Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend

Wenn du nach einem erfrischenden Dessert suchst, das nicht nur lecker ist, sondern auch einfach zuzubereiten, dann ist unsere Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend genau das Richtige für dich! Diese Torte kombiniert die fruchtige Süße von Himbeeren mit der Cremigkeit von Joghurt und ist perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein geschäftiger Wochentag oder ein fröhliches Familientreffen.

Ich liebe dieses Rezept besonders, weil es so leicht und luftig ist. Es bringt einfach Freude auf jeden Tisch und macht jeden Bissen zu einem Genuss. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diese köstliche Torte zaubern!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit klaren Schritten gelingt dir diese Torte garantiert. Perfekt für Backanfänger!
  • Frisch und leicht: Die Kombination aus Himbeeren und Joghurt macht dieses Dessert zu einer erfrischenden Wahl, besonders an warmen Tagen.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die süßen Himbeeren, und du kannst sicher sein, dass sie gerne zugreifen werden!
  • Vielseitig: Diese Torte eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe – Geburtstagspartys, Picknicks oder einfach als Nachmittagsleckerei.
  • Gesunde Zutaten: Mit einfachen und gesunden Zutaten ist diese Torte eine leckere Option ohne schlechtes Gewissen.
Himbeer-Joghurt-Torte

Zutaten, die du brauchst

Für unsere Himbeer-Joghurt-Torte verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Hier ist alles, was du brauchst:

Für den Biskuitboden

  • 3 Eier
  • 3 EL Wasser
  • 150 g Zucker
  • 90 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 0.25 TL Backpulver

Für die Joghurtfüllung

  • 250 g Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Naturjoghurt
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen vegan gelatin Fix

Für den Himbeerbelag

  • 2 Päckchen roter Tortenguss
  • 4 EL Zucker
  • 200 ml Apfelsaft
  • 300 g Wasser
  • 500 g TK-Himbeeren

Variationen

Die Himbeer-Joghurt-Torte lässt sich wunderbar abwandeln! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst:

  • Andere Beeren verwenden: Statt Himbeeren kannst du auch Erdbeeren oder Blaubeeren verwenden – jede Beere bringt ihren eigenen Geschmack mit!
  • Joghurtgeschmack ändern: Probiere verschiedene Sorten von Joghurt wie Vanille oder Kokosnuss für einen neuen Twist.
  • Nüsse hinzufügen: Für etwas Crunch kannst du gehackte Mandeln oder Walnüsse unter die Joghurtmasse mischen.
  • Zucker reduzieren: Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Zuckermenge in der Füllung – der natürliche Geschmack der Früchte kommt trotzdem zur Geltung.

Wie man Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend macht

Schritt 1: Biskuitboden backen

Heize den Backofen auf 160 °C Heißluft vor. Lege den Boden deiner Springform mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass der Biskuit später leicht herausgenommen werden kann.

Schritt 2: Teig zubereiten

Schlage die Eier mit dem Wasser schaumig. Lass den Zucker langsam einrieseln, während du weiter rührst. So wird der Teig schön cremig und glänzend! Mische das Mehl mit Speisestärke und Backpulver und siebe es nach und nach in die Ei-Zucker-Masse. Rühre kurz, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 3: Backen

Gib den Teig in die Springform und backe ihn auf der untersten Schiene des Ofens für 35-40 Minuten. Lass ihn danach auf einem Kuchengitter auskühlen – so bleibt er schön luftdurchlässig!

Schritt 4: Joghurtfüllung vorbereiten

Rühre den Naturjoghurt mit dem Zucker glatt. Schlage die Sahne mit Vanillezucker steif und hebe sie vorsichtig unter den Joghurt. Das sorgt für eine herrlich luftige Füllung!

Schritt 5: Torte zusammensetzen

Lege den ausgekühlten Biskuit auf eine Tortenplatte und umspanne ihn mit einem Tortenring. Verteile die Joghurtmasse gleichmäßig darauf – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch!

Schritt 6: Himbeerbelag zubereiten

Bereite den Tortenguss nach Anleitung vor – mische dafür Zucker, Apfelsaft und Wasser zusammen. Verteile dann die gefrorenen Himbeeren auf der Joghurtfüllung und gieße den Tortenguss darüber. Lass alles gut abkühlen, damit es fest wird.

Jetzt hast du deine Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend zubereitet! Genieße jeden Bissen dieser köstlichen Kreation!

Profi-Tipps für Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend

Um das Beste aus deiner Himbeer-Joghurt-Torte herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!

  • Die richtige Backform: Verwende eine Springform, um einen perfekten Kuchenrand zu erhalten. So kannst du die Torte später einfacher von der Form lösen.

  • Sahne richtig schlagen: Schlage die Sahne bis zur gewünschten Festigkeit, aber übertreibe es nicht. Eine perfekt geschlagene Sahne sorgt dafür, dass deine Joghurtmasse schön fluffig bleibt.

  • Frische Himbeeren verwenden: Wenn möglich, greife auf frische Himbeeren zurück. Sie sind aromatischer und sorgen für eine intensivere Farbe und Frische in deiner Torte.

  • Kühlen vor dem Servieren: Lass die Torte nach dem Zubereiten im Kühlschrank gut durchziehen. So verbindet sich der Geschmack besser und die Torte wird erfrischender.

  • Variationen ausprobieren: Du kannst die Himbeeren mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren ersetzen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Wie man Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend serviert

Die Präsentation deiner Himbeer-Joghurt-Torte kann den Genuss noch steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du sie ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Minzblätter: Ein paar frische Minzblätter verleihen der Torte nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern bringen auch eine erfrischende Note.

  • Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker sorgt für eine elegante Optik und betont die süßen Aromen der Torte.

Beilagen

  • Erdbeersauce: Eine fruchtige Erdbeersauce ist eine leckere Ergänzung und bringt zusätzliche Süße und Fruchtigkeit auf den Teller.

  • Joghurt mit Vanille: Eine kleine Schale mit Vanillejoghurt als Beilage passt hervorragend zur Torte und bietet eine cremige Ergänzung.

  • Tee oder Limonade: Ein erfrischender Tee oder selbstgemachte Limonade rundet das Dessert ab und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  • Nüsse oder Kerne: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse als knusprige Beilage bringen einen tollen Kontrast zur weichen Textur der Torte.

Himbeer-Joghurt-Torte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Himbeer-Joghurt-Torte eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst sie im Voraus zubereiten und sie ist ein perfekter süßer Snack oder Nachtisch für warme Tage. Hier sind einige Tipps, wie du die Reste aufbewahren und genießen kannst.

Reste aufbewahren

  • Lagere die Torte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Die Torte bleibt bis zu 3 Tage frisch.
  • Achte darauf, dass die Torte nicht mit anderen stark riechenden Lebensmitteln in Kontakt kommt.

Einfrieren

  • Schneide die Torte in Stücke, bevor du sie einfrierst.
  • Wickele jedes Stück in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
  • Die Torte kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Lass die gefrorene Torte über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Vor dem Servieren kannst du die Torte bei Raumtemperatur stehen lassen, um sie wieder frisch zu genießen.
  • Verwende keine Mikrowelle, da dies die Konsistenz der Joghurtfüllung beeinträchtigen kann.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserer Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend.

Wie lange dauert es, die Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 55 Minuten, einschließlich Back- und Kühlzeit.

Kann ich frische Himbeeren anstelle von tiefgefrorenen verwenden?

Ja, frische Himbeeren können anstelle der tiefgefrorenen verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass sie reif und süß sind für das beste Geschmackserlebnis.

Ist es möglich, die Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend glutenfrei zu machen?

Ja, du kannst glutenfreies Mehl anstelle des herkömmlichen Mehls verwenden. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für die Himbeer-Joghurt-Torte hat dir gefallen! Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, fruchtige Frische auf deinen Tisch zu bringen. Egal ob als Dessert für einen besonderen Anlass oder als erfrischender Snack – diese Torte wird sicher zum Hit! Lass dich inspirieren und probiere es aus. Ich kann es kaum erwarten zu hören, wie es dir gelungen ist!

Print

Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die perfekte Erfrischung für warme Tage mit unserer Himbeer-Joghurt-Torte! Diese leichte und luftige Torte vereint die fruchtige Süße von Himbeeren mit der cremigen Textur von Joghurt. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Hit bei großen und kleinen Naschkatzen. Egal ob als Dessert für eine Feier, beim Picknick oder einfach als süßer Snack – diese Torte wird garantiert jeden begeistern. Lass dich inspirieren und genieße jeden Bissen dieser köstlichen Kreation!

  • Author: Kathe
  • Prep Time: ca. 30 Minuten
  • Cook Time: ca. 40 Minuten
  • Total Time: 0 hours
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 3 Eier
  • 3 EL Wasser
  • 150 g Zucker
  • 90 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 0,25 TL Backpulver
  • 250 g Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Naturjoghurt
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen pflanzliches Geliermittel
  • 2 Päckchen roter Tortenguss
  • 4 EL Zucker
  • 200 ml Apfelsaft
  • 300 g Wasser
  • 500 g TK-Himbeeren

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 160 °C (Heißluft) vor und lege den Boden einer Springform mit Backpapier aus.
  2. Schlage die Eier mit Wasser schaumig, füge langsam den Zucker hinzu und rühre gut um.
  3. Mische das Mehl mit Speisestärke und Backpulver, siebe es nach und nach in die Ei-Zucker-Masse und verrühre alles kurz.
  4. Gib den Teig in die Springform und backe ihn für etwa 35-40 Minuten. Lass ihn anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen.
  5. Rühre den Naturjoghurt mit Zucker glatt, schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter.
  6. Setze den ausgekühlten Biskuit auf eine Tortenplatte, umschließe ihn mit einem Tortenring und verteile die Joghurtmasse gleichmäßig darauf.
  7. Bereite den Tortenguss gemäß Anleitung vor, verteile die gefrorenen Himbeeren darüber und gieße den Guss darüber. Kühle alles gut ab.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 175
  • Sugar: 20g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: <0,1g
  • Carbohydrates: 26g
  • Fiber: <1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 50mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star