Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse

Wenn du nach einem schnellen und leckeren Abendessen suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Rezept für Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse genau das Richtige für dich! Es vereint zarte Hähnchenstücke mit buntem Gemüse und einer köstlichen, süß-salzigen Sauce. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen. Du wirst sehen, wie schnell es zu einem neuen Favoriten wird!

Die Kombination aus frischen Zutaten und der aromatischen Teriyaki-Sauce sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses wunderbare Gericht zaubern!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt für hektische Abende.
  • Familienfreundlich: Bunte Gemüsesorten machen das Gericht nicht nur gesund, sondern auch appetitlich für Kinder.
  • Vielseitig: Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack variieren und so immer neue Kombinationen ausprobieren.
  • Lecker und gesund: Eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Protein und frischen Zutaten, die gut tut.
Teriyaki-Hähnchen

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für das Hähnchen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten

Für das Gemüse:

  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 kleine Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in dünne Stifte geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, in Ringe geschnitten

Für die Teriyaki-Sauce:

  • 2 EL Speiseöl (z. B. Sesam- oder Sonnenblumenöl)
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 2 EL Reisessig
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Speisestärke + 2 EL Wasser (zum Andicken)

Zum Garnieren:

  • 1 EL Sesamsamen
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

Variationen

Dieses Rezept für Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse lässt sich wunderbar abwandeln! Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse anpassen: Verwende dein Lieblingsgemüse wie Brokkoli oder Mangold für eine persönliche Note.
  • Protein austauschen: Probiere Tofu oder Putenbrust als Alternative zum Hähnchen aus.
  • Würziger machen: Füge etwas Chili oder Sriracha hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.
  • Glutenfrei genießen: Nutze tamari anstelle von Sojasauce für eine glutenfreie Variante.

Wie man Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse macht

Schritt 1: Sauce vorbereiten

Zuerst vermengen wir alle Zutaten für die Teriyaki-Sauce (außer der Speisestärke) in einer kleinen Schüssel. Dies ist wichtig, um den vollen Geschmack der Sauce zu entfalten – sie wird das ganze Gericht wunderbar abrunden.

Schritt 2: Sauce andicken

Jetzt verrühren wir die Speisestärke mit 2 EL Wasser und geben sie zur Sauce. Dies hilft dabei, die Sauce während des Kochens schön dickflüssig zu machen und sorgt dafür, dass sie gleichmäßig am Hähnchen und dem Gemüse haftet.

Schritt 3: Hähnchen anbraten

Das Hähnchen braten wir mit etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze an, bis es goldbraun ist. Das Anbraten verleiht dem Hähnchen nicht nur Farbe, sondern auch einen intensiven Geschmack.

Schritt 4: Gemüse braten

Nun geben wir die Zwiebeln, Paprika, Karotten und Zucchini in dieselbe Pfanne und braten alles 5-7 Minuten lang an, bis das Gemüse bissfest ist. Das bringt die Süße des Gemüses hervor und sorgt für eine tolle Textur.

Schritt 5: Alles zusammenfügen

Jetzt kommt das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und wir gießen die vorbereitete Teriyaki-Sauce darüber. Unter ständigem Rühren köcheln wir alles 2-3 Minuten lang – so können sich die Aromen perfekt verbinden!

Schritt 6: Servieren

Zum Schluss garnieren wir unser Gericht mit Sesamsamen und frischen Frühlingszwiebeln. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt dem Ganzen auch noch den letzten Schliff! Serviere es heiß und genieße jeden Bissen deines Teriyaki-Hähnchens mit Gemüse!

Profi-Tipps für Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse

Um das Beste aus deinem Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse herauszuholen, hier sind einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, ein köstliches und beeindruckendes Gericht zu zaubern.

  • Mariniere das Hähnchen: Indem du das Hähnchen vor dem Anbraten in der Teriyaki-Sauce marinierst, verbessert sich der Geschmack und das Fleisch wird zarter.
  • Gemüse nicht überkochen: Achte darauf, das Gemüse nur bis zur Bissfestigkeit zu garen. So bleibt es knackig und behält seine leuchtenden Farben.
  • Verwende frische Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertige Sojasauce machen einen großen Unterschied im Geschmack des Gerichts. Achte auf gute Qualität!
  • Experimentiere mit Gemüsevariationen: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zuckerschoten verwenden. Das sorgt für Abwechslung und unterschiedliche Texturen.
  • Serviere sofort: Teriyaki-Gerichte schmecken am besten frisch zubereitet. Serviere das Gericht gleich nach dem Kochen, damit die Aromen optimal zur Geltung kommen.

Wie man Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse serviert

Das Servieren deines Teriyaki-Hähnchens mit Gemüse kann einfach und doch eindrucksvoll sein. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht präsentieren kannst, um es noch ansprechender zu machen.

Garnierungen

  • Sesamsamen: Streue geröstete Sesamsamen über das fertige Gericht für einen nussigen Geschmack und eine schöne Präsentation.
  • Frühlingszwiebeln: Füge frische Frühlingszwiebelringe hinzu, um einen zusätzlichen Farbkontrast und einen milden Zwiebelgeschmack zu schaffen.

Beilagen

  • Jasminreis: Dieser aromatische Reis ist die perfekte Grundlage für dein Teriyaki-Gericht und nimmt die Sauce wunderbar auf.
  • Quinoa: Eine gesunde Alternative zu Reis, die zusätzlich Proteine liefert und gut mit den Aromen der Teriyaki-Sauce harmoniert.
  • Dampfgemüse: Eine Mischung aus gedämpftem Brokkoli und Karotten passt hervorragend dazu und ergänzt das Gericht durch mehr Farbe und Nährstoffe.
  • Salat mit asiatischem Dressing: Ein leichter Salat mit einem asiatisch inspirierten Dressing rundet die Mahlzeit ab und bringt frische Aromen ins Spiel.

Genieße dein selbstgemachtes Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse! Es ist eine einfache Möglichkeit, ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht auf den Tisch zu bringen.

Teriyaki-Hähnchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und so für eine stressfreie Woche sorgen.

Reste aufbewahren

  • Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in einen luftdichten Behälter gibst.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
  • Beschrifte den Behälter mit dem Datum, um sicherzustellen, dass du die Frische im Blick behältst.

Einfrieren

  • Teile das Gericht in portionsgerechte Behälter auf, um das Auftauen zu erleichtern.
  • Achte darauf, dass die Behälter gefriersicher sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Die gefrorenen Portionen können bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Lasse das gefrorene Teriyaki-Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze das Gericht in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist.
  • Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse!

Kann ich das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle ersetzen?

Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse wie Portobello-Pilze ersetzen. Diese Alternativen passen hervorragend zur Teriyaki-Sauce und machen das Gericht ebenso köstlich.

Wie lange dauert es, Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit für Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dabei sind Vorbereitungs- und Kochzeit berücksichtigt.

Ist dieses Rezept gesund?

Ja! Das Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse enthält mageres Protein und viele Vitamine aus dem frischen Gemüse. Es ist ein ausgewogenes Gericht, das reich an Nährstoffen ist.

Kann ich die Sojasauce durch eine glutenfreie Alternative ersetzen?

Absolut! Du kannst Tamari oder eine glutenfreie Sojasauce verwenden, um sicherzustellen, dass dein Gericht glutenfrei bleibt.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du viel Freude am Zubereiten dieses leckeren Teriyaki-Hähnchens mit Gemüse hast! Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, gesunde Zutaten in deine Ernährung einzubauen. Probiere es aus und lass dich von den Aromen begeistern – ich bin mir sicher, dass es eines deiner neuen Lieblingsgerichte wird!

Print

Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du ein schnelles, gesundes und leckeres Abendessen suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist unser Rezept für Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse genau das Richtige für dich. Zarte Hähnchenstücke kombiniert mit buntem Gemüse und einer aromatischen Teriyaki-Sauce machen dieses Gericht zu einem echten Genuss. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen – in weniger als 30 Minuten ist es auf dem Tisch! Probiere es aus und entdecke, wie einfach es ist, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten.

  • Author: Kathe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatisch

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1 kleine Zwiebel
  • Sojasauce
  • Honig oder Ahornsirup
  • Reisessig
  • Ingwer
  • Knoblauch
  • Sesamöl
  • Speisestärke
  • Wasser

Instructions

  1. Sauce vorbereiten: Alle Zutaten für die Teriyaki-Sauce in einer Schüssel vermengen.
  2. Sauce andicken: Speisestärke mit Wasser vermengen und zur Sauce geben.
  3. Hähnchen anbraten: Hähnchen in einer Pfanne goldbraun braten.
  4. Gemüse braten: Zwiebeln und Paprika hinzufügen; danach Zucchini und Karotten einrühren.
  5. Alles zusammenfügen: Hähnchen und Sauce in die Pfanne geben und kurz köcheln lassen.
  6. Servieren: Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 35g
  • Cholesterol: 90mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star