Vegane Lasagne Rollen
Wenn du nach einem Gericht suchst, das nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist, sind Vegane Lasagne Rollen genau das Richtige für dich! Diese köstlichen Rollen sind gefüllt mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Hummus, Spinat und Champignons und bieten dir eine gesunde, pflanzliche Option, die perfekt für geschäftige Wochentage oder familiäre Zusammenkünfte geeignet ist.
Was ich an diesem Rezept besonders schätze, ist die Vielseitigkeit. Egal ob du ein schnelles Abendessen im Alltag zubereitest oder deine Freunde zu einem besonderen Anlass einlädst – diese Lasagne Rollen kommen immer gut an und werden schnell zum Star des Abends.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Schritten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Die bunten Zutaten und der leckere Geschmack machen sie bei Groß und Klein beliebt.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit frischem Gemüse und Proteinen aus Hummus sind diese Rollen eine gesunde Wahl.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren.
- Perfekt für Meal Prep: Bereite eine größere Menge vor und genieße die Reste am nächsten Tag!

Zutaten, die du brauchst
Für diese Veganen Lasagne Rollen benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen frischen Geschmack in deine Küche.
Für die Füllung
- 1/2 EL Öl
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 kleine Dose Champignons (in Scheiben geschnitten)
- 1/2 EL Sojasauce (bei Bedarf glutenfrei)
- 100 g frischer Spinat
- 400 g Hummus
Für die Lasagne
- 6-8 Lasagne Nudeln (normal oder glutenfrei)
- 360 g Marinara-Sauce (siehe Anmerkungen)
- 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 TL Paprika (optional)
- Ein paar EL Zitronensaft (optional)
- Salz und schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
- 200 g veganer Käse
Variationen
Diese Veganen Lasagne Rollen sind unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du sie anpassen kannst:
- Gemüse hinzufügen: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Brokkoli für noch mehr Farbe und Nährstoffe.
- Würzig machen: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um den Rollen einen würzigen Kick zu geben.
- Käsevariationen: Probiere verschiedene Sorten veganen Käse aus oder mache deine eigene Käsesauce für eine noch cremigere Textur.
- Hummus Geschmacksrichtungen: Verwende Hummus mit verschiedenen Geschmäckern wie Paprika oder Knoblauch, um neue Aromen zu entdecken.
Wie man Vegane Lasagne Rollen macht
Schritt 1: Nudeln kochen
Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung. Die Lasagne Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser und Salz nach Packungsangabe kochen. Achte darauf, sie al dente zu kochen, damit sie nicht zerfallen, wenn du sie rollst.
Schritt 2: Sauce vorbereiten
Etwa ein Drittel der Marinara-Sauce in eine Auflaufform geben (meine misst 23 x 15 cm) und beiseite stellen. Dies wird als Basis dienen und verhindert, dass die Nudeln am Boden ankleben.
Schritt 3: Füllung zubereiten
Während die Lasagne Nudeln kochen, Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Champignons dazugeben und etwa 4 Minuten anbraten. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor. Dann die Sojasauce und den Spinat hinzufügen. Für weitere 30-60 Sekunden anbraten und dann den Herd ausschalten.
Schritt 4: Hummus einarbeiten
Hummus zur Pfanne hinzufügen und gut umrühren. Wenn dein gekaufter Hummus sehr neutral im Geschmack ist, empfehle ich die Zugabe von Kreuzkümmel, Paprika, Salz, schwarzen Pfeffer und Zitronensaft. Diese Gewürze heben den Geschmack wunderbar hervor!
Schritt 5: Nudeln füllen
Die gekochten Lasagne Nudeln abgießen und den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Lege jede Nudel auf eine saubere Unterlage, gib etwas von der Hummus-Mischung darauf und rolle sie vorsichtig auf. Platziere jede Rolle in der Auflaufform.
Schritt 6: Backen & Genießen
Gieße die restliche Marinara-Sauce über die Lasagne-Rollen und verteile den veganen Käse obendrauf. Backe alles für 20-25 Minuten im Ofen bis es goldbraun ist. Genieße deine selbstgemachten Veganen Lasagne Rollen warm aus dem Ofen!
Profi-Tipps für Vegane Lasagne Rollen
Um deine Vegane Lasagne Rollen noch köstlicher und einfacher zuzubereiten, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich.
-
Nutze frische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano können den Geschmack deiner Lasagne Rollen erheblich verbessern. Sie fügen ein wunderbares Aroma hinzu und machen das Gericht noch geschmackvoller.
-
Experimentiere mit verschiedenen Füllungen: Du kannst die Hummus-Spinat-Mischung variieren, indem du andere Gemüse oder sogar Tofu hinzufügst. So bleibt das Rezept spannend und du kannst deine eigenen Vorlieben einbringen.
-
Bereite die Marinara-Sauce selbst zu: Eine selbstgemachte Marinara-Sauce ist nicht nur gesünder, sondern auch viel schmackhafter als eine gekaufte. Du kannst sie nach Belieben anpassen und mit Gewürzen verfeinern.
-
Lass die Lasagne-Rollen vor dem Servieren ruhen: Wenn du die Lasagne Rollen nach dem Backen etwa 5-10 Minuten ruhen lässt, setzen sich die Aromen und die Füllung wird etwas fester, was das Portionieren erleichtert.
Wie man Vegane Lasagne Rollen serviert
Die Präsentation deiner Veganen Lasagne Rollen kann den Genuss des Gerichts erheblich steigern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Spinat: Ein paar frische Spinatblätter oben drauf verleihen dem Gericht einen schönen Farbkontrast und zusätzliches Aroma.
- Nuss-Parmesan: Ein leichtes Bestreuen von Nuss-Parmesan (z.B. aus gemahlenen Cashews oder Mandeln) sorgt für einen herzhaften Geschmack und eine knusprige Textur.
Beilagen
- Bunter Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit Rucola, Tomaten und Gurken ist eine leichte und erfrischende Ergänzung zu den herzhaften Lasagne Rollen.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot passt hervorragend zu diesem Gericht und bietet einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Gemüsebeilage: Geröstetes oder gedünstetes saisonales Gemüse wie Zucchini oder Paprika bringt Farbe auf den Teller und sorgt für zusätzliche Nährstoffe.
- Süßkartoffel-Püree: Das cremige Süßkartoffel-Püree harmoniert wunderbar mit der herzhaften Füllung der Lasagne Rollen und sorgt für ein perfektes Geschmackserlebnis.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deine Veganen Lasagne Rollen noch besser zu gestalten! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese veganen Lasagne Rollen sind perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast so immer ein köstliches, gesundes Gericht zur Hand. Sie sind nicht nur praktisch, sondern behalten auch ihren Geschmack und ihre Textur, wenn du sie richtig aufbewahrst.
Reste aufbewahren
- Lasse die Lasagne Rollen vollständig abkühlen.
- Lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf. Sie halten sich bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Lasse die Lasagne Rollen ebenfalls vollständig abkühlen.
- Wickele jede Rolle in Frischhaltefolie oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum. Die Lasagne Rollen können bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen aus dem Kühlschrank: Die Lasagne Rollen bei 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten im Ofen erwärmen.
- Für gefrorene Rollen: Lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen und wärme sie dann wie oben beschrieben auf oder erhitze sie direkt im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 25-30 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu den veganen Lasagne Rollen haben könnten.
Wie gesund sind vegane Lasagne Rollen?
Vegane Lasagne Rollen sind eine gesunde Wahl, da sie reich an Gemüse und pflanzlichem Protein sind. Durch die Verwendung von Hummus anstelle von Käse erhältst du gesunde Fette und Ballaststoffe.
Kann ich andere Füllungen für die veganen Lasagne Rollen verwenden?
Ja! Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten oder füge Linsen hinzu, um noch mehr Protein hinzuzufügen.
Wie kann ich vegane Lasagne Rollen vorbereiten?
Die veganen Lasagne Rollen lassen sich ganz einfach vorbereiten. Bereite alle Zutaten vor, folge dem Rezept und lagere die fertigen Rollen im Kühlschrank oder friere sie ein, um später darauf zurückzugreifen.
Was kann ich als Beilage zu den veganen Lasagne Rollen servieren?
Eine frische grüne Salatbeilage oder geröstetes Gemüse passt hervorragend zu den veganen Lasagne Rollen und rundet dein Gericht perfekt ab.
Sind vegane Lasagne Rollen glutenfrei?
Ja, du kannst glutenfreie Lasagne Nudeln verwenden, um sicherzustellen, dass das Gericht glutenfrei ist. Achte beim Kauf der Nudeln auf das entsprechende Label.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für vegane Lasagne Rollen bringt dir genauso viel Freude wie mir! Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Perfekt für ein entspanntes Wochenende oder eine gesellige Runde mit Freunden. Trau dich, kreativ zu sein und deine eigenen Variationen auszuprobieren – ich bin mir sicher, dass du das Ergebnis lieben wirst! Lass es dir schmecken!
Vegane Lasagne Rollen
Diese veganen Lasagne Rollen sind die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Hummus, frischem Spinat und zarten Champignons, bieten sie eine hervorragende pflanzliche Alternative für jede Mahlzeit. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei einem besonderen Anlass, diese köstlichen Rollen werden garantiert zum Favoriten deiner Familie und Freunde. Einfach in der Zubereitung und anpassbar nach deinem Geschmack, sind sie nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: ca. 6 Lasagne Rollen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 1/2 EL Öl
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 kleine Dose Champignons (in Scheiben geschnitten)
- 100 g frischer Spinat
- 400 g Hummus
- 6–8 Lasagne Nudeln (normal oder glutenfrei)
- 360 g Marinara-Sauce
- 200 g veganer Käse
Instructions
- Koche die Lasagne Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser nach Packungsanweisung al dente.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne, füge Zwiebel, Knoblauch und Champignons hinzu und brate sie etwa 4 Minuten an.
- Gib die Sojasauce und den Spinat dazu, brate alles kurz weiter und nimm die Pfanne vom Herd.
- Mische den Hummus unter das Gemüse und würze nach Geschmack.
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Fülle die Nudeln mit der Hummus-Mischung, rolle sie auf und lege sie in eine Auflaufform.
- Gieße die Marinara-Sauce über die Rollen, streue den veganen Käse darüber und backe alles für 20-25 Minuten goldbraun.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 3g
- Sodium: 410mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 6g
- Protein: 9g
- Cholesterol: 0mg
