Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Wenn du nach einem schnellen, proteinreichen Abendessen suchst, das lecker und sättigend ist, dann ist diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker genau das Richtige für dich! Die Kombination aus saftigem Hähnchen, knackigen Paprika und einer leichten Soße macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten in meiner Küche. Egal, ob du nach einem geschäftigen Wochentag ein schnelles Essen zubereiten oder ein köstliches Gericht für ein Familientreffen kreieren möchtest – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die einfache Zubereitung. Du kannst alle Zutaten schnell vorbereiten und in einer einzigen Pfanne kochen. Das macht nicht nur weniger Abwasch, sondern auch mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zaubern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 30 Minuten steht ein leckeres Abendessen auf dem Tisch!
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen – perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
- Familienfreundlich: Die bunten Paprika sprechen selbst die kleinsten Gourmets an und machen das Essen zum Erlebnis.
- Meal Prep tauglich: Bereite gleich mehrere Portionen vor, um an geschäftigen Tagen Zeit zu sparen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und der cremigen Sauce wird deine Geschmacksknospen verwöhnen.

Zutaten, die du brauchst
Für diese leckere Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass das Kochen Spaß macht!
Für die Pfanne
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Ölspray
- 1 rote Paprika
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 120 g Basmatireis
- 400 ml Wasser
- 200 g passierte Tomaten
- 2 EL Creme leicht
- 1 TL gehackte Petersilie
- Salz
- 0,5 TL Paprikapulver
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst ganz einfach Anpassungen vornehmen, um es deinem Geschmack anzupassen oder was du gerade zur Hand hast.
- Gemüsevariationen: Füge zusätzlich Zucchini oder Brokkoli hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe einzubringen.
- Würziger Genuss: Wenn du es schärfer magst, gib etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
- Reis ersetzen: Verwende Quinoa oder einen anderen Vollkornreis für eine interessante Textur.
- Vegetarische Option: Tausche das Hähnchen gegen Kichererbsen oder Tofu aus – so bleibt das Gericht gesund und sättigend.
Wie man Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker macht
Schritt 1: Zutaten schneiden
Zuerst schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Klein hacken sorgt dafür, dass sie ihre Aromen optimal entfalten können. Wasche die Paprika gründlich, entferne die Kerne und schneide sie in Würfel. Das sorgt nicht nur für eine schöne Optik, sondern auch für eine angenehme Konsistenz im Gericht. Schließlich schneide das Hähnchenbrustfilet ebenfalls in Würfel.
Schritt 2: Anbraten
Erhitze etwas Ölspray in einer großen Pfanne. Gebe die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazu und brate alles glasig an. Diese Schritte sind wichtig, denn sie bringen die Süße der Zwiebel hervor und verleihen deinem Gericht einen wunderbaren Duft! Danach füge die gewürfelte Paprika sowie das Hähnchenbrustfilet hinzu und brate alles an, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Schritt 3: Reis hinzufügen
Jetzt kommen der Basmatireis, die passierten Tomaten und das Wasser in die Pfanne. Decke alles ab und lasse es für etwa 20 Minuten köcheln. Es ist wichtig, gelegentlich umzurühren – so stellst du sicher, dass nichts anbrennt! Wenn nötig, kannst du auch etwas Wasser hinzufügen.
Schritt 4: Abschmecken
Rühre zum Schluss die leichte Creme unter das Gericht und schmecke es mit Salz sowie dem Paprikapulver ab. Diese letzte Note sorgt dafür, dass alles harmonisch zusammenkommt – der perfekte Abschluss!
Ich hoffe wirklich, du wirst diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker genauso lieben wie ich! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Um deine Paprika-Hähnchen-Pfanne zum absoluten Hit zu machen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!
-
Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu erleichtern und Zeit zu sparen. So kannst du dich ganz auf das Kochen konzentrieren.
-
Variiere die Paprikasorte: Nutze nicht nur rote Paprika, sondern auch gelbe oder grüne, um dem Gericht mehr Farbe und Geschmack zu verleihen. Verschiedene Sorten bringen unterschiedliche Aromen mit sich.
-
Kochzeit im Auge behalten: Achte darauf, dass der Reis nicht zu lange kocht, damit er schön locker bleibt. Ein Überkochen kann dazu führen, dass der Reis matschig wird und die Textur des Gerichts beeinträchtigt.
-
Kräuter für den letzten Schliff: Frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch können das Aroma deiner Pfanne intensivieren. Sie geben nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch eine schöne Optik.
-
Meal Prep tauglich: Koche eine größere Portion und teile sie in luftdichte Behälter auf. So hast du gesunde Mahlzeiten für mehrere Tage zur Hand – perfekt für stressige Wochen!
Wie man Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker serviert
Das Servieren deiner Paprika-Hähnchen-Pfanne kann genauso viel Spaß machen wie das Kochen selbst! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar Blätter frisch gehackte Petersilie sorgen für einen tollen Farbkontrast und erfrischen den Geschmack.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller platziert bringt eine spritzige Note und kann nach Belieben über das Gericht gedrückt werden.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein knackiger gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Aromen des Hauptgerichts perfekt und sorgt für eine frische Komponente.
- Gebackenes Gemüse: Ofen-gebackenes Gemüse wie Zucchini oder Karotten harmoniert wunderbar mit der cremigen Sauce und bietet zusätzliche Nährstoffe.
- Quinoa: Für eine proteinreiche Alternative zum Reis kannst du Quinoa verwenden. Diese Beilage ist nährstoffreich und passt gut zu den Aromen des Hähnchens.
- Avocado-Scheiben: Avocado bringt eine cremige Textur ins Spiel und ist ein gesunder Fettlieferant, der das Gericht zusätzlich bereichert.
Mit diesen Tipps und Ideen kannst du deine Paprika-Hähnchen-Pfanne noch weiter verfeinern und deinen Gästen ein echtes Geschmackserlebnis bieten! Viel Spaß beim Kochen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es in größeren Mengen zubereiten und für die gesamte Woche nutzen, sodass du immer eine gesunde und köstliche Option zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Reste der Paprika-Hähnchen-Pfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Achte darauf, dass die Reste innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
- Vor dem Servieren einfach gut umrühren, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig erwärmt wird.
Einfrieren
- Lass die Paprika-Hähnchen-Pfanne vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Fülle die Portionen in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und beschrifte sie mit Datum und Inhalt.
- Die gefrorenen Portionen sind bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du die gefrorene Pfanne direkt im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen.
- Erhitze sie dann entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei mittlerer Hitze. Achte darauf, regelmäßig umzurühren, damit alles gleichmäßig warm wird.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept:
Wie kann ich die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker noch gesünder machen?
Du kannst das Hähnchen durch Tofu oder eine andere pflanzliche Proteinquelle ersetzen. Auch mehr Gemüse kann hinzugefügt werden, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen.
Kann ich die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker vegan zubereiten?
Ja! Verwende stattdessen pflanzliches Hähnchen oder Tofu und ersetze die leichte Creme durch eine vegane Sahnealternative.
Wie lange dauert es, die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, was dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen macht.
Welche Beilagen passen gut zur Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker?
Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse ergänzen dieses Gericht wunderbar und sorgen für zusätzliche Nährstoffe.
Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?
Ja! Die Paprika-Hähnchen-Pfanne lässt sich hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieser köstlichen Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis hast! Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch so vielseitig – ideal für geschäftige Wochentage. Lass dich von den Aromen verführen und genieße jede Gabel. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren und deine Erfahrungen zu teilen!
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Entdecke das köstliche Rezept für eine Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch in nur 30 Minuten auf deinem Tisch steht! Diese proteinreiche Mahlzeit kombiniert saftiges Hähnchenbrustfilet mit bunten Paprika und einer cremigen Sauce, die deine Geschmacksknospen verwöhnt. Ideal für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familienessen – dieses Gericht ist ein echter Hit! Mit gesunden Zutaten und der Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren, wird diese Pfanne zum neuen Favoriten in deiner Küche.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Ölspray
- 1 rote Paprika
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 120 g Basmatireis
- 400 ml Wasser
- 200 g passierte Tomaten
- 2 EL leichte Creme
- Salz
- 0,5 TL Paprikapulver
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Paprika waschen, entkernen und würfeln. Hähnchenbrust ebenfalls würfeln.
- Ölspray in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten. Paprika und Hähnchen hinzufügen und braten, bis das Fleisch durchgegart ist.
- Reis, passierte Tomaten und Wasser in die Pfanne geben, abdecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
- Die leichte Creme unterrühren, mit Salz und Paprikapulver abschmecken.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 385
- Sugar: 4g
- Sodium: 550mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 52g
- Fiber: 3g
- Protein: 28g
- Cholesterol: 70mg
