Griechische Pudding-Tarte
Wenn du nach einem einfachen, aber köstlichen Dessert suchst, dann ist diese Griechische Pudding-Tarte genau das Richtige für dich! Sie vereint den unwiderstehlichen Geschmack einer cremigen Vanillefüllung mit einem zarten Mürbeteig und bringt die Aromen der griechischen Küche direkt auf deinen Tisch. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage, Familienfeiern oder einfach als süßes Highlight zu jeder Gelegenheit.
Was ich an dieser Tarte so liebe, ist ihre Vielseitigkeit und der einfache Zubereitungsprozess. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche bist, mit dieser Griechischen Pudding-Tarte wirst du garantiert glänzen. Lass uns gemeinsam in die Welt der süßen Genüsse eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert – auch für Kochanfänger bestens geeignet.
- Familienfreundlicher Reiz: Diese Tarte wird deine Lieben begeistern und eignet sich hervorragend für gemeinsame Nachmittage.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus cremiger Füllung und knusprigem Teig sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man nicht vergisst.
- Vielseitigkeit: Perfekt für jede Gelegenheit – vom Kaffeekränzchen bis zum festlichen Anlass.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen und einfachen Zutaten ist diese Tarte eine gute Wahl für bewusste Genießer.

Zutaten, die du brauchst
Für deine Griechische Pudding-Tarte benötigst du nur einige einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Diese gesunden Zutaten sorgen dafür, dass dein Dessert nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Hier ist die Liste:
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter, in Stückchen
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 EL kaltes Wasser (bei Bedarf)
- 750 ml Milch
- 3 Eigelb
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote
- 60 g Speisestärke
- 1 TL Zitronenabrieb (unbehandelt)
- Puderzucker zum Bestäuben
- Optional: Gehackte Pistazien oder Mandelblättchen
- Etwas Butter zum Einfetten
- Etwas Mehl zum Ausstreuen
Variationen
Das Schöne an dieser Griechischen Pudding-Tarte ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind ein paar Ideen:
- Zutatentausch: Du kannst die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch oder Hafermilch ersetzen.
- Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder Obst der Saison hinzu, um der Torte eine fruchtige Frische zu verleihen.
- Nussiges Aroma: Ergänze den Pudding mit gehackten Nüssen für einen zusätzlichen Crunch und mehr Geschmack.
- Karamelltoffee: Experimentiere mit einer Karamellsoße als Topping – das gibt der Tarte einen besonders süßen Kick!
Wie man Griechische Pudding-Tarte macht
Schritt 1: Teig zubereiten
Beginne damit, das Mehl in eine Schüssel zu geben und die kalte Butter in Stückchen hinzuzufügen. Raspel die Butter schnell mit dem Mehl zusammen, bis eine krümelige Masse entsteht. Das ist wichtig, damit deine Tarte schön zart wird! Dann gib Zucker, Salz und das Ei dazu und knete alles zu einem glatten Teig. Wenn der Teig zu bröckelig wirkt, füge einfach etwas kaltes Wasser hinzu. Forme dann eine Kugel aus dem Teig, wickele sie in Frischhaltefolie und lege sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 2: Pudding kochen
In einem großen Topf bringst du 600 ml Milch zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb zum Kochen. Währenddessen rührst du in einer separaten Schüssel die Eigelbe mit der Speisestärke und der restlichen Milch glatt. Wenn die Milch kocht, rühre diese Mischung hinein und koche alles unter ständigem Rühren weiter, bis es eindickt. Das sorgt dafür, dass dein Pudding schön cremig wird! Decke ihn anschließend ab und lass ihn kurz abkühlen.
Schritt 3: Teig ausrollen
Fette eine Backform (ca. 26 cm) leicht ein und streue sie mit Mehl aus. Jetzt kommt der spaßige Teil: Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3–4 mm dick aus und lege ihn vorsichtig in die Form. Steche den Boden mehrfach mit einer Gabel ein – damit verhinderst du Luftblasen beim Backen.
Schritt 4: Pudding einfüllen
Verteile den fertigen Pudding gleichmäßig auf dem Teigboden in deiner Backform. So bekommst du diese wunderbare Cremigkeit bei jedem Bissen!
Schritt 5: Backen
Heize deinen Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor, bevor du die Tarte hineinschiebst. Backe sie etwa 35–40 Minuten lang oder bis der Rand goldbraun ist. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 6: Abkühlen lassen & garnieren
Lass die Tarte vollständig in der Form abkühlen. Danach kannst du sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit gehackten Pistazien verzieren – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch wunderbar!
Ich hoffe sehr, dass dir diese Griechische Pudding-Tarte ebenso viel Freude bereitet wie mir! Viel Spaß beim Nachbacken!
Profi-Tipps für Griechische Pudding-Tarte
Wenn du deine Griechische Pudding-Tarte perfekt hinbekommen möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir dabei helfen werden.
- Kalte Zutaten verwenden: Kalte Butter und kalte Eier sorgen dafür, dass der Teig schön krümelig wird und beim Backen eine perfekte Konsistenz erhält.
- Teig ruhig ruhen lassen: Durch das Kühlen des Teigs wird dieser elastischer und lässt sich leichter ausrollen. So kannst du eine gleichmäßige Basis für deine Tarte schaffen.
- Pudding gut rühren: Um Klumpen im Pudding zu vermeiden, ist es wichtig, die Speisestärke gründlich in der restlichen Milch aufzulösen, bevor du sie zur kochenden Milch gibst.
- Backform richtig vorbereiten: Einfetten und Ausstreuen der Backform sorgt dafür, dass sich die Tarte nach dem Backen leicht lösen lässt – so bleibt nichts kleben!
- Auf die Backzeit achten: Jeder Ofen backt unterschiedlich. Behalte die Tarte im Auge und nimm sie rechtzeitig heraus, wenn der Rand goldbraun ist.
Wie man Griechische Pudding-Tarte serviert
Die Griechische Pudding-Tarte lässt sich wunderbar anrichten und bietet viele Möglichkeiten zur Präsentation. Hier sind einige Ideen, wie du deine Tarte stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker: Ein feiner Staub aus Puderzucker verleiht deiner Tarte nicht nur eine schöne Optik, sondern auch eine süße Note.
- Gehackte Pistazien: Diese bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen angenehmen Crunch, der deinem Dessert mehr Textur verleiht.
- Frische Beeren: Himbeeren oder Heidelbeeren sind perfekt für eine fruchtige Frische und harmonieren hervorragend mit der cremigen Füllung.
Beilagen
- Schlagsahne: Eine leichte Schicht Schlagsahne passt wunderbar zur Tarte und ergänzt den Geschmack der Vanillefüllung.
- Fruchtsorbet: Ein erfrischendes Sorbet, wie beispielsweise Zitrone oder Mango, bietet einen tollen Kontrast zur süßen Tarte und sorgt für ein fruchtiges Erlebnis.
- Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce kann als köstliche Ergänzung dienen und gibt deiner Tarte eine extra süße Komponente.
- Tee oder Kaffee: Ein warmer Tee oder ein aromatischer Kaffee rundet das Dessert ab und macht es perfekt für einen gemütlichen Nachmittag.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du garantiert alle beeindrucken! Viel Spaß beim Nachbacken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Griechische Pudding-Tarte eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast immer eine leckere Süßspeise zur Hand, die sowohl frisch als auch nach ein paar Tagen noch köstlich schmeckt.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Tarte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie bleibt so bis zu 3 Tage frisch.
- Achte darauf, die Tarte mit einem Stück Frischhaltefolie abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden.
Einfrieren
- Die Tarte kann auch eingefroren werden, jedoch am besten ohne Puderzucker oder Garnitur.
- Wickel die Tarte fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Sie hält sich im Gefrierfach bis zu 2 Monate.
Aufwärmen
- Lass die gefrorene Tarte über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Du kannst sie bei Zimmertemperatur servieren oder kurz im Ofen bei 150 °C aufwärmen, um die Füllung wieder cremig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu dieser köstlichen Griechischen Pudding-Tarte:
Kann ich die Griechische Pudding-Tarte vegan zubereiten?
Ja, du kannst den Mürbeteig mit pflanzlicher Butter und das Eigelb durch ein pflanzliches Ei-Ersatzprodukt ersetzen. Achte darauf, auch pflanzliche Milch für die Puddingfüllung zu verwenden.
Wie lange kann ich die Griechische Pudding-Tarte aufbewahren?
Die Griechische Pudding-Tarte ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Für längere Lagerung empfiehlt es sich, sie einzufrieren.
Kann ich andere Füllungen verwenden?
Ja, du kannst die Füllung anpassen und zum Beispiel Schokoladenpudding oder Früchte hinzufügen. Experimentiere gerne mit verschiedenen Geschmäckern!
Ist es schwierig, eine Griechische Pudding-Tarte zuzubereiten?
Überhaupt nicht! Dieses Rezept ist einfach und benötigt keine speziellen Fähigkeiten. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir die Tarte garantiert.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für die Griechische Pudding-Tarte bereitet dir viel Freude beim Ausprobieren! Diese simple, aber köstliche Nachspeise bringt einen Hauch von griechischer Küche direkt in deine Küche und wird sicher ein Hit bei deinen Freunden und deiner Familie. Lass dich inspirieren und genieße jede einzelne Scheibe dieser wunderbaren Tarte!
Griechische Pudding-Tarte
Diese köstliche Griechische Pudding-Tarte vereint den cremigen Genuss einer Vanillefüllung mit einem zarten Mürbeteig und bringt das Beste der griechischen Küche direkt auf deinen Tisch. Perfekt für jeden Anlass, ist sie eine wunderbare Süßspeise, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Bäcker begeistert. Mit einfachen Zutaten und einem unkomplizierten Zubereitungsprozess zauberst du im Handumdrehen ein Dessert, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Lass dich von der Vielseitigkeit dieser Tarte inspirieren und kreiere deine eigene Lieblingsversion!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: Etwa 8 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Griechisch
Ingredients
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 750 ml Milch
- 3 Eigelb
- 100 g Zucker (für Pudding)
- 60 g Speisestärke
- 1 TL Zitronenabrieb
Instructions
- Teig zubereiten: Mehl, kalte Butter, Zucker, Salz und das Ei in einer Schüssel vermengen. Kneten bis ein glatter Teig entsteht. Kühlen.
- Pudding kochen: Milch mit Zucker und Zitronenabrieb erhitzen. Eigelb mit Speisestärke und restlicher Milch verrühren, in die kochende Milch geben und eindicken lassen.
- Teig ausrollen: Den gekühlten Teig ausrollen und in die gefettete Backform legen.
- Füllen & Backen: Pudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Bei 180 °C ca. 35–40 Minuten backen.
- Abkühlen lassen & garnieren: Aus der Form nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 275
- Sugar: 18g
- Sodium: 50mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 75mg
