Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch wunderbar schmeckt, dann sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige! Dieses Rezept ist ein absoluter Favorit in meiner Küche. Die Kombination aus frischen Paprika und nahrhaften Linsen sorgt für eine perfekte Balance von Aromen und Nährstoffen. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag zubereitest oder ein Familienessen planst – diese gefüllten Paprika werden sicherlich alle begeistern.
Die Zubereitung ist unkompliziert und die Zutaten sind leicht erhältlich. Außerdem kannst du sie im Voraus vorbereiten, was sie ideal für stressige Tage macht. Lass uns gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und du benötigst nur wenige Schritte, um diese köstlichen gefüllten Paprika auf den Tisch zu bringen.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Paprika und den leckeren Linsengeschmack – perfekt für ein gemeinsames Essen!
- Gesund und nahrhaft: Rote Linsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, was dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund macht.
- Vorbereitungsfreundlich: Du kannst die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten und später einfach aufwärmen – ideal für hektische Tage!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich bereits in deiner Küche hast. Hier ist alles, was du brauchst:
Für die Füllung
- 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
- 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist so flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Mische gehacktes Gemüse wie Karotten oder Zucchini in die Füllung für zusätzliche Nährstoffe.
- Käse hinzufügen: Streue etwas veganen Käse über die gefüllten Paprika vor dem Backen für eine cremige Note.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry oder italienischen Kräutern für einen anderen Geschmack.
- Linsen ersetzen: Verwende stattdessen Quinoa oder Reis für eine andere Textur.
Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht
Schritt 1: Vorbereitung der Füllung
Zuerst wäschst du die roten Linsen gründlich unter fließendem Wasser. Das Entfernen von Verunreinigungen sorgt dafür, dass deine Füllung sauber und gesund bleibt. In einem Topf erhitzt du das Olivenöl und brätst die gewürfelte Zwiebel an, bis sie goldbraun wird. Das bringt ihre natürliche Süße hervor und verleiht der Füllung einen wunderbaren Geschmack.
Schritt 2: Knoblauch und Gewürze hinzufügen
Sobald die Zwiebeln schön gebräunt sind, fügst du den gehackten Knoblauch hinzu. Brate ihn kurz mit an – achte darauf, dass er nicht verbrennt! Danach kommen das Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer dazu. Diese Gewürze bringen eine tolle Tiefe in das Gericht.
Schritt 3: Linsen und Brühe hinzufügen
Jetzt gibst du die gewaschenen Linsen zusammen mit dem Tomatenmark in den Topf. Gieße die Gemüsebrühe dazu und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse es etwa 20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Das Kochen sorgt dafür, dass sich die Aromen wunderbar verbinden.
Schritt 4: Paprika vorbereiten
Während die Füllung kocht, kannst du dich um die Spitzpaprika kümmern. Halbiere sie längs und entferne die Kerne. Lege sie auf ein Backblech mit der Schnittfläche nach oben – so können sie später besser gefüllt werden!
Schritt 5: Füllen und Backen
Sobald deine Füllung fertig ist, nimm einen Esslöffel zur Hand und fülle jede Paprikahälfte großzügig mit der Mischung. Schiebe das Blech in den Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-35 Minuten. So wird das Gemüse zart und aromatisch.
Schritt 6: Servieren
Nach dem Backen lasse die gefüllten Paprika kurz abkühlen. Garniere sie dann mit frischer Petersilie oder Koriander – das gibt einen schönen Farbtupfer! Serviere sie warm als Hauptgericht oder als Beilage zu deinem Lieblingssalat.
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen genauso gut wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
Um dir zu helfen, das Beste aus deinem Rezept herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps zusammengestellt.
- Wähle frische Paprika: Frische und knackige Spitzpaprika haben nicht nur einen besseren Geschmack, sondern auch eine ansprechendere Textur, die das Gericht aufwertet.
- Rote Linsen gut abspülen: Durch das gründliche Abspülen der Linsen entfernst du Verunreinigungen und sorgst dafür, dass sie beim Kochen gleichmäßig garen.
- Gemüsebrühe statt Wasser verwenden: Gemüsebrühe verleiht den Linsen und der Füllung mehr Geschmack, sodass das Gericht insgesamt aromatischer wird.
- Variiere die Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Kurkuma oder Chili, um dem Gericht deine persönliche Note zu verleihen und den Geschmack zu intensivieren.
- Vorbereiten ist alles: Du kannst die Paprika und die Füllung im Voraus zubereiten. So sparst du Zeit und hast ein schnelles Abendessen zur Hand!
Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert
Die Präsentation deiner gefüllten Spitzpaprika kann den Genuss des Gerichts erheblich steigern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein Hauch von frischer Petersilie oder Koriander verleiht den gefüllten Paprika nicht nur Farbe, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
- Zitronenspalten: Serviere die Paprika mit Zitronenspalten an der Seite. Ein Spritzer frisch gepresster Zitronensaft bringt zusätzliche Frische ins Spiel.
Beilagen
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem einfachen Dressing ist eine gesunde und sättigende Ergänzung zu den Paprika.
- Gebackene Süßkartoffeln: Die Süße der gebackenen Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit der herzhaften Füllung der Paprika und sorgt für einen schönen Ausgleich.
- Grüner Blattsalat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bietet eine frische Note und bringt eine knusprige Textur ins Spiel.
- Hummus: Ein cremiger Hummus als Dip passt hervorragend zu den gefüllten Paprikas und ergänzt das Gericht um eine köstliche, proteinreiche Komponente.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deine gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen noch mehr zu genießen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst eine große Menge auf einmal zubereiten und so den ganzen Wochenbedarf abdecken. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und vielseitig.
Reste aufbewahren
- Bewahre die übrig gebliebenen gefüllten Paprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar und schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
Einfrieren
- Lass die gefüllten Paprika vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen Gefrierbehälter.
- Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Achte darauf, sie gut zu beschriften!
Aufwärmen
- Du kannst die gefüllten Paprika entweder im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- Für den Ofen: Heize ihn auf 180°C vor und backe die Paprika für etwa 20-25 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
- In der Mikrowelle: Wärme sie bei mittlerer Leistung für 3-5 Minuten oder bis sie heiß sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie lange dauern gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen in der Zubereitung?
Die Gesamtzubereitungszeit für die gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Dazu gehören sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit.
Kann ich andere Füllungen für gefüllte Spitzpaprika verwenden?
Ja, du kannst kreativ werden! Diese gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen können leicht angepasst werden. Du könntest Kichererbsen, Quinoa oder sogar verschiedene Gemüsesorten hinzufügen.
Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gesund?
Absolut! Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen. Diese gesunde Mahlzeit ist ideal für alle, die sich bewusst ernähren möchten.
Wie kann ich gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen würzen?
Zusätzlich zu den angegebenen Gewürzen kannst du deine Lieblingskräuter und Gewürze hinzufügen. Experimentiere mit Thymian, Oregano oder Chili-Flocken für etwas mehr Schärfe!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch eine bunte Vielfalt auf deinen Tisch. Lass dich von den Aromen inspirieren und genieße das Kochen! Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren – du wirst sicher Freude daran haben!
Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
Entdecke das köstliche Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen – ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und sowohl Geschmack als auch Farbe auf deinen Tisch bringt. Diese gefüllten Paprika sind perfekt für ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag oder für ein einladendes Familienessen. Mit der Kombination aus frischen Paprika, proteinreichen Linsen und aromatischen Gewürzen wird jedes Bissen zu einem Genuss. Darüber hinaus kannst du die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen. Lass uns gleich loslegen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Instructions
- Wasche die roten Linsen gründlich. Erhitze das Olivenöl in einem Topf und brate die gewürfelte Zwiebel goldbraun an.
- Füge den gehackten Knoblauch sowie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzu und brate kurz mit.
- Gib die gewaschenen Linsen und das Tomatenmark in den Topf, gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse alles bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln.
- Halbiere währenddessen die Spitzpaprika, entferne die Kerne und lege sie auf ein Backblech.
- Fülle jede Paprikahälfte mit der Linsenfüllung und backe sie bei 180 Grad Celsius für 30-35 Minuten.
- Garniere vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Koriander.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 3g
- Sodium: 350mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 9g
- Protein: 9g
- Cholesterol: 0mg
