Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln
Wenn du nach einem wärmenden und köstlichen Gericht suchst, das perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen ist, dann ist die Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln genau das Richtige für dich! Diese Suppe vereint die Aromen des Fernen Ostens mit einer herzhaften Note. Die cremige Kokosmilch und die frischen Gemüse sorgen für ein Geschmackserlebnis, das tröstend und befriedigend zugleich ist.
Ich liebe dieses Rezept besonders, weil es nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch in kürzester Zeit eine Menge Geschmack entfaltet. Egal, ob du es als leichtes Abendessen oder als herzhafte Vorspeise servierst – diese Suppe bringt Freude auf den Tisch!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein leckeres Gericht, selbst wenn die Zeit knapp ist.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus knusprigen Knödeln und aromatischer Suppe schmeckt Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und Kokosmilch machen diese Suppe zu einer nahrhaften Wahl.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
- Köstlich & tröstend: Der warme Curry-Geschmack macht diese Suppe zum perfekten Comfort-Food.

Zutaten, die du brauchst
Für deine Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln benötigst du einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen frische Aromen in dein Zuhause!
Für die Suppe
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
- 1 Esslöffel rote Currypaste
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 100 g Zuckerschoten oder Erbsen
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Limettensaft
- 1 Handvoll frischer Koriander (zum Garnieren)
Für die Knödel
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 100 ml Kokosmilch
- 1 Teelöffel Sesamöl
Variationen
Die Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln ist unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen, um das Rezept ganz nach deinen Vorlieben anzupassen:
- Gemüsevariationen: Du kannst beliebiges Gemüse hinzufügen wie Brokkoli oder Spinat. Es bleibt bunt und gesund!
- Protein hinzufügen: Füge gebratene Tofu-Würfel hinzu für extra Protein – lecker und sättigend!
- Schärfe anpassen: Wenn du es gerne schärfer magst, probiere etwas Chili oder Sriracha aus.
- Knödel verändern: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern im Knödelsud oder ersetze einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl.
Wie man Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln macht
Schritt 1: Zwiebeln anschwitzen
In einem großen Topf erhitzt du das Kokosöl. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie glasig an. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und bildet die Basis für den köstlichen Geschmack der Suppe.
Schritt 2: Gewürze hinzufügen
Gib nun den fein gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer sowie die rote Currypaste, Kurkuma und Kreuzkümmel dazu. Röste alles kurz an, bis sich die Aromen entfalten. Dies wird der Suppe eine wunderbare Tiefe verleihen!
Schritt 3: Flüssigkeiten angießen
Jetzt ist es Zeit für die Flüssigkeiten! Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre gut um und bringe alles zum Kochen. Diese Mischung sorgt für eine cremige Basis deiner Suppe.
Schritt 4: Gemüse hinzufügen
Füge jetzt das geschnittene Gemüse – Karottenstreifen, gewürfelte Paprika und Zuckerschoten – hinzu. Lasse die Suppe etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse zart ist. So bleiben alle Vitamine erhalten!
Schritt 5: Abschmecken
Rühre die Sojasauce und den Limettensaft unter. Das gibt der Suppe einen herrlichen Umami-Geschmack! Reduziere danach die Hitze.
Schritt 6: Teig mischen
In einer Schüssel vermengst du Mehl, Backpulver und Salz. Gib dann die restliche Kokosmilch und das Sesamöl dazu. Verrühre alles zu einem geschmeidigen Teig – so werden deine Knödel fluffig!
Schritt 7: Knödel formen
Forme aus dem Teig kleine Kugeln (etwa walnussgroß). Achte darauf, dass sie gleichmäßig groß sind – so garen sie gleichmäßig.
Schritt 8: Knödel garen
Gib die Knödel vorsichtig in die heiße Suppe. Lass sie bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie an die Oberfläche steigen. Das bedeutet, dass sie fertig sind!
Schritt 9: Suppe anrichten
Fülle die fertige Suppe in Schüsseln und garniere sie mit frischem Koriander. Der Duft wird deine Gäste begeistern!
Schritt 10: Genießen
Serviere deine köstliche Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln sofort heiß! Jeder Löffel wird dich umhauen – guten Appetit!
Profi-Tipps für Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln
Diese köstliche Suppe ist einfach zuzubereiten und wird Ihre Gäste begeistern!
- Frische Zutaten verwenden: Hochwertige, frische Zutaten sorgen für einen intensiven Geschmack und ein besseres Aroma in der Suppe.
- Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, die Flüssigkeit nach Belieben anzupassen, um eine perfekte Balance zwischen dickflüssiger und cremiger Textur zu erreichen.
- Anpassungen vornehmen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder fügen Sie Tofu hinzu, um die Suppe nach Ihrem Geschmack anzupassen.
- Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu erleichtern und das Timing beim Kochen zu optimieren.
- Mit Liebe servieren: Nehmen Sie sich Zeit bei der Präsentation – eine liebevolle Anrichtung macht das Essen gleich noch schmackhafter.
Wie man Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln serviert
Die Präsentation Ihres Gerichts kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln stilvoll anrichten können.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar Blätter frisch gehackter Koriander geben der Suppe nicht nur Farbe, sondern auch einen herrlichen Geschmackskick.
- Chiliflocken: Für etwas Schärfe können Sie Chiliflocken darüber streuen. Dies verleiht der Suppe einen zusätzlichen Kick.
- Limettenscheiben: Eine Limettenscheibe am Rand des Tellers sieht nicht nur dekorativ aus, sondern ermöglicht es den Gästen, bei Bedarf mehr Säure hinzuzufügen.
Beilagen
- Reis: Servieren Sie die Suppe mit duftendem Jasmin- oder Basmatireis, um die Aromen perfekt zu ergänzen und eine sättigende Mahlzeit zu kreieren.
- Brot: Ein Stück knuspriges Brot oder Naan ist ideal zum Dippen in die cremige Suppe und rundet das Gericht ab.
- Gemüsesticks: Frische Gemüsesticks wie Gurken oder Karotten bieten einen knackigen Kontrast zur cremigen Konsistenz der Suppe.
- Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Dressing sorgt für Frische und ergänzt die Reichhaltigkeit der Suppe hervorragend.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Batch kochen und sie für die kommenden Tage genießen, was dir viel Zeit spart!
Reste aufbewahren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
- Im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Teile die Suppe in portionsgerechte Behälter auf, um das Auftauen zu erleichtern.
- Achte darauf, dass der Behälter für den Gefrierschrank geeignet ist. So bleibt die Qualität der Suppe erhalten.
- Friere die Suppe bis zu 2 Monate ein.
Aufwärmen
- Die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Erhitze die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie vollständig durchgeheizt ist.
- Achte darauf, regelmäßig umzurühren, damit sie nicht anbrennt.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln.
Kann ich die Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln vegan gestalten?
Ja, dieses Rezept ist bereits vegan! Es enthält keine tierischen Produkte und verwendet pflanzliche Zutaten.
Wie lange kann ich die Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bis zu 2 Monate lagern.
Welche Gemüse kann ich zusätzlich in der Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln verwenden?
Du kannst gerne weiteres Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Spinat hinzufügen, um mehr Vielfalt zu schaffen.
Ist die Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln scharf?
Die Schärfe hängt von der verwendeten Currypaste ab. Du kannst die Menge anpassen oder eine milde Variante wählen, wenn du es weniger scharf magst.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten deiner Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln hast! Dieses Gericht vereint aromatische Gewürze und eine cremige Konsistenz, was es besonders macht. Lass dich von den verschiedenen Aromen inspirieren und genieße jede Schüssel dieser köstlichen Suppe. Viel Spaß beim Nachkochen!
Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln
Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln – eine wärmende Umarmung in einer Schüssel! Diese köstliche Suppe kombiniert die Aromen des Fernen Ostens mit der cremigen Textur von Kokosmilch und frischen Gemüsen. Ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, ist dieses Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst nahrhaft. Die herzhaften Knödel ergänzen die aromatische Brühe perfekt und machen jede Portion zu einem Festmahl. Egal, ob du sie als leichtes Abendessen oder als Vorspeise servierst – diese Suppe wird garantiert zum Liebling deiner Familie!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
- 1 Esslöffel rote Currypaste
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 100 g Zuckerschoten oder Erbsen
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Limettensaft
- 1 Handvoll frischer Koriander (zum Garnieren)
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 100 ml Kokosmilch (für die Knödel)
- 1 Teelöffel Sesamöl
Instructions
- Zwiebel in Kokosöl glasig dünsten.
- Knoblauch, Ingwer und Gewürze hinzufügen, kurz anrösten.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe einrühren, aufkochen lassen.
- Gemüse hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Für die Knödel: Mehl, Backpulver und Salz vermengen, mit Kokosmilch und Sesamöl zu einem Teig verrühren.
- Knödel formen und 10 Minuten in der Suppe garen lassen.
- Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 5g
- Sodium: 500mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 42g
- Fiber: 6g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 0mg
