Griechische Pudding-Tarte

Wenn du nach einem einfachen, aber unglaublich leckeren Dessert suchst, dann ist diese Griechische Pudding-Tarte genau das Richtige für dich! Sie kombiniert die cremige Füllung eines traditionellen Puddings mit dem zarten Mürbeteig und schafft so ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur ein Hit bei Familienfeiern, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage, wenn du einfach etwas Süßes zaubern möchtest.

Die Griechische Pudding-Tarte ist eine großartige Möglichkeit, deine Liebsten zu verwöhnen. Sie bringt den klassischen Geschmack der griechischen „Galaktoboureko“ auf den Tisch, ohne dass man sich mit Filoteig abmühen muss. Mit ihrer einfachen Zubereitung und dem köstlichen Ergebnis wird sie schnell zu einem deiner Lieblingsrezepte.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten kannst du eine beeindruckende Tarte kreieren, die jedem schmeckt.
  • Cremiger Genuss: Die Vanillefüllung ist weich und lecker – perfekt für alle Dessertliebhaber.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden diese süße Leckerei lieben!
  • Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Anlässe – sei es ein gemütlicher Abend oder eine Feier mit Freunden.
  • Schöne Präsentation: Eine hübsch dekorierte Tarte sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch fantastisch!
Griechische

Zutaten, die du brauchst

Für dieses köstliche Dessert benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und verwandeln sich in eine himmlische Tarte.

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter, in Stückchen
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL kaltes Wasser (bei Bedarf)

Für die Vanillefüllung

  • 750 ml Milch
  • 3 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote
  • 60 g Speisestärke
  • 1 TL Zitronenabrieb (unbehandelt)
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Optional: Gehackte Pistazien oder Mandelblättchen

Sonstiges

  • Etwas Butter zum Einfetten
  • Etwas Mehl zum Ausstreuen

Variationen

Das Schöne an der Griechischen Pudding-Tarte ist ihre Flexibilität. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

  • Nussige Note: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse zur Puddingfüllung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu bekommen.
  • Fruchtige Variante: Ergänze die Füllung mit frischen Beeren oder Pfirsichstücken für einen fruchtigen Kick.
  • Schokoladigen Twist: Ersetze einen Teil der Milch durch Schokoladenmilch für einen schokoladigen Genuss.
  • Kaffee-Liebhaber: Gib etwas Espressopulver zur Puddingmischung hinzu, um einen Hauch von Kaffeegenuss zu erhalten.

Wie man Griechische Pudding-Tarte macht

Schritt 1: Teig zubereiten

Beginne damit, das Mehl in eine große Schüssel zu geben. Füge die kalte Butter in Stückchen hinzu und verknete alles schnell zu einer krümeligen Masse. Das sorgt dafür, dass der Teig schön zart wird. Jetzt kommen Zucker, Salz und das Ei dazu – alles gut vermengen. Wenn der Teig zu trocken wirkt, gib einfach etwas kaltes Wasser hinzu. Forme schließlich eine Kugel aus dem Teig, wickele ihn in Frischhaltefolie und lass ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Schritt 2: Pudding kochen

In einem Topf bringst du 600 ml Milch zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb zum Kochen. In einer separaten Schüssel verrührst du die Eigelbe mit der Speisestärke und der restlichen Milch bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Gieße diese Mischung langsam in die kochende Milch und rühre dabei ständig um. So dickt die Masse schön ein! Vom Herd nehmen und abdecken – lass den Pudding etwas abkühlen.

Schritt 3: Teig ausrollen

Fette deine Backform gut ein und streue etwas Mehl hinein. Auf einer bemehlten Fläche rollst du den Teig etwa 3–4 mm dick aus. Übertrage den Teig vorsichtig in die Form und steche den Boden mehrfach mit einer Gabel ein – so kann der Dampf entweichen.

Schritt 4: Pudding einfüllen

Verteile den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teigboden. Das gibt dir eine schöne gleichmäßige Schicht voller Geschmack!

Schritt 5: Backen

Heize deinen Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Backe die Tarte etwa 35–40 Minuten lang oder bis der Rand goldbraun ist. Der Duft wird dir das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen!

Schritt 6: Abkühlen lassen & garnieren

Lass die Tarte in der Form abkühlen – das kann etwas Geduld erfordern! Wenn sie vollständig abgekühlt ist, bestäube sie großzügig mit Puderzucker oder dekoriere sie mit gehackten Pistazien oder Mandelblättchen für den letzten Schliff.

Und da hast du sie – deine eigene Griechische Pudding-Tarte! Lass es dir schmecken!

Profi-Tipps für Griechische Pudding-Tarte

Eine perfekte Griechische Pudding-Tarte gelingt mit ein paar kleinen Tricks, die den Unterschied ausmachen!

  • Kalte Zutaten verwenden: Kalte Butter und kalte Milch helfen, die richtige Konsistenz für den Teig und die Puddingfüllung zu erzielen. So wird die Tarte schön zart und cremig.
  • Teig gut kühlen: Lass den Teig nach der Zubereitung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das sorgt dafür, dass er beim Backen nicht schrumpft und eine perfekte Form behält.
  • Pudding regelmäßig rühren: Während das Puddinggemisch kocht, ist ständiges Rühren wichtig. Dadurch vermeidest du Klumpenbildung und erhältst eine glatte, gleichmäßige Füllung.
  • Die richtige Backzeit beachten: Jeder Ofen ist unterschiedlich! Behalte die Tarte während des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass sie goldbraun wird, ohne zu verbrennen.
  • Mit Puderzucker bestäuben: Eine einfache Bestäubung mit Puderzucker vor dem Servieren hebt nicht nur die Optik hervor, sondern fügt auch einen süßen Akzent hinzu.

Wie man Griechische Pudding-Tarte serviert

Die Präsentation deiner Griechischen Pudding-Tarte kann das Geschmackserlebnis noch verstärken. Hier sind einige kreative Ideen zur Anrichtung und Begleitung des Desserts.

Garnierungen

  • Puderzucker: Eine großzügige Bestäubung verleiht der Tarte ein elegantes Finish und ergänzt den süßen Geschmack perfekt.
  • Gehackte Pistazien oder Mandelblättchen: Diese Nüsse sorgen nicht nur für einen schönen Kontrast in der Farbe, sondern auch für einen knackigen Biss, der das cremige Innere wunderbar ergänzt.

Beilagen

  • Frisches Obst: Eine Auswahl an Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren bringt eine fruchtige Frische ins Spiel und balanciert die Süße der Tarte aus.
  • Vanilleeis: Ein Stück kühles Vanilleeis als Beilage sorgt für einen himmlischen Kontrast zur warmen Tarte und macht das Dessert noch unwiderstehlicher.
  • Schlagsahne: Leichte, ungesüßte Schlagsahne rundet das Dessert ab und gibt ihm eine cremige Textur auf dem Gaumen.
  • Kräutertee: Ein milder Kräutertee wie Pfefferminze oder Kamille passt ideal dazu und bietet einen entspannenden Abschluss nach dem Genuss der süßen Tarte.
Griechische

Vorbereitung und Aufbewahrung

Die Griechische Pudding-Tarte ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine hervorragende Option für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lässt sich einfach im Voraus zubereiten und hält sich gut, sodass du immer einen süßen Snack parat hast.

Reste aufbewahren

  • Lagere die Tarte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Sie bleibt frisch für etwa 3-4 Tage.
  • Decke die Oberfläche mit Frischhaltefolie ab, um das Austrocknen zu vermeiden.

Einfrieren

  • Schneide die Tarte in Portionen, um das Einfrieren zu erleichtern.
  • Verpacke jede Portion in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel.
  • Die Tarte kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Lass die gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze die Tarte sanft im Ofen bei 150 °C für etwa 10-15 Minuten, bis sie warm ist.
  • Alternativ kannst du die Tarte auch in der Mikrowelle für einige Sekunden erwärmen – achte darauf, dass sie nicht austrocknet.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zur Griechischen Pudding-Tarte, die dir helfen könnten:

Wie lange dauert es, die Griechische Pudding-Tarte zuzubereiten?

Die Zubereitung der Griechischen Pudding-Tarte dauert insgesamt etwa 1 Stunde. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungszeit als auch das Backen.

Kann ich die Griechische Pudding-Tarte vegan zubereiten?

Ja, du kannst eine vegane Version der Griechischen Pudding-Tarte machen, indem du pflanzliche Milch und ein pflanzliches Ei-Ersatzprodukt verwendest. Es gibt viele gute Alternativen auf dem Markt!

Wie kann ich meine Griechische Pudding-Tarte garnieren?

Du kannst deine Griechische Pudding-Tarte mit Puderzucker bestäuben oder mit gehackten Pistazien oder Mandelblättchen dekorieren. Das gibt dem Dessert eine schöne Note!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du hast viel Freude daran, diese köstliche Griechische Pudding-Tarte zuzubereiten! Sie ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bissen! Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Spaß beim Backen!

Print

Griechische Pudding-Tarte

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Griechische Pudding-Tarte ist ein himmlisches Dessert, das die cremige Füllung eines klassischen Puddings mit einem zarten Mürbeteig vereint. Diese köstliche Tarte bringt den Geschmack der traditionellen griechischen „Galaktoboureko“ auf den Tisch, ohne dass du dich mit Filoteig abmühen musst. Ideal für Familienfeiern oder einen süßen Snack an einem geschäftigen Wochentag – diese Tarte wird schnell zu deinem neuen Lieblingsrezept! Mit einer einfachen Zubereitung und vielen Variationsmöglichkeiten kannst du dieses Dessert ganz nach deinem Geschmack gestalten.

  • Author: Kathe
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: ca. 12 Portionen
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Griechisch

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 60 g Zucker
  • 750 ml Milch
  • 3 Eigelb
  • 100 g Zucker (für die Füllung)
  • 60 g Speisestärke
  • Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote
  • Zitronenabrieb

Instructions

  1. Teig zubereiten: Mehl, kalte Butter, Zucker, Salz und Ei in einer Schüssel vermengen. Nach Bedarf kaltes Wasser hinzufügen. Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Pudding kochen: Milch mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb zum Kochen bringen. Eigelb mit Speisestärke und restlicher Milch verrühren, dann langsam zur kochenden Milch geben. Unter ständigem Rühren eindicken lassen und abkühlen.
  3. Teig ausrollen: Backform einfetten und bemehlen. Teig ausrollen, in die Form legen und Boden mehrfach einstechen.
  4. Pudding einfüllen: Abgekühlten Pudding gleichmäßig auf den Teigboden verteilen.
  5. Backen: Bei 180 °C ca. 35-40 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.
  6. Abkühlen lassen: Tarte in der Form abkühlen lassen, dann nach Belieben garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210 kcal
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 45 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 27 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 50 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star