Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept

Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch die ganze Familie begeistert, dann ist unser Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist perfekt für die Weihnachtszeit, wenn die Küche nach frischen Keksen duftet und man gemeinsam mit den Liebsten backt. Egal ob für ein gemütliches Beisammensein oder als süßes Geschenk – diese Plätzchen sind immer eine gute Wahl!

Das Besondere an diesem Teig? Er ist gelingsicher und lässt sich wunderbar verarbeiten. Du kannst die Ausstechplätzchen ganz nach deinem Geschmack dekorieren und gestalten. Lass uns also zusammen in die Welt der Plätzchen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist in kurzer Zeit zubereitet. Perfekt für geschäftige Wochentage!
  • Familienfreundlich: Kinder lieben es, beim Ausstechen und Dekorieren zu helfen. Gemeinsam macht das Backen noch mehr Spaß!
  • Vielseitig: Du kannst den Teig nach Belieben anpassen und variieren. Ob mit Schokolade, Nüssen oder bunten Streuseln – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Köstlicher Geschmack: Diese Butterplätzchen haben den perfekten Mix aus Süße und Buttergeschmack. Sie schmelzen förmlich im Mund!
  • Haltbarkeit: Die gebackenen Plätzchen halten sich in einer Keksdose mehrere Wochen frisch – falls sie nicht vorher aufgegessen werden!
Plätzchenteig

Zutaten, die du brauchst

Für diesen tollen Plätzchenteig verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die jeder zu Hause hat. Lass uns einen Blick auf die Zutaten werfen:

Für den Teig

  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Butter
  • 1 Prise Salz

Variationen

Dieses Rezept bietet eine wunderbare Flexibilität, um deine Plätzchen nach deinem Geschmack zu gestalten. Hier sind einige kreative Ideen:

  • Schokoladenstückchen hinzufügen: Mische einige dunkle oder weiße Schokoladenstückchen unter den Teig für einen extra leckeren Biss.
  • Nüsse einarbeiten: Fein gehackte Mandeln oder Haselnüsse verleihen dem Teig eine tolle Textur und zusätzlichen Geschmack.
  • Zitronen- oder Orangenschale: Ein Hauch von Zitrusfrüchten bringt frische Aromen ins Spiel – einfach etwas abgeriebene Schale in den Teig geben.
  • Farbige Streusel verwenden: Verziere die Plätzchen vor dem Backen mit bunten Streuseln für eine festliche Note.

Wie man Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept macht

Schritt 1: Zutaten vermengen

Zuerst vermengst du das Mehl, Backpulver und die Prise Salz in einer großen Rührschüssel. Diese Basis sorgt dafür, dass dein Teig gut aufgeht und die Plätzchen schön locker werden. Füge dann Eier, kalte gewürfelte Butter, Zucker und Vanillezucker hinzu. Es ist wichtig, dass die Butter kalt ist; so bleibt der Teig schön fest.

Schritt 2: Teig kneten

Jetzt kommt der spaßige Teil! Knete alles mit deinen Händen zu einem geschmeidigen Teig. Wenn nötig, arbeite auf einer bemehlten Arbeitsfläche weiter. Das Kneten sorgt dafür, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden werden. Forme den Teig anschließend zu einer Kugel und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank – das hilft dir später beim Ausstechen.

Schritt 3: Ausstechen

Nach der Kühlzeit rollst du den Teig portionsweise auf einer bemehlten Fläche etwa 3 bis 4 mm dick aus. Jetzt kommt deine Lieblingsform ins Spiel! Steche mit Förmchen aus und forme den restlichen Teig wieder zu einer Kugel. Falls der Teig weich wird, gib ihn kurz zurück in den Kühlschrank.

Schritt 4: Backen

Lege die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech – achte darauf, genug Platz zwischen ihnen zu lassen! Backe sie bei 180 Grad Umluft für ca. 10 Minuten goldbraun. Der Duft wird deine Küche erfüllen und deine Vorfreude steigern.

Genieße diese köstlichen Plätzchen mit Freunden oder Familie – es gibt nichts Schöneres als selbstgebackene Kekse!

Profi-Tipps für Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept

Mit ein paar einfachen Tricks wirst du zum Plätzchenprofi und zauberst die besten Ausstechplätzchen!

  • Kühlzeit ist entscheidend – Lass den Teig nach dem Kneten unbedingt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Butter zu festigen, sodass der Teig beim Ausstechen nicht zu weich wird.
  • Bemehlte Arbeitsfläche verwenden – Bestäube deine Arbeitsfläche großzügig mit Mehl, um ein Festkleben des Teigs zu verhindern und ein einfaches Ausrollen zu ermöglichen.
  • Formen nicht überladen – Achte darauf, dass die Ausstechformen nicht zu nah beieinander liegen. So verhinderst du, dass die Plätzchen beim Backen zusammenkleben.
  • Backblech richtig vorbereiten – Lege das Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse leicht abgehoben werden können und keine Rückstände hinterlassen.
  • Überwache die Backzeit genau – Jeder Ofen ist anders! Halte die Plätzchen im Auge und nimm sie heraus, wenn sie goldbraun sind – so bleiben sie schön zart.

Wie man Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept serviert

Die Präsentation deiner frisch gebackenen Plätzchen kann das Erlebnis noch schöner machen! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Plätzchen stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Puderzucker– Bestäube die ausgekühlten Plätzchen mit Puderzucker für einen hübschen Schneeeffekt und eine süße Note.
  • Schokoladenglasur– Tauche die Ränder oder Oberseiten der Plätzchen in geschmolzene Zartbitterschokolade für einen köstlichen Kontrast.

Beilagen

  • Kaffee oder Tee – Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee passt perfekt zu den süßen Plätzchen und sorgt für ein gemütliches Zusammensein.
  • Fruchtige Marmelade – Serviere eine Auswahl an fruchtigen Marmeladen als Dip. Die fruchtige Süße ergänzt den Keksgeschmack hervorragend.
  • Eiscreme – Ein kleiner Löffel Eiscreme neben den Plätzchen macht jedes Dessert zu einem besonderen Genuss!
  • Obstplatte – Eine bunte Obstplatte mit Äpfeln, Birnen und Trauben bietet eine erfrischende Abwechslung und bringt Farben auf den Tisch.

Jetzt bist du bestens gerüstet, um deine Plätzchenteig-Kreationen zum Leben zu erwecken! Viel Spaß beim Backen!

Plätzchenteig

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Vorbereitung von Leckereien im Voraus. So kannst du die Weihnachtszeit stressfreier genießen!

Reste aufbewahren

  • Lasse die Plätzchen vollständig abkühlen.
  • Bewahre die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Platziere zwischen den Schichten Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern.

Einfrieren

  • Forme den Teig zu einer Kugel oder Rolle und wickele ihn in Frischhaltefolie.
  • Beschrifte die Verpackung mit dem Datum.
  • Im Gefrierschrank aufbewahren – der Teig hält sich bis zu 3 Monate.

Aufwärmen

  • Lasse gefrorene Plätzchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Heize den Ofen auf 160 Grad vor und backe die Plätzchen für etwa 5 Minuten, um sie frisch und knusprig zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu unserem Rezept haben könnten.

Wie lange hält sich der Plätzchenteig zum Ausstechen?

Der Plätzchenteig zum Ausstechen kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Wenn du ihn einfrierst, hält er sich bis zu 3 Monate.

Kann ich den Plätzchenteig zum Ausstechen vegan machen?

Ja, du kannst Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und die Eier durch Apfelmus oder eine Banane ersetzen. So erhältst du eine vegane Variante des Rezepts!

Was kann ich tun, wenn der Plätzchenteig zum Ausstechen zu klebrig ist?

Wenn dein Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu und knete ihn gut durch. Das Lagern im Kühlschrank hilft ebenfalls, ihn fester zu machen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieses köstlichen Plätzchenteigs hast! Die Möglichkeit, deine eigenen Ausstechplätzchen in verschiedenen Formen und Farben zu kreieren, macht das Backen besonders festlich. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Zeit in der Küche – es wird nicht nur lecker, sondern auch unvergesslich sein! Probiere es aus und teile deine Ergebnisse!

Print

Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das ultimative Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen, perfekt für die Weihnachtszeit und jede andere Gelegenheit! Dieser einfache und vielseitige Teig lässt sich mühelos zubereiten und begeistert die ganze Familie. Mit nur wenigen Zutaten kreierst du köstliche Plätzchen, die sich wunderbar dekorieren lassen. Ob mit Schokolade, Nüssen oder bunten Streuseln – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die Plätzchen sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch eine tolle Möglichkeit, zusammen mit Kindern zu backen. Genieße den herrlichen Duft frisch gebackener Kekse in deinem Zuhause!

  • Author: Kathe
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 24 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Küchenklassiker

Ingredients

Scale
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Butter
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Vermenge in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz.
  2. Füge Zucker, Vanillezucker, Eier und kalte Butter hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  4. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3 bis 4 mm dick aus und steche die gewünschten Formen aus.
  5. Backe die Plätzchen bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten goldbraun.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 100
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 30mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 14g
  • Fiber: <1g
  • Protein: 1g
  • Cholesterol: 20mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star