Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
Wenn du nach einem schnellen, köstlichen und gesunden Rezept suchst, dann ist dieses Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch genau das Richtige für dich! Es ist nicht nur in 30 Minuten fertig, sondern auch unglaublich cremig und voller Geschmack. Dieses Gericht ist perfekt für geschäftige Wochentage, an denen du etwas Schnelles zaubern möchtest, oder für Familientreffen, bei denen alle zusammen am Tisch sitzen. Egal zu welchem Anlass – es wird immer ein Hit sein!
Die Kombination aus Kichererbsen und Kokosmilch macht dieses Curry nicht nur nahrhaft, sondern auch angenehm mild und aromatisch. Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten, die alle begeistert!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 30 Minuten hast du ein vollwertiges Hauptgericht auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die cremige Konsistenz und den milden Geschmack – ideal für die ganze Familie!
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit Nährstoffen aus Kichererbsen und frischen Gewürzen.
- Flexibel: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Gewürzen und Kokosmilch sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept brauchst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass dein Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch super lecker wird.
Für das Curry
- 1 EL Kokosöl
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 400 g gehackte Tomaten
- 250 ml Kokosmilch
- 1 Dose Kichererbsen (400 g)
- 1 1/2 TL Garam Masala
- 2-3 TL Curry
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack
- Reis zum Servieren
Variationen
Das Schöne an diesem Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist seine Flexibilität. Du kannst kreative Variationen ausprobieren und das Rezept nach deinem Geschmack anpassen!
- Gemüse hinzufügen: Füge Spinat oder Brokkoli hinzu, um mehr Nährstoffe einzubringen.
- Schärfer machen: Wenn du es gerne scharf magst, füge frische Chilis oder mehr Currypulver hinzu.
- Protein austauschen: Ersetze die Kichererbsen durch Linsen oder Tofu für eine andere Proteinquelle.
- Kokosmilch variieren: Verwende anstelle von normaler Kokosmilch die leichte Variante für eine kalorienärmere Option.
Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch macht
Schritt 1: Öl erhitzen und Zwiebeln anbraten
Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig wird. Dies dauert etwa 3-4 Minuten. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor und bildet eine köstliche Basis für dein Curry.
Schritt 2: Knoblauch und Tomaten hinzufügen
Gib den fein gehackten Knoblauch dazu und brate ihn kurz mit an – pass auf, dass er nicht anbrennt! Dann füge die gehackten Tomaten sowie die Kokosmilch hinzu. Lass alles für einige Minuten köcheln. Diese Schritte sorgen dafür, dass sich die Aromen gut vermischen.
Schritt 3: Kichererbsen einrühren
Jetzt werden die abgetropften Kichererbsen hinzugefügt. Lass das Curry circa 10 Minuten sanft einköcheln. Dadurch nehmen die Kichererbsen den Geschmack der Sauce auf.
Schritt 4: Gewürze hinzufügen
Füge schließlich das Garam Masala, Curry, Kreuzkümmel sowie Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack hinzu. Lass alles weitere fünf Minuten köcheln. Diese Gewürze verleihen dem Curry seine besondere Note.
Schritt 5: Servieren
Schmecke dein leckeres Kichererbsen-Curry ab und serviere es zusammen mit Reis und frisch gehacktem Koriander. So wird jedes Essen zu einem festlichen Anlass!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept ebenso gut gefällt wie mir! Bon Appétit!
Profi-Tipps für Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
Um das Beste aus deinem Kichererbsen-Curry herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, ein noch köstlicheres Gericht zu zaubern.
-
Verwende frische Gewürze: Frisch gemahlene Gewürze haben einen intensiveren Geschmack und verleihen deinem Curry eine wunderbare Tiefe und Aromenvielfalt.
-
Lasse das Curry länger köcheln: Wenn du etwas mehr Zeit hast, lasse das Curry länger köcheln. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und das Gericht wird noch cremiger.
-
Experimentiere mit Gemüse: Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Blumenkohl hinzu. Das erhöht den Nährstoffgehalt und sorgt für eine bunte Optik.
-
Kombiniere verschiedene Reisarten: Probiere es mit Basmatireis oder Quinoa, um dem Gericht eine neue Textur und Geschmack zu verleihen.
-
Bereite es im Voraus vor: Kichererbsen-Curry schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu vermischen. Perfekt für Meal Prep!
Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch serviert
Das Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch lässt sich vielfältig präsentieren. Hier sind einige Ideen, um dein Gericht ansprechend zu servieren und den Genuss zu maximieren.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar frische Blätter obenauf geben dem Curry einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe.
- Limettenspalten: Ein Spritzer frischer Limette bringt eine erfrischende Säure ins Spiel und rundet die Aromen ab.
Beilagen
- Duftender Basmatireis: Dieser aromatische Reis ist die perfekte Basis für dein Curry und nimmt die köstliche Sauce wunderbar auf.
- Naan-Brot: Das weiche Brot eignet sich hervorragend zum Dippen in das Curry – ein echter Genuss!
- Gekochtes Gemüse: Leicht gedünstetes oder gebratenes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten ergänzt die Aromen des Currys optimal.
- Salat mit Joghurt-Dressing: Ein erfrischender Salat sorgt für einen Kontrast zur Cremigkeit des Currys und bringt zusätzliche Frische auf den Teller.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast dann immer ein schnelles und nahrhaftes Gericht zur Hand.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Curry in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt bis zu 3 Tage frisch und lecker.
- Achte darauf, das Curry vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren
- Fülle das Curry in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
- Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.
- Es kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Erwärme das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze, füge bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
- Du kannst es auch in der Mikrowelle aufwärmen; decke den Behälter dabei ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Stelle sicher, dass das Curry vor dem Servieren gut durchgeheizt ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch.
Kann ich Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch vegan zubereiten?
Ja, dieses Rezept ist bereits vegan, da es keine tierischen Produkte enthält. Die Verwendung von Kokosmilch macht es besonders cremig und lecker!
Wie lange dauert es, Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch zuzubereiten?
Das Rezept für Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch dauert insgesamt nur 30 Minuten – ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche!
Kann ich das Kichererbsen-Curry im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Kichererbsen-Curry im Voraus zubereiten und es bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Perfekt für Meal Prep!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch bringt dir Freude beim Kochen und Genießen! Die Kombination aus cremiger Kokosmilch und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht besonders lecker. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jede Biss! Ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren – du wirst begeistert sein!
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
Entdecke das verführerische Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch, das nicht nur in 30 Minuten zubereitet ist, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe steckt. Dieses cremige Curry kombiniert die nahrhaften Kichererbsen mit der reichhaltigen Konsistenz der Kokosmilch und wird durch aromatische Gewürze perfekt abgerundet. Ideal für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen, wird es garantiert ein Hit bei Groß und Klein! Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren und genieße eine gesunde Mahlzeit, die schnell auf dem Tisch steht.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Serviert ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Indisch
Ingredients
- 1 EL Kokosöl
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 400 g gehackte Tomaten
- 250 ml Kokosmilch
- 1 Dose Kichererbsen (400 g)
- 1 1/2 TL Garam Masala
- 2–3 TL Curry
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack
- Reis zum Servieren
Instructions
- Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne und brate die gehackte Zwiebel glasig an (ca. 3-4 Minuten).
- Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit. Gib dann die gehackten Tomaten und die Kokosmilch dazu. Lasse alles einige Minuten köcheln.
- Rühre die abgetropften Kichererbsen ein und lasse das Curry weitere 10 Minuten sanft einköcheln.
- Mische die Gewürze (Garam Masala, Curry, Kreuzkümmel) unter, schmecke ab und koche alles für weitere fünf Minuten.
- Serviere das Curry heiß zusammen mit Reis und frisch gehacktem Koriander.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 365
- Sugar: 6g
- Sodium: 360mg
- Fat: 16g
- Saturated Fat: 14g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 12g
- Protein: 13g
- Cholesterol: 0mg
