Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig
Wenn du nach einem einfachen und fruchtigen Rezept suchst, das deinen Frühstückstisch aufpeppen kann, dann ist diese Erdbeermarmelade genau das Richtige für dich! Es gibt nichts Besseres, als den süßen Duft von frisch gekochter Marmelade in der Küche. Dieses Rezept für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig, wird schnell zu deinem neuen Favoriten. Es ist perfekt, um es an geschäftigen Wochentagen zu genießen oder bei Familientreffen zu teilen.
Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten. Wenn du erst einmal die ersten Löffel dieser köstlichen Marmelade probiert hast, wirst du nie wieder auf gekaufte Marmelade zurückgreifen wollen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du benötigst nur 25 Minuten für ein köstliches Ergebnis – ideal für spontane Marmeladen-Liebe!
- Familienfreundlich: Kinder werden begeistert sein, beim Kochen mitzuhelfen und die leckeren Erdbeeren zu verarbeiten.
- Versatile Verwendung: Perfekt als Brotaufstrich oder als Topping für Joghurt und Desserts.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Erdbeeren und wenig Zucker wird dieses Rezept schnell zum gesunden Highlight.

Zutaten, die du brauchst
Für deine selbstgemachte Erdbeermarmelade brauchst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass deine Marmelade besonders fruchtig schmeckt.
Für die Marmelade
- 1 kg Erdbeeren (gewaschen & entgrünt)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zitrone
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln:
- Zugabe von Kräutern: Füge etwas Minze oder Basilikum hinzu, um eine erfrischende Note zu erhalten.
- Zitrusfrüchte kombinieren: Mische die Erdbeeren mit Orangen- oder Limettensaft für einen fruchtigen Twist.
- Gewürze hinzufügen: Eine Prise Zimt oder Vanille sorgt für ein warmes Aroma.
- Andere Früchte verwenden: Tausche die Erdbeeren gegen Himbeeren oder Heidelbeeren, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Wie man Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig macht
Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten
Beginne damit, die Erdbeeren gründlich zu waschen. Entferne das Grün und alle matschigen Stellen. Je nachdem, wie du deine Marmelade magst, kannst du die Erdbeeren entweder fein würfeln oder mit einem Pürierstab pürieren. Das sorgt dafür, dass deine Marmelade entweder stückig oder ganz glatt wird – ganz nach deinem Geschmack!
Schritt 2: Zitronensaft und Gelierzucker hinzufügen
Gib den frisch gepressten Saft der Zitrone zusammen mit dem Gelierzucker 2:1 zu den vorbereiteten Erdbeeren. Rühre alles gut um, damit sich der Zucker gleichmäßig verteilt und die Säure der Zitrone den Geschmack hebt.
Schritt 3: Kochen
Jetzt wird’s spannend! Lass die Mischung aufkochen und reduziere die Hitze auf mittlere bis mittelhohe Stufe. Rühre dabei ständig um – dies verhindert ein Überkochen und hilft dir auch dabei, die Marmelade gleichmäßig zu erhitzen. Koche sie für etwa 5 bis maximal 8 Minuten. Mach zwischendurch eine Gelierprobe: Wenn die Konsistenz fest wird, bist du bereit zum Abfüllen.
Schritt 4: Abfüllen und abkühlen lassen
Sobald deine Marmelade bereit ist, fülle sie sofort in vorher ausgekochte Marmeladengläser. Verschließe sie gut mit Deckeln und lass sie für mehrere Stunden abkühlen. Der köstliche Duft wird dich schon bald dazu verleiten, ein Glas zu öffnen und dich an deiner eigenen Kreation zu erfreuen!
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Profi-Tipps für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig
Erdbeermarmelade selbst zu machen, ist ein wunderbares Erlebnis, das dir mit diesen Tipps noch leichter von der Hand geht.
- Wähle frische Erdbeeren: Je reifer und aromatischer die Erdbeeren, desto besser wird deine Marmelade schmecken. Kaufe sie am besten auf einem Wochenmarkt oder direkt vom Erzeuger.
- Achte auf die Gelierprobe: Die Gelierprobe ist entscheidend, um sicherzustellen, dass deine Marmelade die richtige Konsistenz hat. Nimm dazu einen kleinen Löffel der heißen Marmelade und lasse ihn auf einen kalten Teller fallen. Wenn die Marmelade nicht verläuft, ist sie bereit zum Abfüllen.
- Rühre ständig um: Durch ständiges Rühren verhinderst du, dass die Marmelade anbrennt und gleichmäßig kocht. So behältst du auch die Kontrolle über den Kochvorgang.
- Verwende saubere Gläser: Sterilisiere deine Gläser vor dem Abfüllen gründlich, damit keine Keime eindringen können. Dies sorgt dafür, dass deine Marmelade länger haltbar bleibt.
- Experimentiere mit Aromen: Wenn du magst, kannst du deiner Marmelade zusätzlich Gewürze wie Vanille oder eine Prise Zimt hinzufügen. Das verleiht deiner Erdbeermarmelade eine besondere Note.
Wie man Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig serviert
Es gibt viele köstliche Möglichkeiten, deine selbstgemachte Erdbeermarmelade zu präsentieren und zu genießen.
Garnierungen
- Joghurt: Ein Klecks Joghurt auf deinem Toast oder Brötchen bringt eine cremige Note in Kombination mit der süßen Marmelade.
- Minzblätter: Frische Minze sorgt für einen schönen Kontrast und peppt das Aussehen sowie den Geschmack deiner Servierung auf.
Beilagen
- Frisches Brot: Ein knuspriges Baguette oder Vollkornbrot sind perfekte Begleiter zur Erdbeermarmelade und sorgen für ein herzhaftes Frühstück oder ein leckeres Snack.
- Pfannkuchen: Serviere die Marmelade als Topping auf fluffigen Pfannkuchen – das ist nicht nur lecker, sondern sieht auch wunderschön aus!
- Quark oder Frischkäse: Eine Schicht Quark oder Frischkäse unter der Marmelade macht dein Frühstück proteinreich und besonders schmackhaft.
- Müsli: Füge einen Löffel deiner Marmelade in dein Müsli hinzu – das sorgt für eine fruchtige Süße in Kombination mit dem Crunch des Müsli.
Viel Spaß beim Nachmachen deiner leckeren Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Mit ein wenig Aufwand kannst du eine große Menge herstellen, die sich hervorragend für zukünftige Frühstücke oder Snacks eignet.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Marmelade in sauberen, ausgekochten Gläsern auf.
- Stelle sicher, dass die Gläser gut verschlossen sind, um die Frische zu erhalten.
- Lagere die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort, idealerweise im Kühlschrank nach dem Öffnen.
Einfrieren
- Fülle die Marmelade in luftdichte Behälter oder spezielle Gefrierbeutel.
- Achte darauf, etwas Platz zum Ausdehnen zu lassen, da sich die Marmelade beim Gefrieren ausdehnt.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum und verwende sie innerhalb von 6 Monaten für den besten Geschmack.
Aufwärmen
- Es ist nicht notwendig, die Marmelade aufzuwärmen, da sie direkt aus dem Glas genossen werden kann.
- Wenn du sie warm servieren möchtest, erwärme sie vorsichtig in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig.
Wie lange hält sich selbstgemachte Erdbeermarmelade?
Selbstgemachte Erdbeermarmelade hält sich in der Regel 1 Jahr ungeöffnet und etwa 3 Monate nach dem Öffnen im Kühlschrank.
Kann ich Erdbeermarmelade ohne Gelierzucker machen?
Ja, du kannst Geliermittel auf pflanzlicher Basis verwenden! Achte darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
Ist es schwierig, Erdbeermarmelade selber zu machen?
Überhaupt nicht! Mit unserem Rezept für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig wirst du schnell zum Experten. Es erfordert nur wenige Zutaten und ist einfach zuzubereiten.
Wie kann ich den Zuckergehalt in der Erdbeermarmelade reduzieren?
Du kannst weniger Zucker verwenden oder alternative Süßungsmittel ausprobieren. Achte darauf, dass dies die Konsistenz beeinflussen kann.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig gefällt! Es ist eine großartige Möglichkeit, den Sommergeschmack der frischen Erdbeeren einzufangen und ihn das ganze Jahr über zu genießen. Das Zubereiten dieser Marmelade macht nicht nur Spaß, sondern es bringt auch ein Stück Freude in deinen Alltag. Lass dich inspirieren und probiere es aus – du wirst es lieben!
Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig
Genieße den süßen Geschmack des Sommers das ganze Jahr über mit dieser einfachen und köstlichen Erdbeermarmelade! In nur 25 Minuten zauberst du eine fruchtige Delikatesse, die sich perfekt als Brotaufstrich oder Topping für Joghurt und Desserts eignet. Mit frischen Erdbeeren, wenig Zucker und dem spritzigen Aroma von Zitrone wird diese Marmelade schnell zu deinem neuen Frühstücksstar. Ideal für Familienfrühstücke oder als selbstgemachtes Geschenk – probiere es aus und erlebe, wie leicht es ist, deine eigene Marmelade herzustellen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Aufstrich
- Method: Kochen
- Cuisine: Hausmannsküche
Ingredients
- 1 kg Erdbeeren (gewaschen & entgrünt)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zitrone
Instructions
- Erdbeeren gründlich waschen, das Grün entfernen und nach Belieben pürieren oder würfeln.
- Den Saft der Zitrone zusammen mit dem Gelierzucker zu den Erdbeeren geben und gut umrühren.
- Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und unter ständigem Rühren etwa 5-8 Minuten kochen, bis die Marmelade eindickt.
- Sofort in vorbereitete Gläser abfüllen, gut verschließen und abkühlen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 20 g
- Calories: 50 kcal
- Sugar: 11 g
- Sodium: 0 mg
- Fat: 0 g
- Saturated Fat: 0 g
- Unsaturated Fat: 0 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 12 g
- Fiber: 0 g
- Protein: 0 g
- Cholesterol: 0 mg
