Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Wenn du nach einem Rezept suchst, das die Gemütlichkeit von Omas Küche in dein Zuhause bringt, dann ist Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept genau das Richtige für dich. Dieses Gericht verbindet zarte Hähnchenbrust mit frischem Gemüse und einer cremigen Soße – einfach himmlisch! Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen, wenn du etwas Zärtlichkeit und Liebe auf den Tisch bringen möchtest.
Die Zubereitung ist so einfach, dass du es auch nach einem langen Arbeitstag schnell auf den Tisch bringen kannst. Mit diesem Rezept kannst du sicher sein, dass alle am Tisch glücklich sind und um Nachschlag bitten werden!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du brauchst nur 30 Minuten, um dieses köstliche Gericht zu zaubern. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben!
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Hähnchen und Gemüse spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Ein Hit bei jedem Familienessen!
- Gesunde Zutaten: Frische und einfache Zutaten sorgen dafür, dass das Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht anpassen und verschiedene Gemüsesorten verwenden. Das macht es zu einem idealen Gericht für jeden Anlass!
- Köstlicher Geschmack: Die cremige Soße mit dem frischen Zitronensaft bringt eine wunderbare Balance in das Gericht. Ein Genuss für die Sinne!

Zutaten, die du brauchst
Für Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept benötigst du einige gesunde und köstliche Zutaten. Sie sind einfach zu finden und machen das Gericht besonders lecker.
Für das Frikassee
- 600 g Hähnchenbrust (roh) (entspricht 2 – 3 Stück)
- 3 große Möhren (oder 2 Möhren & 5 Stangen Spargel)
- 300 g Champignons
- 200 g TK-Erbsen
- 500 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Kochsahne
- 4 EL Butter (ca. 60 – 80 g)
- 2 EL Mehl
- 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- Salz & Pfeffer
- etwas gehackte Petersilie (optional)
- 250 g Basmatireis (ist in nur 10 Minuten fertig)
Variationen
Das Schöne an Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht an deine Vorlieben oder saisonale Zutaten anpassen.
- Gemüse variieren: Tausche die Möhren gegen saisonales Gemüse wie Erbsen oder Zucchini aus – so bleibt es immer frisch.
- Sahne ersetzen: Verwende pflanzliche Sahne für eine leichtere Variante oder um Laktose zu vermeiden.
- Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Protein austauschen: Statt Hähnchen kannst du auch Putenbrust verwenden, um eine andere Geschmacksrichtung zu entdecken.
Wie man Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept macht
Schritt 1: Vorbereitung des Hähnchens und Gemüses
Beginne damit, die Hähnchenbrust grob zu würfeln. Die Möhren schälen und fein würfeln sowie die Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden oder vierteln. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit alles gleichmäßig gar wird und die Aromen gut miteinander harmonieren.
Schritt 2: Anbraten der Zutaten
In einem Topf die Butter auf mittlerer Hitze zerlassen. Füge dann die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie kurz rundherum an – sie sollen nicht braun werden! Anschließend das Mehl hinzufügen und gut verrühren. Das Ansautzen hilft dabei, eine leckere Basis für die Soße zu schaffen.
Schritt 3: Brühe hinzufügen
Gib nun nach und nach die Hühnerbrühe hinzu und rühre alles gut durch. Lass es etwas andicken, bis die gesamte Brühe verarbeitet ist. Zuletzt kommt die Kochsahne. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen – so erhältst du eine cremige Soße voller Geschmack!
Schritt 4: Gemüse einrühren
Jetzt kommen die vorbereiteten Möhren, Champignons und Erbsen. Rühre alles gut unter. Reduziere dann die Hitze und lass das Frikassee für etwa 5 bis 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist. Während der Spargelsaison kannst du zwei der Möhren durch weißen Spargel ersetzen – das gibt dem Gericht einen frischen Dreh!
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Zum Schluss den frisch gepressten Zitronensaft unterrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Serviere das Frikassee zusammen mit dem vorbereiteten Basmatireis, eventuell garniert mit etwas gehackter Petersilie für den letzten Schliff. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Omas Hühnerfrikassee wird mit diesen einfachen Tipps noch besser und sorgt für ein rundum gelungenes Gericht.
- Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchen zu wählen. Dies verbessert den Geschmack und die Nährstoffe in deinem Frikassee.
- Richtig anbraten: Brate die Hähnchenwürfel nur kurz an, damit sie zart bleiben. So verhinderst du, dass das Fleisch trocken wird und sorgst für eine saftige Konsistenz.
- Vorsicht beim Andicken: Füge die Hühnerbrühe schrittweise hinzu und rühre gut um. Dadurch erhältst du eine schön cremige Sauce ohne Klumpen.
- Gemüse variieren: Experimentiere mit saisonalem Gemüse wie Spargel oder grünen Bohnen. Das bringt Abwechslung auf den Teller und macht das Gericht spannender.
- Zitronensaft nicht vergessen: Der frisch gepresste Zitronensaft sorgt für eine angenehme Frische im Gericht. Er hebt die Aromen hervor und balanciert die Cremigkeit der Sauce.
Wie man Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept serviert
Die Präsentation deines Hühnerfrikassees kann das gesamte Esserlebnis aufwerten. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frisch gehackte Petersilie: Diese einfache Garnierung bringt Farbe ins Spiel und verleiht dem Gericht einen frischen Geschmack.
- Ein Spritzer Zitrone: Ein zusätzlicher Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verstärkt die Aromen und sorgt für einen spritzigen Kick.
Beilagen
- Knuspriges Baguette: Perfekt zum Auftunken der cremigen Sauce, ist ein frisch gebackenes Baguette eine einfache, aber köstliche Ergänzung.
- Grüner Salat: Ein leichtes, knackiges Salatbett aus frischem Gemüse bietet einen tollen Kontrast zur Cremigkeit des Frikassees und erfrischt den Gaumen.
- Kartoffelpüree: Eine herzhafte Wahl, die wunderbar zu der saftigen Soße passt und jedem Löffel zusätzliche Sättigung verleiht.
- Gedünstetes Gemüse: Ein Mix aus gedünstetem Brokkoli oder Blumenkohl fügt nicht nur Farbe hinzu, sondern auch gesunde Nährstoffe, die das Gericht abrunden.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Omas Hühnerfrikassee garantiert zum Star auf dem Tisch! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Omas Hühnerfrikassee ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast somit immer eine köstliche Mahlzeit parat!
Reste aufbewahren
- Lass das Hühnerfrikassee vollständig abkühlen.
- Fülle es in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 3-4 Tagen.
Einfrieren
- Lass das Hühnerfrikassee ebenfalls vollständig abkühlen.
- Fülle es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum und friere sie ein. So bleibt es bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen
- Lasse gefrorenes Frikassee über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze es in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist, oder in der Mikrowelle in kurzen Intervallen.
- Gegebenenfalls etwas Brühe oder Sahne hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept:
Kann ich Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?
Ja, du kannst auch Putenbrust oder sogar vegetarische Alternativen wie Tofu verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Garzeit ändern kann.
Wie lange dauert die Zubereitung von Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, was es zu einem großartigen Gericht für ein schnelles Abendessen macht.
Kann ich das Gemüse variieren?
Absolut! Du kannst saisonales Gemüse oder dein Lieblingsgemüse hinzufügen. Spargel passt besonders gut während der Saison!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Omas Hühnerfrikassee genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist ein Gericht voller Erinnerungen und Aromen, das schnell zubereitet ist und jeden satt macht. Probiere es aus und lass dich von den liebevollen Aromen verzaubern. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Entdecke das köstliche Rezept für Omas Hühnerfrikassee – ein schnelles und herzhaftes Gericht, das den Geschmack von Zuhause in deine Küche bringt. In weniger als 30 Minuten zauberst du zarte Hähnchenbrust kombiniert mit frischem Gemüse in einer cremigen Soße, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Dieses vielseitige Rezept lässt sich leicht anpassen und bietet Raum für kreative Variationen. Perfekt für hektische Wochentage oder gemütliche Familienessen – lasse dich von der liebevollen Zubereitung und dem unvergleichlichen Geschmack verzaubern!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrust
- 3 große Möhren (oder 2 Möhren & 5 Stangen Spargel)
- 300 g Champignons
- 200 g TK-Erbsen
- 500 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Kochsahne
- 4 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- Petersilie (optional)
- 250 g Basmatireis
Instructions
- Hähnchenbrust grob würfeln, Möhren schälen und würfeln, Champignons putzen und schneiden.
- Butter in einem Topf erhitzen, Hähnchenwürfel kurz anbraten, dann Mehl hinzufügen und gut verrühren.
- Nach und nach Hühnerbrühe unterrühren, aufkochen lassen und anschließend Kochsahne hinzufügen.
- Gemüse einrühren und ca. 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit Basmatireis servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 455
- Sugar: 6g
- Sodium: 680mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 43g
- Fiber: 5g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 80mg
