Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig
Wenn du nach einem einfachen und fruchtigen Rezept suchst, das jedem Frühstück das gewisse Etwas verleiht, dann ist diese Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig genau das Richtige für dich! Es gibt nichts Schöneres, als ein Glas hausgemachte Marmelade auf dem Tisch zu haben. Sie bringt nicht nur Farbe auf dein Brot, sondern auch den köstlichen Geschmack von frischen Erdbeeren.
Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Du wirst sehen, wie schnell und unkompliziert du diese köstliche Marmelade zubereiten kannst – und der Duft in der Küche wird deine Liebsten garantiert anziehen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Schritte.
- Frische Zutaten: Mit frischen Erdbeeren zauberst du einen unverwechselbaren Geschmack.
- Familienfreundlich: Perfekt zum Teilen mit der Familie oder für ein gemütliches Frühstück.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Brotaufstrich, für Desserts oder als Topping für Joghurt.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Damit gelingt dir die beste Erdbeermarmelade ganz leicht!
- 1 kg Erdbeeren (gewaschen & entgrünt)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zitrone
Variationen
Das Tolle an dieser Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig ist ihre Flexibilität. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln!
- Zugabe von Kräutern: Probiere es mit etwas Minze oder Basilikum, um eine erfrischende Note zu erzielen.
- Beerenmix: Mische die Erdbeeren mit anderen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren für einen fruchtigen Mix.
- Gewürze hinzufügen: Ein Hauch von Zimt oder Vanille kann die Aromen wunderbar abrunden.
- Zuckeralternativen: Verwende einen anderen Gelierzucker oder eine natürliche Süße wie Honig, um die Marmelade gesünder zu gestalten.
Wie man Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig macht
Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten
Beginne damit, die Erdbeeren gründlich zu waschen und vom Grün sowie eventuell matschigen Stellen zu befreien. Je nach gewünschter Konsistenz kannst du sie entweder fein würfeln oder mit einem Pürierstab pürieren. Diese Vorbereitung ist wichtig, um die perfekte Basis für unsere Marmelade zu schaffen.
Schritt 2: Zitronensaft und Zucker hinzufügen
Füge nun den frisch gepressten Saft der Zitrone sowie den Gelierzucker 2:1 zu den Erdbeeren hinzu und rühre alles gut durch. Die Zitrone sorgt nicht nur für eine frische Note, sondern hilft auch beim Gelieren der Marmelade.
Schritt 3: Die Mischung kochen
Lass die Masse aufkochen und koche sie unter ständigem Rühren für etwa 5 bis maximal 8 Minuten auf mittlerer bis mittelhoher Hitze. Achte darauf, dass die Marmelade nicht überkocht! Wenn Schaum entsteht, kannst du diesen einfach unterrühren oder abschöpfen. Das ständige Rühren verhindert Anbrennen und sorgt dafür, dass sich alle Aromen gut vermischen.
Schritt 4: Gelierprobe und Abfüllen
Nach ungefähr 5 Minuten machst du die erste Gelierprobe. Ist die Marmelade fest genug? Wenn ja, fülle sie sofort in ausgekochte Marmeladengläser und verschließe sie mit Deckeln. Lass die Gläser für mehrere Stunden abkühlen – so wird deine selbstgemachte Erdbeermarmelade besonders lecker und aromatisch!
Profi-Tipps für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig
Erdbeermarmelade selbst zu machen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ganz einfach, wenn du ein paar Tipps befolgst!
- Wähle reife Erdbeeren: Reife Erdbeeren haben einen intensiveren Geschmack und bringen die natürliche Süße in deine Marmelade. Achte darauf, dass sie fest und tiefrot sind.
- Verwende frischen Zitronensaft: Der Saft einer frischen Zitrone bringt Frische und eine angenehme Säure in die Marmelade, was die Aromen der Erdbeeren perfekt ergänzt.
- Gelierprobe nicht vergessen: Mach immer eine Gelierprobe! Nimm einen kleinen Löffel von der heißen Marmelade und lasse ihn auf einem kalten Teller abkühlen. So kannst du sicherstellen, dass die Konsistenz genau richtig ist.
- Saubere Gläser verwenden: Achte darauf, dass deine Gläser gründlich gereinigt und sterilisiert sind. Das verhindert, dass die Marmelade verdirbt und sorgt für eine längere Haltbarkeit.
- Lass die Marmelade gut auskühlen: Damit sich die Aromen voll entfalten können, solltest du die Marmelade nach dem Abfüllen in den Gläsern einige Stunden bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
Wie man Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig serviert
Die richtige Präsentation deiner selbstgemachten Erdbeermarmelade kann das Geschmackserlebnis noch verstärken. Hier sind einige Ideen, wie du deine Marmelade ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Minzblätter: Ein paar frische Minzblätter auf der Marmeladenglasoberfläche bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern sorgen auch für einen frischen Duft.
- Zitronenzesten: Mit fein gehobelten Zitronenschalen garnieren verleiht deiner Marmelade einen zusätzlichen Hauch von Zitrusfrische.
Beilagen
- Vollkornbrot: Das nussige Aroma von Vollkornbrot harmoniert perfekt mit der Süße der Erdbeermarmelade. Eine gesunde Wahl für dein Frühstück!
- Joghurt: Ob pflanzlich oder traditionell, Joghurt bildet eine cremige Grundlage für die süße Marmelade und ist ideal als Snack oder Dessert.
- Pancakes oder Waffeln: Die Kombination aus fluffigen Pancakes oder knusprigen Waffeln mit einer großzügigen Portion Erdbeermarmelade macht jedes Frühstück zu einem besonderen Erlebnis.
- Quark mit Früchten: Eine Schüssel Quark mit einer Löffelportion deiner selbstgemachten Erdbeermarmelade und frischen Früchten ist nicht nur frisch, sondern auch sehr sättigend.
Mit diesen Tipps und Ideen zur Präsentation wird deine selbstgemachte Erdbeermarmelade zum echten Highlight auf dem Frühstückstisch!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Erdbeermarmelade ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann über mehrere Wochen genossen werden.
Reste aufbewahren
- Schütte die noch warme Marmelade in sauber ausgekochte Gläser.
- Verschließe die Gläser fest mit einem Deckel.
- Lagere sie an einem kühlen, dunklen Ort.
Einfrieren
- Fülle die Marmelade in geeignete, luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
- Friere die Marmelade ein, um sie über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Menge aus dem Gefrierfach.
- Lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen oder erwärme sie sanft in einem Topf bei niedriger Hitze.
- Rühre gut um, bevor du sie servierst, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserer fruchtigen Erdbeermarmelade:
Wie lange hält sich die Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig?
Die Erdbeermarmelade kann ungeöffnet bis zu einem Jahr haltbar sein. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Wochen verzehrt werden.
Kann ich das Rezept für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig variieren?
Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen! Füge zum Beispiel andere Beeren hinzu oder experimentiere mit Kräutern wie Minze für eine interessante Geschmacksnote.
Ist es schwierig, Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig herzustellen?
Überhaupt nicht! Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir diese köstliche Marmelade problemlos.
Welche Alternativen gibt es zum Gelierzucker?
Du kannst auch Agar-Agar oder Pektin verwenden, wenn du eine gelierbare Alternative suchst. Diese sind pflanzlich und eignen sich bestens für die Herstellung von Marmelade.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig hat dir gefallen und inspiriert dich dazu, es selbst auszuprobieren! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über zu genießen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und teile deine Ergebnisse – ich kann es kaum erwarten zu hören, wie deine Marmelade geworden ist!
Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig
Entdecke die Freude an selbstgemachter Erdbeermarmelade mit diesem einfachen und fruchtigen Rezept. Diese köstliche Marmelade verleiht deinem Frühstück das gewisse Etwas und bringt den Geschmack frischer Erdbeeren direkt auf deinen Tisch. Ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, lässt sich die Marmelade schnell zubereiten und sorgt für einen unwiderstehlichen Duft in deiner Küche. Perfekt als Brotaufstrich, Topping für Desserts oder einfach pur – diese Marmelade ist ein echter Genuss!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 8 Minuten
- Total Time: 2 hours 18 minutes
- Yield: Ca. 15 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Kochen
- Cuisine: Küchenart nicht spezifiziert
Ingredients
- 1 kg Erdbeeren (gewaschen & entgrünt)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zitrone (Saft)
Instructions
- Bereite die Erdbeeren vor, indem du sie gründlich wäschst und vom Grün befreist. Je nach gewünschter Konsistenz kannst du sie pürieren oder würfeln.
- Mische die Erdbeeren mit dem frisch gepressten Zitronensaft und dem Gelierzucker gut durch.
- Bringe die Mischung zum Kochen und koche sie unter ständigem Rühren für 5 bis 8 Minuten.
- Mach eine Gelierprobe und fülle die Marmelade sofort in sterilisierten Gläsern ab. Lass sie mehrere Stunden auskühlen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 50
- Sugar: 12g
- Sodium: 0mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 13g
- Fiber: 0g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg
