ca. 250 Gramm)
- 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 Gramm)
Weitere Zutaten
- 500 g Hackfleisch gemischt (oder vegane Alternative)
- Öl
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL Tomatenmark
Variationen
Das Schöne am Kürbis-Chili ist seine Flexibilität! Du kannst das Rezept ganz einfach nach deinem Geschmack anpassen.
- Protein austauschen: Verwende anstelle von Hackfleisch eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Linsenhack.
- Gemüse erweitern: Füge zusätzliche Gemüsesorten wie Paprika oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Würzig oder mild: Passe die Schärfe durch mehr oder weniger Chilipulver an – ideal für Kinder!
- Käse hinzufügen: Streue vor dem Servieren etwas geriebenen Käse darüber für eine cremigere Konsistenz.
Wie man Kürbis-Chili mit Hackfleisch macht
Schritt 1: Zwiebeln und Gemüse vorbereiten
Beginne damit, die Zwiebel und die Knoblauchzehe zu schälen und fein zu hacken. Der Lauch sollte gründlich gewaschen und klein geschnitten werden. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Diese Schritte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass jedes Gemüse gleichmäßig gart und seinen Geschmack entfaltet.
Schritt 2: Hackfleisch anbraten
Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und brate das Hackfleisch darin krümelig an. Dieser Prozess bringt den vollen Geschmack des Fleisches zur Geltung und sorgt für eine schöne Textur im Chili.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
Füge nun die Zwiebeln, den Knoblauch, den Lauch sowie etwas Chilipulver hinzu (wenn du es milder magst, kannst du das Chilipulver auch weglassen). Brate alles kurz mit an. Das Anbraten bringt die Aromen zur Geltung – so wird dein Chili richtig lecker!
Schritt 4: Tomatenmark integrieren
Gib das Tomatenmark hinzu und schwitze es kurz mit an. Lösche dann alles mit 300 ml Wasser ab und füge die stückigen Tomaten samt Saft hinzu. Lass alles aufkochen – dieser Schritt hilft dabei, alle Geschmäcker miteinander zu verbinden.
Schritt 5: Kürbis und Bohnen hinzufügen
Jetzt kommen die Kürbisstücke sowie die abgetropften Kidneybohnen ins Spiel! Lass das Ganze etwa 25–30 Minuten köcheln. Rühre zwischendurch um und achte darauf, dass der Kürbis weich wird. Am Ende solltest du dein Chili abschmecken – vielleicht magst du noch etwas nachwürzen?
Viel Spaß beim Kochen deines leckeren Kürbis-Chilis! Es wird deine Familie begeistern!
Profi-Tipps für Kürbis-Chili mit Hackfleisch
Um das perfekte Kürbis-Chili zuzubereiten, sind hier ein paar hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, dein Gericht noch besser zu machen.
- Wähle den richtigen Kürbis: Hokkaido-Kürbis ist ideal, da er eine süßliche Note hat und die Schale essbar ist. Dadurch sparst du Zeit beim Schälen und erhältst eine zusätzliche Textur.
- Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Oregano hinzufügen, um deinem Chili eine persönliche Note zu verleihen. Diese Gewürze verstärken den Geschmack und machen das Gericht noch interessanter.
- Lass es länger köcheln: Wenn du Zeit hast, lass das Chili länger köcheln. So können sich die Aromen besser entfalten und das Ergebnis wird noch schmackhafter.
- Verwende frische Kräuter: Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie als Garnitur bringen frische Aromen ins Spiel und sorgen für einen schönen Farbkontrast.
- Bereite es im Voraus vor: Chili schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden. Du kannst es also gerne im Voraus zubereiten und dann einfach aufwärmen.
Wie man Kürbis-Chili mit Hackfleisch serviert
Die Präsentation deines Kürbis-Chilis kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar frisch gehackte Blätter sorgen für einen schönen Farbtupfer und einen frischen Geschmack.
- Sauerrahm oder pflanzliche Alternative: Ein Klecks Sauerrahm bringt Cremigkeit ins Spiel und mildert die Schärfe des Chilis.
Beilagen
- Brot: Ein knuspriges Baguette oder Ciabatta eignet sich hervorragend, um das Chili aufzutunken und sorgt für eine sättigende Ergänzung.
- Reis: Serviere dein Chili auf einem Bett aus Basmatireis oder Quinoa für eine nahrhafte Grundlage, die gut mit den Aromen harmoniert.
- Nachos: Knusprige Nachos sind eine tolle Beilage, um etwas Crunch ins Spiel zu bringen; sie lassen sich wunderbar mit dem Chili kombinieren.
- Salat: Ein frischer Grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen guten Ausgleich zu dem herzhaften Chili und bringt etwas Frische auf den Teller.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Kürbis-Chili mit Hackfleisch nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch begeistern! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Kürbis-Chili mit Hackfleisch ist nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst es in großen Mengen kochen und einfach aufbewahren oder einfrieren, sodass du jederzeit eine herzhafte Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass das Chili zuerst auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Lasse das Chili vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Fülle es in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel (achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung zu lassen).
- Das Chili kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Lasse das gefrorene Chili über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze das Chili in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis es gleichmäßig warm ist.
- Du kannst auch die Mikrowelle verwenden: Erwärme es in Intervallen von 1-2 Minuten und rühre zwischendurch um.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du zu unserem Kürbis-Chili mit Hackfleisch haben könntest.
Wie lange kann ich Kürbis-Chili mit Hackfleisch aufbewahren?
Das Kürbis-Chili mit Hackfleisch hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Wenn du es einfrierst, bleibt es bis zu 3 Monate frisch.
Kann ich das Rezept für Kürbis-Chili mit Hackfleisch vegan zubereiten?
Ja, du kannst das Hackfleisch durch eine vegane Alternative wie Soja- oder Linsenhack ersetzen. Das Rezept bleibt trotzdem delikat und sättigend!
Ist dieses Kürbis-Chili mit Hackfleisch kinderfreundlich?
Absolut! Der süßliche Geschmack des Kürbisses und die milden Gewürze machen dieses Gericht ideal für Kinder. Du kannst die Schärfe nach Belieben anpassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir unser Rezept für das Kürbis-Chili mit Hackfleisch genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist ein wunderbares Gericht, das nicht nur wärmt, sondern auch nährt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus. Ich lade dich ein, dieses herzhafte Chili zuzubereiten und deine Liebsten damit zu verwöhnen – es wird sicher ein Hit!
Kürbis-Chili mit Hackfleisch
Dieses Kürbis-Chili mit Hackfleisch ist das perfekte Gericht für die kalte Jahreszeit. Es vereint die süße Note des Hokkaido-Kürbisses mit der herzhaften Fülle von Hackfleisch und bietet ein warmes, nahrhaftes Erlebnis für die ganze Familie. In nur 35 Minuten zubereitet, ist dieses Rezept ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die Kombination aus frischem Gemüse, Hülsenfrüchten und Gewürzen sorgt nicht nur für ein geschmackliches Highlight, sondern auch für eine gesunde Mahlzeit. Lass dich von den vielfältigen Variationen inspirieren und genieße die Aromen des Herbstes!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Lauch
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 450 g)
- 1 Dose Kidneybohnen (ca. 250 g)
- 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
- 500 g Hackfleisch gemischt (oder vegane Alternative)
- Öl
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Lauch waschen und klein schneiden. Hokkaido-Kürbis entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten.
- Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und nach Belieben Chilipulver hinzufügen und kurz anbraten.
- Tomatenmark einrühren und mit Wasser ablöschen. Stückige Tomaten hinzugeben und alles aufkochen lassen.
- Kürbisstücke und abgetropfte Kidneybohnen hinzufügen und ca. 25–30 Minuten köcheln lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 500mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 8g
- Protein: 22g
- Cholesterol: 60mg
