Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern
Wenn du nach einer köstlichen und einfachen Vorspeise suchst, die deine Gäste begeistert, dann ist dieses Rezept für Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern genau das Richtige für dich. Es kombiniert den herzhaften Geschmack von Fetakäse mit der Süße des Wildlavendelhonigs und frischen Kräutern – ein wahrer Genuss! Egal, ob du ein Familienessen planst oder einfach nur etwas Leckeres für einen geschäftigen Wochentag zubereiten möchtest, dieses Gericht wird schnell zum neuen Favoriten in deiner Küche.
Die Kombination aus knusprigem Filoteig und dem cremigen Käse sorgt für eine wunderbare Textur, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Und das Beste daran? Es ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und klaren Schritten gelingt dieses Gericht jedem.
- Familienfreundlich: Die harmonische Mischung aus Aromen wird sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern.
- Köstlicher Geschmack: Der Kontrast zwischen dem salzigen Fetakäse und dem süßen Wildlavendelhonig sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Vorspeise oder Snack für jede Gelegenheit – von einem gemütlichen Abendessen bis hin zu Partys.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur frische, gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Lass uns direkt loslegen!
- 200g Fetakäse
- 6 Blätter Filoteig
- 2 Esslöffel Wildlavendelhonig (oder nach Geschmack)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel frischer Thymian, gehackt
- 1 Teelöffel frischer Rosmarin, gehackt
- 1 Teelöffel Zitronenschale (optional)
- Eine Prise Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Basilikum)
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar anpassbar! Hier sind einige Variationsideen, um deinem Fetakäse im Filoteig eine persönliche Note zu verleihen:
- Käse variieren: Probiere anstelle von Fetakäse Ziegenkäse oder einen würzigen Schafskäse aus.
- Gemüse hinzufügen: Füge einige sautierte Spinatblätter oder gedünstete Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Nussige Note: Streue einige geröstete Pinienkerne oder Walnüsse in die Füllung für zusätzlichen Crunch.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum für einen anderen Geschmacksprofil.
Wie man Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern macht
Schritt 1: Filoteig vorbereiten
Zuerst heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Während der Ofen aufheizt, lege die Blätter Filoteig auf eine saubere Arbeitsfläche. Bedecke sie mit einem feuchten Küchentuch, damit sie nicht austrocknen. Dieser Schritt ist wichtig, da der Filoteig beim Backen schön knusprig werden soll.
Schritt 2: Füllung zubereiten
In einer Schüssel zerbrich den Fetakäse mit einer Gabel und füge den gehackten Thymian, Rosmarin, Zitronenschale sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut miteinander. Diese Füllung bringt so viel Geschmack in dein Gericht – nimm dir Zeit dabei!
Schritt 3: Filoteig füllen
Nehme ein Blatt Filoteig und bestreiche es leicht mit Olivenöl. Lege ein weiteres Blatt darauf und wiederhole dies. Platziere nun einen Löffel der Käsesfüllung auf das untere Ende des Teigs. Klappe die Seiten über die Füllung und rolle das Ganze vorsichtig auf. So entsteht eine schöne Form – ganz einfach!
Schritt 4: Backen
Lege die gefüllten Teigtaschen auf ein Backblech und bestreiche sie oben ebenfalls mit etwas Olivenöl. Backe sie dann für etwa 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Teig schön knusprig wird – so lecker!
Schritt 5: Servieren
Lass die fertigen Teigtaschen kurz abkühlen und garniere sie anschließend mit frischen Kräutern sowie einem Schuss Wildlavendelhonig obendrauf. Das verleiht deinem Gericht das gewisse Etwas! Serviere es warm als Vorspeise oder Snack – deine Gäste werden begeistert sein!
Ich hoffe, du genießt dieses Rezept genauso sehr wie ich! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern
Um das Beste aus diesem köstlichen Gericht herauszuholen, sind hier einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen werden, noch mehr Geschmack und Textur zu erzielen.
- Filoteig richtig lagern: Achten Sie darauf, den Filoteig gut abzudecken, während Sie arbeiten. So bleibt er geschmeidig und trocknet nicht aus.
- Kräuter frisch verwenden: Frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin geben dem Gericht einen intensiveren Geschmack als getrocknete. Dies hebt das Aroma des Fetakäses hervor.
- Honig variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Honigen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Der Wildlavendelhonig bringt eine blumige Note, aber auch andere Sorten können interessant sein.
- Backofen vorheizen: Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Filoteig schön knusprig wird. Das trägt zur perfekten Textur des Gerichts bei.
- Mit Zitrone abschmecken: Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren kann die Aromen verstärken und dem Gericht eine frische Note verleihen.
Wie man Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern serviert
Die Präsentation Ihres Fetakäse im Filoteig ist entscheidend, um seine Schönheit und seinen köstlichen Geschmack zur Geltung zu bringen. Hier sind einige kreative Ideen, um das Gericht stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter Petersilie oder Basilikum auf dem Teller setzen Farbakzente und verleihen Frische.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone an die Seite legen; sie sieht nicht nur hübsch aus, sondern bietet auch eine Möglichkeit zum Verfeinern des Geschmacks.
Beilagen
- Gemischter grüner Salat: Ein einfacher Salat mit Rucola, Spinat und einem leichten Dressing ergänzt die Aromen des Fetakäses perfekt.
- Gegrilltes Gemüse: Bunte Paprika, Zucchini und Auberginen bringen Farbe auf den Teller und bieten zusätzlich gesunde Nährstoffe.
- Bulgur oder Quinoa: Diese herzhaften Beilagen sind nicht nur nahrhaft, sondern passen auch hervorragend zu den mediterranen Aromen des Hauptgerichts.
- Tomaten-Mozzarella-Salat: Dieser klassische Salat mit frischen Tomaten und pflanzlichem Käse bringt eine erfrischende Komponente in Ihr Menü.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und bei Bedarf schnell genießen.
Reste aufbewahren
- Bewahre die übrig gebliebenen Filoteig-Päckchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie sind bis zu 2 Tage haltbar.
- Stelle sicher, dass die Päckchen vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst.
Einfrieren
- Wickele die ungaren Päckchen in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Lasse sie im Kühlschrank auftauen, bevor du sie backst.
Aufwärmen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Lege die Reste auf ein Backblech und backe sie für etwa 10-15 Minuten, bis sie knusprig und durchgewärmt sind.
- Alternativ kannst du sie auch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept.
Wie bereite ich Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern vor?
Um Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern zuzubereiten, schneide zunächst den Fetakäse und würze ihn mit Kräutern. Wickele ihn dann in Filoteigblätter und backe ihn goldbraun.
Kann ich andere Kräuter für Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern verwenden?
Ja, du kannst verschiedene frische Kräuter wie Oregano oder Schnittlauch ausprobieren. Die Variationsmöglichkeiten sind endlos!
Ist der Wildlavendelhonig wichtig für das Rezept?
Wildlavendelhonig verleiht dem Gericht eine besondere Süße und Aroma. Du kannst jedoch auch anderen Honig oder Sirup verwenden, wenn du möchtest.
Wie lange dauert es, Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Rezept vegan gestalten?
Ja, du kannst den Fetakäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und den Honig durch Agavendicksaft oder einen anderen pflanzlichen Süßstoff austauschen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern bringt dir Freude beim Kochen und Genießen! Es vereint köstliche Aromen und unkomplizierte Zubereitung – perfekt für jeden Anlass. Lass es dir schmecken und teile deine Erfahrungen! Ich kann es kaum erwarten zu hören, wie es dir gelungen ist!
Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern
Entdecke die verführerische Kombination aus knusprigem Filoteig und aromatischem Fetakäse, verfeinert mit süßem Wildlavendelhonig und frischen Kräutern. Dieses Rezept für Fetakäse im Filoteig ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Publikumsmagnet bei jedem Anlass.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Vorspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 200g Fetakäse
- 6 Blätter Filoteig
- 2 Esslöffel Wildlavendelhonig (oder nach Geschmack)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel frischer Thymian, gehackt
- 1 Teelöffel frischer Rosmarin, gehackt
- 1 Teelöffel Zitronenschale (optional)
- Eine Prise Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Basilikum)
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Lege die Filoteigblätter auf eine saubere Arbeitsfläche und decke sie mit einem feuchten Küchentuch ab.
- Zerbrich den Fetakäse in einer Schüssel und vermische ihn mit Thymian, Rosmarin, Zitronenschale sowie Salz und Pfeffer.
- Bestreiche ein Blatt Filoteig leicht mit Olivenöl, lege ein weiteres Blatt darauf und wiederhole dies.
- Platzierte einen Löffel der Füllung an einem Ende des Teigs, klappe die Seiten ein und rolle ihn vorsichtig auf.
- Lege die gefüllten Teigtaschen auf ein Backblech, bestreiche sie oben mit Olivenöl und backe sie für etwa 25–30 Minuten goldbraun.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 190
- Sugar: 2g
- Sodium: 370mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 1g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 15mg
