Joghurt-Waffeln – so saftig
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch himmlisch schmeckt, dann sind diese Joghurt-Waffeln – so saftig genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist ein echter Favorit in meiner Familie und eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Wochenenden. Mit ein paar grundlegenden Zutaten zauberst du im Handumdrehen fluffige Waffeln, die jeder lieben wird.
Die Kombination aus Joghurt und Mineralwasser macht diese Waffeln besonders saftig und leicht. Egal, ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als süße Nachspeise – diese Waffeln passen einfach immer!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 25 Minuten sind die Waffeln fertig – perfekt für hektische Morgen oder spontane Gäste.
- Familienfreundlich: Jeder wird sie lieben! Die Joghurt-Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zu vielen anderen Süßspeisen.
- Flexible Zubereitung: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Toppings experimentieren.
- Saftig und locker: Dank des Joghurts und der Kohlensäure im Mineralwasser werden die Waffeln unglaublich fluffig!

Zutaten, die du brauchst
Für diese leckeren Joghurt-Waffeln benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind meist schon in deiner Vorratskammer vorhanden!
Für den Waffelteig
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Joghurt
- 100 g Öl
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)
Variationen
Das Tolle an diesen Joghurt-Waffeln ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Fruchtige Note: Füge frische Früchte wie Himbeeren oder Bananen direkt zum Teig hinzu. So bekommst du eine fruchtige Überraschung in jedem Biss!
- Schokoladige Versuchung: Mische ein paar Schokoladenstückchen unter den Teig für eine süße Variante.
- Nussiger Crunch: Gebe gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in den Teig für einen zusätzlichen Biss.
- Zimtiger Genuss: Ein Teelöffel Zimt im Teig verleiht den Waffeln eine warme Note – perfekt für kalte Tage!
Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig macht
Schritt 1: Eier aufschlagen
Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät für 2 Minuten schaumig schlagen. Dies sorgt dafür, dass die Waffeln schön luftig werden.
Schritt 2: Teig zubereiten
Joghurt, Öl, Mehl und Backpulver gut unterrühren. Diese Mischung gibt den Waffeln ihren einzigartigen Geschmack und ihre Konsistenz.
Schritt 3: Mineralwasser hinzufügen
Zuletzt das Mineralwasser vorsichtig unterrühren, damit die Kohlensäure nicht herausgeschlagen wird. Starte mit 100 ml Sprudelwasser und schaue, ob der Teig flüssig genug ist (bis zu 150 ml). Der Waffelteig soll etwas flüssiger als Kuchenteig sein. Diese Sprudel sorgt für die perfekte Textur.
Schritt 4: Waffeleisen vorbereiten
Waffeleisen gut vorheizen und ggf. einfetten. Je Waffel 4-5 EL Teig in die Mitte geben und das Waffeleisen etwas schwenken, damit das Muster komplett ausgefüllt ist. Die Joghurt-Waffeln nach und nach hellbraun ausbacken. Dies sorgt dafür, dass sie außen knusprig und innen so saftig bleiben.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieses köstlichen Rezepts! Ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst!
Profi-Tipps für Joghurt-Waffeln – so saftig
Um die perfekten Joghurt-Waffeln zu zaubern, sind ein paar kleine Tricks hilfreich!
-
Frische Zutaten verwenden: Frische Eier und Joghurt sorgen für einen besseren Geschmack und eine luftigere Textur. Alte Zutaten können den Teig schwer und zäh machen.
-
Teig nicht übermixen: Achte darauf, dass du den Teig nur so lange rührst, bis alles gut vermischt ist. Übermischung kann die Waffeln hart machen.
-
Achte auf die Temperatur des Waffeleisens: Ein gut vorgeheiztes Waffeleisen sorgt dafür, dass die Waffeln gleichmäßig bräunen und knusprig werden. Zu kaltes Eisen kann dazu führen, dass die Waffeln nicht richtig aufgehen.
-
Experimentiere mit Sprudelwasser: Das Mineralwasser gibt den Waffeln nicht nur eine leichtere Konsistenz, sondern sorgt auch für eine bessere Struktur. Probiere verschiedene Mengen aus, um deine perfekte Textur zu finden.
-
Lass die Waffeln kurz abkühlen: Wenn möglich, lass die Waffeln nach dem Backen kurz auf einem Gitterrost abkühlen. So bleiben sie schön knusprig und matschen nicht durch.
Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig serviert
Die Präsentation deiner Joghurt-Waffeln kann das gesamte Frühstückserlebnis noch schöner machen! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Waffeln anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Beeren: Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren bringen eine fruchtige Frische und Farbtupfer auf deinen Teller.
- Puderzucker: Ein leichter Staub aus Puderzucker verleiht den Waffeln eine süße Note und sieht einfach fantastisch aus.
- Nuss-Nougat-Creme: Eine cremige Schicht Nuss-Nougat-Creme kann für einen besonders leckeren Genuss sorgen – perfekt für Schokoladenliebhaber!
Beilagen
- Joghurt: Ein Klecks Naturjoghurt passt hervorragend dazu und macht das Gericht noch cremiger. Du kannst ihn auch mit Honig oder Ahornsirup verfeinern.
- Fruchtmus: Selbstgemachtes oder gekauftes Fruchtmus aus Äpfeln oder Pfirsichen ergänzt die Waffeln mit einer süßen, fruchtigen Note.
- Nüsse oder Mandelsplitter: Geröstete Nüsse oder Mandelsplitter bringen einen schönen Crunch und reichhaltigen Geschmack in Kombination mit der Weichheit der Waffeln.
- Kaffe oder Tee: Ein warmes Getränk rundet das Frühstück perfekt ab und sorgt dafür, dass du entspannt in den Tag starten kannst.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deine eigenen Joghurt-Waffeln – so saftig – zuzubereiten! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Joghurt-Waffeln – so saftig eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Waffeln im Voraus zubereiten und hast damit immer einen schnellen Snack oder ein köstliches Frühstück zur Hand.
Reste aufbewahren
- Bewahre die übrig gebliebenen Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie halten sich dort bis zu 3 Tage frisch.
- Lege zwischen die Waffeln ein Stück Backpapier, um ein Aneinanderkleben zu vermeiden.
Einfrieren
- Lass die Waffeln vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Verpacke sie in einer Gefriertüte oder einem gefriergeeigneten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Die Waffeln können bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Um die Waffeln aufzuwärmen, lege sie einfach in den Toaster oder in das Waffeleisen für einen knusprigen Effekt.
- Alternativ kannst du sie auch im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 5-10 Minuten erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht zu den Joghurt-Waffeln – so saftig hast:
Wie bleiben die Joghurt-Waffeln so saftig?
Die Kombination aus Joghurt und Mineralwasser sorgt dafür, dass die Waffeln besonders fluffig und saftig werden. Der Joghurt fügt Feuchtigkeit hinzu, während das Mineralwasser für eine leichte Textur sorgt.
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, du kannst den Zucker nach deinem Geschmack anpassen. Weniger Zucker gibt dir weniger süße Waffeln, was besonders gut mit frischen Früchten oder einem Joghurtdip harmoniert.
Sind die Joghurt-Waffeln glutenfrei?
Um glutenfreie Joghurt-Waffeln – so saftig zuzubereiten, kannst du das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Joghurt-Waffeln – so saftig bringt Freude in deine Küche! Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit – ob zum Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Toppings aus. Viel Spaß beim Nachbacken!
Joghurt-Waffeln – so saftig
Genieße die perfekten Joghurt-Waffeln, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch herrlich fluffig und saftig schmecken! Diese Waffeln sind eine großartige Option für ein schnelles Frühstück, einen leckeren Snack oder eine süße Nachspeise. Mit der Kombination aus Joghurt und sprudelndem Mineralwasser erhalten die Waffeln eine luftige Konsistenz, die jeder lieben wird. Und das Beste? Du kannst sie nach Belieben variieren und mit frischen Früchten, Nüssen oder einer leckeren Joghurtsauce garnieren. Hole dir jetzt dieses einfache Rezept und bringe Abwechslung in deine Küche!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Nachspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Allgemein
Ingredients
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Joghurt
- 100 g Öl
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)
Instructions
- Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät für 2 Minuten schaumig schlagen.
- Joghurt, Öl, Mehl und Backpulver unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Mineralwasser vorsichtig unterheben, bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat.
- Das Waffeleisen vorheizen und ggf. einfetten. Je Waffel 4-5 EL Teig in die Mitte geben und backen, bis sie hellbraun sind.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210 kcal
- Sugar: 10 g
- Sodium: 120 mg
- Fat: 8 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 7 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 32 g
- Fiber: 1 g
- Protein: 6 g
- Cholesterol: 70 mg
