Vegane Lasagne Rollen
Wenn du nach einem herzhaften, befriedigenden Gericht suchst, das ganz ohne tierische Produkte auskommt, dann sind die Veganen Lasagne Rollen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesundes Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Mit einer köstlichen Füllung aus Hummus, Spinat und Pilzen wird es schnell zu einem Favoriten – perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen.
Die Veganen Lasagne Rollen sind nicht nur schmackhaft, sondern auch leicht anpassbar. Egal ob du sie als Hauptgericht für einen besonderen Anlass servierst oder einfach nur einen gesunden Snack für den Abend zubereiten möchtest – dieses Gericht wird dich immer wieder begeistern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 45 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Die bunten Lasagne Rollen sind bei Groß und Klein beliebt.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit frischem Gemüse und pflanzlichem Eiweiß ist dieses Gericht eine tolle Wahl.
- Vielfältig: Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack variieren und so immer neue Kombinationen ausprobieren.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du vielleicht schon in deiner Küche hast. Lass uns sehen, was wir für die Veganen Lasagne Rollen brauchen!
Für die Füllung
- 1/2 EL Öl
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 kleine Dose Champignons (in Scheiben geschnitten)
- 1/2 EL Sojasauce (bei Bedarf glutenfrei)
- 100 g frischer Spinat
Für die Lasagne
- 360 g Marinara-Sauce (siehe Anmerkungen)
- 6-8 Lasagne Nudeln (normal oder glutenfrei)
- 400 g Hummus
- 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 TL Paprika (optional)
- Ein paar EL Zitronensaft (optional)
- Salz und schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
- 200 g veganer Käse
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach deine Lieblingszutaten hinzufügen oder ersetzen. Hier sind einige Ideen:
- Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano geben einen zusätzlichen Frischekick.
- Gemüse austauschen: Versuche andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika in der Füllung.
- Nussige Note: Füge einige geröstete Pinienkerne oder Walnüsse für zusätzlichen Crunch hinzu.
- Schärfe hinzufügen: Ein wenig Chili oder Cayennepfeffer kann den Lasagne Rollen eine pikante Note verleihen.
Wie man Vegane Lasagne Rollen macht
Schritt 1: Nudeln kochen
Beginne damit, die Lasagne Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser und Salz nach Packungsanweisung zu kochen. Achte darauf, sie al dente zu garen, damit sie beim Füllen nicht zerbrechen.
Schritt 2: Sauce vorbereiten
Gib etwa ein Drittel der Marinara-Sauce in eine Auflaufform und stelle sie beiseite. Diese Basis sorgt dafür, dass deine Lasagne Rollen schön saftig bleiben.
Schritt 3: Füllung zubereiten
Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel, den Knoblauch und die Champignons dazu und brate sie ca. 4 Minuten an. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor. Dann füge Sojasauce und Spinat hinzu und brate weitere 30-60 Sekunden an. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den Hummus unter – so entsteht eine cremige Füllung!
Schritt 4: Würzen
Falls dein Hummus neutral im Geschmack ist, empfehle ich dir, Kreuzkümmel, Paprika, Salz, schwarzen Pfeffer und Zitronensaft hinzuzufügen. Diese Gewürze peppen den Geschmack auf.
Schritt 5: Nudeln füllen
Sobald deine Nudeln gekocht sind, lege sie auf eine saubere Unterlage. Verteile etwas von der Hummus-Mischung gleichmäßig auf jede Nudel und rolle sie vorsichtig auf. Lege die gefüllten Rollen in deine vorbereitete Auflaufform.
Schritt 6: Backen
Gieße die restliche Marinara-Sauce über die Lasagne-Rollen und verteile den veganen Käse obendrauf. Backe das Ganze bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten bis alles schön heiß ist.
Und voilà! Deine köstlichen Veganen Lasagne Rollen sind bereit zum Genießen! Sie sind perfekt als Hauptgericht oder als leckere Beilage zu einem Salat. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Vegane Lasagne Rollen
Um sicherzustellen, dass deine Vegane Lasagne Rollen ein voller Erfolg werden, hier ein paar hilfreiche Tipps!
-
Wähle frische Zutaten: Frischer Spinat und frische Champignons bringen mehr Geschmack und Nährstoffe in das Gericht. Sie sorgen für eine bessere Textur und Farbe.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Fühl dich frei, verschiedene Gewürze wie Oregano oder Basilikum hinzuzufügen. Dadurch kann das Geschmacksprofil deiner Lasagne Rollen angepasst werden, um noch mehr Tiefe zu erzielen.
-
Nutze glutenfreie Nudeln: Wenn du eine glutenfreie Ernährung bevorzugst, kannst du spezielle glutenfreie Lasagne Nudeln verwenden. Sie sind mittlerweile weit verbreitet und schmecken genauso gut.
-
Bereite eine große Portion zu: Diese Lasagne Rollen lassen sich hervorragend einfrieren. Bereite die doppelte Menge vor und friere die Reste für ein schnelles Abendessen an einem anderen Tag ein.
-
Verwende unterschiedliche Füllungen: Variiere die Füllung nach deinem Geschmack – z.B. mit geröstetem Gemüse oder veganem Ricotta aus Cashewkernen. So bleibt das Gericht spannend und abwechslungsreich.
Wie man Vegane Lasagne Rollen serviert
Die Präsentation ist genauso wichtig wie der Geschmack! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Veganen Lasagne Rollen ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
-
Frische Kräuter: Ein paar frische Basilikum- oder Petersilienblätter oben auf den Lasagne Rollen verleihen nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch zusätzlichen Geschmack.
-
Nuss-Parmesan: Bestreue die Gerichte mit selbstgemachtem Nuss-Parmesan aus gemahlenen Nüssen und Hefeflocken für eine köstliche, käsige Note.
Beilagen
-
Ein grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem spritzigen Zitronen-Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der Lasagne Rollen wunderbar und sorgt für eine frische Komponente.
-
Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsespieße oder gegrillte Zucchini sind eine perfekte Beilage. Sie bringen zusätzliche Textur und Vitamine auf den Teller.
-
Knoblauchbrot: Ein Stück knuspriges Knoblauchbrot passt hervorragend zu den Lasagne Rollen und bietet eine großartige Möglichkeit, die restliche Marinara-Sauce aufzutunken.
-
Vegane Suppe: Eine leichte Gemüsesuppe als Vorspeise rundet das Essen ab und sorgt dafür, dass du dich rundum wohl fühlst.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für vegane Lasagne Rollen eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Rollen im Voraus zubereiten, was dir hilft, Zeit zu sparen und gesunde Mahlzeiten während der Woche griffbereit zu haben.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
- Stelle sicher, dass die Lasagne Rollen vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren
- Lass die Lasagne Rollen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Lege die einzelnen Rollen in einen gefrierfesten Behälter oder wickele sie in Frischhaltefolie ein.
- Die Lasagne Rollen sind bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar.
Aufwärmen
- Um die Lasagne Rollen aufzuwärmen, lege sie in eine Auflaufform und übergieße sie mit etwas Marinara-Sauce.
- Decke die Form mit Aluminiumfolie ab und erwärme sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten.
- Alternativ kannst du die Rollen auch in der Mikrowelle aufwärmen – achte darauf, sie zwischendurch umzudrehen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den veganen Lasagne Rollen:
Wie lange kann ich vegane Lasagne Rollen im Kühlschrank aufbewahren?
Die veganen Lasagne Rollen halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Kann ich vegane Lasagne Rollen einfrieren?
Ja, du kannst vegane Lasagne Rollen problemlos einfrieren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind und bewahre sie in einem gefrierfesten Behälter auf.
Sind vegane Lasagne Rollen gesund?
Vegane Lasagne Rollen sind eine gesunde Option, da sie mit frischem Gemüse und Hummus gefüllt sind. Sie bieten eine gute Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe.
Wie bereite ich vegane Lasagne Rollen am besten vor?
Um vegane Lasagne Rollen vorzubereiten, koche zuerst die Nudeln und bereite dann die Füllung aus Hummus, Spinat und Champignons vor. Rolle alles zusammen und backe es mit Marinara-Sauce und veganem Käse.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesen veganen Lasagne Rollen wie ich! Sie sind nicht nur köstlich und nahrhaft, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Lass deiner Kreativität beim Füllen freien Lauf und probiere verschiedene Gemüsesorten aus! Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren – es könnte dein neues Lieblingsgericht werden. Viel Spaß beim Kochen!
[Abendessen]
Vegane Lasagne Rollen
Entdecke die köstlichen veganen Lasagne Rollen, die mit einer cremigen Füllung aus Hummus, frischem Spinat und Champignons gefüllt sind. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in deine Ernährung zu integrieren. Ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, diese Lasagne Rollen sind ein echter Hit bei Groß und Klein. Mit vielfältigen Variationsmöglichkeiten wird jede Zubereitung zum neuen Geschmackserlebnis. Lass dich von diesen herzhaften, pflanzlichen Nudelrollen begeistern!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 1/2 EL Öl
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 kleine Dose Champignons (in Scheiben geschnitten)
- 100 g frischer Spinat
- 360 g Marinara-Sauce
- 6–8 Lasagne Nudeln (normal oder glutenfrei)
- 400 g Hummus
- 200 g veganer Käse
Instructions
- Koche die Lasagne Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser nach Packungsanweisung al dente.
- Gib ein Drittel der Marinara-Sauce in eine Auflaufform und stelle sie beiseite.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne, füge Zwiebel, Knoblauch und Champignons hinzu und brate sie ca. 4 Minuten an. Spinat und Sojasauce hinzufügen und kurz weiterbraten.
- Mische die Hummus-Mischung unter das Gemüse und würze nach Geschmack.
- Fülle die gekochten Nudeln mit der Hummus-Mischung, rolle sie auf und lege sie in die Auflaufform.
- Gieße die restliche Marinara-Sauce über die Rollen, verteile den veganen Käse darüber und backe bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 3g
- Sodium: 350mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 27g
- Fiber: 5g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 0mg
