Chili con Carne mit Schokolade
Wenn du nach einem herzhaften, schmackhaften Gericht suchst, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann, dann ist mein Chili con Carne mit Schokolade genau das richtige für dich. Es ist eine wunderbare Mischung aus würzigen Aromen und der besonderen Note von Schokolade, die diesem Gericht eine unverwechselbare Tiefe verleiht. Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei deinem nächsten Familienfest – dieses Rezept wird jedem gefallen!
Ich liebe es, wie einfach man alle Zutaten zusammenwerfen kann und trotzdem ein köstliches Ergebnis erzielt. Dieses Chili ist nicht nur sättigend, sondern auch ein echter Geschmackskracher. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein leckeres Gericht auf den Tisch bringen.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und Gemüse spricht Groß und Klein an.
- Vielseitig: Perfekt zum Vorbereiten oder als Resteverwertung – jeder Bissen wird zum Genuss.
- Würziger Genuss: Die besondere Note der Zartbitterschokolade hebt das Chili auf ein neues Level.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich sind. Lass uns ansehen, was du für dein Chili con Carne mit Schokolade brauchst:
Hauptzutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Öl
- 1 kleine Chilischote
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Dosen stückige Tomaten (je 400 g)
- 2 Dosen Kidneybohnen (abgetropft je 255 g)
- 1 Dose Mais (abgetropft 140 g)
- 2 TL TK-Kräuter
- Chilipulver (oder Cayennepfeffer)
- 50 g Zartbitterschokolade
- Salz
Variationen
Das Tolle an diesem Chili-Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen:
- Protein austauschen: Verwende stattdessen Putenhackfleisch oder sogar eine pflanzliche Alternative wie Linsen für eine vegetarische Version.
- Gemüse hinzufügen: Füge Paprika, Karotten oder Zucchini hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Schärfe anpassen: Je nach Vorliebe kannst du die Menge der Chilis erhöhen oder milder machen – so findest du die perfekte Balance für deinen Gaumen.
- Beilagen variieren: Serviere das Chili mit Reis, Tortillas oder sogar über einem grünen Salat.
Wie man Chili con Carne mit Schokolade macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Schäle zunächst den Knoblauch und die Zwiebel und würfle sie fein. Wasche die Chilischote, entferne die Kerne und hacke sie ebenfalls klein. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass sich die Aromen gleichmäßig entfalten können.
Schritt 2: Fleisch anbraten
Erhitze das Öl in einem großen Topf und brate das Rinderhackfleisch darin an. Würze es gleich mit etwas Salz. Wenn es schön braun ist, gib zuerst die Zwiebeln dazu; diese sollten glasig werden. Anschließend kommen Knoblauch, Tomatenmark und die gehackte Chilischote dazu. Das Anbraten bringt all diese Aromen zur Geltung und schmeckt einfach großartig!
Schritt 3: Bohnen und Mais hinzufügen
Gieße den Mais und die Kidneybohnen ab und gib sie in den Topf. Brate alles kurz mit an – so vermischt sich der Geschmack wunderbar.
Schritt 4: Köcheln lassen
Lösche das Hackfleisch nun mit den stückigen Tomaten und etwa 100 ml Wasser ab. Gib die TK-Kräuter dazu und lass alles 15 Minuten mit Deckel köcheln. Hier entwickelt sich der volle Geschmack des Chilis! Passe jetzt den Schärfegrad mit Chilipulver oder Cayennepfeffer nach deinem Belieben an.
Schritt 5: Schokolade einrühren
Hacke die Zartbitterschokolade klein und rühre sie gleichmäßig unter das Chili. Diese besondere Note macht dein Gericht zu etwas ganz Besonderem! Jetzt kann serviert werden – genieße dein Chili con Carne mit Schokolade!
Profi-Tipps für Chili con Carne mit Schokolade
Wenn du dein Chili con Carne mit Schokolade noch leckerer machen möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps!
- Wähle frische Zutaten: Frisches Gemüse und qualitativ hochwertiges Fleisch sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Konsistenz des Gerichts.
- Experimentiere mit Gewürzen: Neben Chilipulver kannst du auch Kreuzkümmel oder Paprika hinzufügen, um dem Gericht zusätzliche Aromen zu verleihen.
- Lass es länger köcheln: Wenn du etwas Zeit hast, lass das Chili länger auf niedriger Hitze köcheln. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten.
- Füge mehr Gemüse hinzu: Zucchini oder Paprika sind tolle Ergänzungen, die nicht nur den Nährwert erhöhen, sondern auch zusätzliche Farbe und Textur ins Gericht bringen.
- Wähle die richtige Schokolade: Verwende Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil (70% oder mehr), um eine intensivere und harmonische Süße zu erreichen.
Wie man Chili con Carne mit Schokolade serviert
Das Servieren deines Chili con Carne kann ebenso kreativ sein wie das Kochen selbst! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein Haufen gehackter Petersilie oder Koriander gibt deinem Chili eine frische Note und sieht appetitlich aus.
- Sauerrahm oder pflanzliche Creme: Ein Klecks sorgt für eine cremige Textur und mildert die Schärfe des Gerichts.
Beilagen
- Reis: Einfacher gekochter Reis passt perfekt zu Chili und nimmt die Aromen gut auf. Er ist eine klassische Wahl und macht das Gericht sättigender.
- Tortilla-Chips: Knusprige Tortilla-Chips bieten einen tollen Kontrast zur weichen Textur des Chilis und eignen sich hervorragend zum Dippen.
- Guacamole: Die cremige Avocado-Paste ergänzt die Gewürze des Chilis wunderbar. Sie bringt Frische und einen Hauch von Luxus ins Spiel.
- Brot: Ein frisches Baguette oder selbstgemachtes Brot eignet sich hervorragend, um die Sauce aufzutunken und rundet das Essen ab.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Chili con Carne mit Schokolade nicht nur zu einem geschmacklichen Erlebnis, sondern auch zu einer tollen Präsentation auf dem Tisch!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Chili con Carne mit Schokolade eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Portion zubereiten und sie für die Woche aufbewahren. So hast du immer ein schnelles und schmackhaftes Abendessen zur Hand!
Reste aufbewahren
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Lass das Chili auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du es verschließt.
- Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3-4 Tage.
Einfrieren
- Teile das Chili in Portionen auf und fülle es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Vergiss nicht, das Datum und den Inhalt auf dem Behälter zu notieren.
- Im Gefrierschrank ist es bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Erwärme das Chili in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es gründlich durchgewärmt ist.
- Du kannst auch die Mikrowelle verwenden: Stelle sicher, dass es gleichmäßig erhitzt wird, indem du zwischendurch umrührst.
- Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie kann ich die Schärfe des Chili con Carne mit Schokolade anpassen?
Du kannst die Menge an Chilipulver oder Cayennepfeffer erhöhen oder reduzieren, je nachdem, wie scharf du es magst. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich langsam voran.
Welche Beilagen passen zu Chili con Carne mit Schokolade?
Das Gericht lässt sich wunderbar mit Reis, Tortillas oder einem frischen Salat kombinieren. Auch Avocado oder Guacamole sind tolle Ergänzungen!
Kann ich das Chili con Carne mit Schokolade vegetarisch zubereiten?
Ja, du kannst das Rinderhackfleisch durch eine pflanzliche Alternative wie Linsen oder Sojahack ersetzen. Das sorgt für eine ebenso leckere Variante!
Wie lange dauert es, Chili con Carne mit Schokolade zuzubereiten?
Insgesamt benötigst du etwa 40 Minuten von der Vorbereitung bis zum Servieren. Perfekt für ein schnelles Abendessen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieses köstlichen Chili con Carne mit Schokolade hast! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch ein wunderbares Geschmackserlebnis durch die Kombination von herzhaften Aromen und der süßen Note der Schokolade. Probier es aus und lass dich von den Aromen verzaubern – dein neuer Lieblingsklassiker wartet auf dich!
Chili con Carne mit Schokolade
Entdecke die faszinierende Kombination von würzigem Chili und der besonderen Note von Zartbitterschokolade in diesem einfachen Rezept für Chili con Carne. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei deinem nächsten Familienfest. Mit einer Mischung aus Rinderhackfleisch, Bohnen und frischen Gewürzen wird dieses Gericht zum absoluten Lieblingsklassiker! Egal, ob du eine wärmende Mahlzeit nach einem langen Tag suchst oder deine Gäste beeindrucken möchtest – dieses Chili wird alle begeistern. Lass dich von den Aromen verführen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Mexikanisch
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Öl
- 1 kleine Chilischote
- 2 EL Tomatenmark
- 800 g stückige Tomaten (2 Dosen)
- 510 g Kidneybohnen (abgetropft, 2 Dosen)
- 140 g Mais (abgetropft, 1 Dose)
- 2 TL TK-Kräuter
- Chilipulver (oder Cayennepfeffer) nach Geschmack
- 50 g Zartbitterschokolade
- Salz
Instructions
- Zutaten vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Chilischote entkernen und hacken.
- Fleisch anbraten: Öl in einem großen Topf erhitzen, Rinderhackfleisch mit etwas Salz anbraten, bis es braun ist. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten, dann Knoblauch, Tomatenmark und Chilischote dazugeben.
- Bohnen und Mais hinzufügen: Abgetropfte Kidneybohnen und Mais kurz mit anbraten.
- Köcheln lassen: Mit stückigen Tomaten und etwa 100 ml Wasser ablöschen. TK-Kräuter hinzufügen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Schokolade einrühren: Zartbitterschokolade klein hacken und unter das Chili rühren. Servieren und genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 10g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 85mg
