Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend
Wenn du nach einer leichten und erfrischenden Dessert-Idee suchst, die sowohl das Herz als auch den Gaumen erfreut, dann bist du hier genau richtig! Die Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine wahre Freude für den Gaumen. Egal, ob für ein Familienfest, einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder einfach nur so an einem geschäftigen Wochentag – dieses Rezept wird zum neuen Favoriten in deiner Rezeptsammlung.
Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren und cremigem Joghurt macht diese Torte besonders leicht und unbeschwert. Und das Beste daran? Sie lässt sich ganz einfach zubereiten, sodass du mehr Zeit hast, um die schönen Momente mit deinen Lieben zu genießen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind so klar strukturiert, dass auch Backanfänger keine Schwierigkeiten haben werden.
- Familienfreundlich: Diese Torte kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an – ein echter Crowd-Pleaser!
- Erfrischender Geschmack: Die Kombination aus Joghurt und Himbeeren sorgt für einen fruchtig-frischen Genuss, der perfekt für warme Tage ist.
- Vorbereitungsfreundlich: Du kannst sie im Voraus zubereiten und problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Perfekt für stressfreie Feiern!

Zutaten, die du brauchst
Um diese köstliche Himbeer-Joghurt-Torte zu zaubern, benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und machen die Torte so lecker!
Für den Biskuitboden
- 3 Eier
- 3 EL Wasser
- 150 g Zucker
- 90 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 0.25 TL Backpulver
Für die Füllung
- 250 g Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Naturjoghurt
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen vegan gelatin Fix
Für den Belag
- 2 Päckchen roter Tortenguss
- 4 EL Zucker
- 200 ml Apfelsaft
- 300 g Wasser
- 500 g TK-Himbeeren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel und lässt sich wunderbar abwandeln! Hier sind einige Ideen, wie du deine Himbeer-Joghurt-Torte noch interessanter gestalten kannst:
- Früchte austauschen: Verwende statt Himbeeren andere Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren für eine neue Geschmacksrichtung.
- Joghurt variieren: Probiere verschiedene Joghurtsorten aus – griechischer Joghurt sorgt zum Beispiel für eine cremigere Textur.
- Nüsse hinzufügen: Eine Prise gerösteter Nüsse im Teig oder als Topping bringt zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Schokoladige Note: Füge etwas Kakaopulver zum Biskuitteig hinzu oder dekoriere die Torte mit Schokoladenspänen.
Wie man Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend macht
Schritt 1: Biskuitboden backen
Heize deinen Backofen auf 160 °C Heißluft vor. Lege den Boden deiner Springform mit Backpapier aus. Das Backpapier verhindert, dass der Biskuitboden festklebt – so gelingt dir ein perfektes Stück!
Schritt 2: Teig vorbereiten
Schlage die Eier zusammen mit dem Wasser schaumig. Lass dabei langsam den Zucker einrieseln. Dadurch wird die Masse schön luftig und cremig – das ist wichtig für einen lockeren Biskuit! Mische Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel und seihe es portionsweise auf die Eimasse. Rühre alles vorsichtig unter, bis der Teig glatt ist.
Schritt 3: Biskuit backen
Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und backe ihn auf der untersten Schiene des Ofens für 35-40 Minuten goldbraun. Lass ihn anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Dies gibt dir Zeit, um dich auf die leckere Füllung vorzubereiten!
Schritt 4: Füllung zubereiten
Für die Füllung rühre den Naturjoghurt mit Zucker glatt. Schlage die Sahne mit Vanillezucker steif und hebe sie vorsichtig unter den Joghurt. Füge dann das vegane Gelatine Fix hinzu – es sorgt dafür, dass deine Torte schön fest wird.
Schritt 5: Torte zusammensetzen
Lege den ausgekühlten Biskuit auf eine Tortenplatte und umspanne ihn mit einem Tortenring. Gib nun die Joghurtmasse gleichmäßig auf den Biskuitboden und streiche sie glatt.
Schritt 6: Tortenguss vorbereiten
Bereite den Tortenguss gemäß der Packungsanleitung vor – mische dazu Zucker, Apfelsaft und Wasser. Verteile nun die gefrorenen Himbeeren gleichmäßig auf der Torte und gieße vorsichtig den Tortenguss darüber. Lass alles gut abkühlen – so setzt sich der Guss perfekt fest.
Genieße deine selbstgemachte Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend! Diese Leckerei wird sicherlich bei jedem Anlass begeistern!
Profi-Tipps für Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend
Um sicherzustellen, dass eure Himbeer-Joghurt-Torte perfekt gelingt, habe ich hier einige wertvolle Tipps für euch!
-
Eier sorgfältig trennen: Wenn ihr die Eier für den Teig trennt, sorgt das dafür, dass der Teig luftiger wird und besser aufgeht. Das verleiht der Torte eine schönere Konsistenz.
-
Sahne nicht über schlagen: Beim Schlagen der Sahne ist es wichtig, sie nicht zu lange zu schlagen, damit sie nicht gerinnt. Eine perfekt steife Sahne sorgt für eine schöne Textur in der Joghurtmasse.
-
Joghurt zimmerwarm verwenden: Indem ihr den Naturjoghurt etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmt, lässt sich die Masse leichter vermengen und die Temperaturunterschiede werden minimiert.
-
Tortenring gut abdichten: Stellt sicher, dass der Tortenring gut um den Biskuit sitzt. So verhindert ihr, dass die Joghurtmasse seitlich herausläuft und sorgt für ein schönes Gesamtbild.
-
Himbeeren gut abtropfen lassen: Wenn ihr frische Himbeeren verwendet, lasst diese vorher gut abtropfen. So vermeidet ihr eine wässrige Torte und die Konsistenz bleibt perfekt.
Wie man Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend serviert
Die Präsentation ist das A und O! Eine ansprechend dekorierte Torte macht gleich doppelt so viel Freude. Hier sind einige kreative Ideen zur Servierung.
Garnierungen
- Minzblätter: Frische Minzblätter verleihen der Torte nicht nur einen Hauch von Farbe, sondern auch eine angenehme Frische im Geschmack.
- Himbeersauce: Ein Spritzer selbstgemachte Himbeersauce auf dem Teller kann die süßen Aromen verstärken und sieht zudem sehr dekorativ aus.
Beilagen
- Schlagsahne: Ein Klecks frischer Schlagsahne passt hervorragend zur Himbeer-Joghurt-Torte und rundet das Dessert geschmacklich ab.
- Frische Früchte: Eine bunte Mischung aus frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwi auf dem Teller sorgt für einen zusätzlichen Frischekick.
- Kekse oder Biskuit: Serviert ein paar knusprige Kekse oder Biskuitstückchen als Beilage – sie bieten einen schönen Kontrast zur cremigen Torte.
- Eiscreme: Ein kleines Häufchen Vanille- oder Joghurteis neben der Torte bringt eine erfrischende Note und ist besonders an warmen Tagen ein Hit.
Ich hoffe, diese Tipps helfen euch dabei, eure Himbeer-Joghurt-Torte noch mehr zu genießen! Viel Spaß beim Nachbacken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Himbeer-Joghurt-Torte ist nicht nur lecker, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und ganz entspannt zu besonderen Anlässen oder einfach als süßen Snack genießen.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Torte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch und lecker.
- Achte darauf, die Torte vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, damit der Geschmack sich entfalten kann.
Einfrieren
- Schneide die Torte in Stücke und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Zwischen den Schichten kann Backpapier gelegt werden, um ein Verkleben zu verhindern.
- So hält sich die Torte bis zu 2 Monate im Gefrierschrank.
Aufwärmen
- Lass die gefrorenen Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Für ein frisches Geschmackserlebnis kannst du sie kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen oder sanft in der Mikrowelle erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen könnten, noch mehr aus diesem Rezept herauszuholen!
Wie kann ich die Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend anpassen?
Du kannst verschiedene Früchte verwenden, wie Erdbeeren oder Heidelbeeren, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Auch ein wenig Zitronenschale im Joghurt bringt eine frische Note.
Ist die Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend auch für Allergiker geeignet?
Ja! Das Rezept verwendet keine tierischen Gelatineprodukte und ist daher eine großartige Option für viele Allergiker. Achte jedoch darauf, dass alle verwendeten Produkte frei von Allergenen sind.
Wie lange dauert es, die Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 55 Minuten. Dies beinhaltet sowohl das Backen des Bodens als auch das Kühlen der Torte.
Kann ich die Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend ohne Zucker zubereiten?
Ja! Du kannst alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit verwenden. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack leicht verändern kann.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, diese Himbeer-Joghurt-Torte auszuprobieren! Sie ist erfrischend, einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Dekorieren und Genießen! Teile deine Ergebnisse gerne mit Freunden – sie werden sicher begeistert sein!
Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend
Die Himbeer-Joghurt-Torte einfach und erfrischend ist das perfekte Dessert für jeden Anlass. Mit ihrer leichten, fruchtigen Note aus Himbeeren und cremigem Joghurt ist sie nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Blickfang auf dem Tisch. Ideal für Familientreffen, Nachmittagskaffees oder einfach als süßer Snack – dieses Rezept ist kinderleicht nachzumachen. Die Kombination aus einem luftigen Biskuitboden und einer köstlichen Füllung sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: international
Ingredients
- 3 Eier
- 3 EL Wasser
- 150 g Zucker
- 90 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 0.25 TL Backpulver
- 250 g Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Naturjoghurt
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen vegan gelatin Fix
- 2 Päckchen roter Tortenguss
- 4 EL Zucker
- 200 ml Apfelsaft
- 300 g Wasser
- 500 g TK-Himbeeren
Instructions
- Heize den Backofen auf 160 °C vor und bereite die Springform vor.
- Schlage Eier und Wasser schaumig, füge Zucker hinzu und mische Mehl, Speisestärke und Backpulver unter.
- Backe den Biskuitteig für ca. 35-40 Minuten goldbraun.
- Für die Füllung mixe Joghurt, Zucker und Sahne zusammen, füge das Gelatine-Pulver hinzu.
- Baue die Torte zusammen: Biskuitboden mit Joghurtmasse belegen.
- Bereite den Tortenguss mit Apfelsaft und Wasser vor, verteile die Himbeeren darauf und lasse die Torte fest werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 18g
- Sodium: 50mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 45mg
