Paprika-Sahne-Hähnchen
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl gemütlich als auch köstlich ist, dann ist dieses Paprika-Sahne-Hähnchen genau das Richtige für dich! Die Kombination aus zartem Hähnchenbrustfilet und bunten Paprika in einer cremigen Sauce wird deine Geschmacksknospen verzaubern. Egal, ob du an einem geschäftigen Wochentag schnell etwas Leckeres zaubern oder bei einem Familientreffen beeindrucken möchtest, dieses Rezept ist immer eine gute Wahl.
Was ich besonders an diesem Gericht liebe, ist die einfache Zubereitung. Du kannst es in weniger als zwei Stunden auf den Tisch bringen und dabei sicher sein, dass jeder am Tisch mit vollem Magen und einem Lächeln weggeht.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Du brauchst nur wenige Schritte und kannst trotzdem ein beeindruckendes Gericht servieren.
- Familienfreundlich: Die cremige Sauce und die bunte Paprika sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen bleibt das Gericht leicht und nahrhaft.
- Flexibel: Du kannst die Zutaten je nach Vorlieben oder Verfügbarkeit variieren – so wird es nie langweilig!

Zutaten, die du brauchst
Für dein köstliches Paprika-Sahne-Hähnchen benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Hier sind sie:
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Beste an diesem Rezept? Es ist unglaublich flexibel! Du kannst es leicht anpassen, je nachdem, was du gerade zur Hand hast oder was dir am besten schmeckt.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
- Würzig machen: Wenn du es schärfer magst, kannst du ein wenig Cayennepfeffer oder Chilipulver in die Sauce geben.
- Käse darüber streuen: Ein bisschen geriebener Käse auf dem fertigen Gericht sorgt für einen extra cremigen Geschmack.
- Vegetarische Version: Tausche das Hähnchen gegen Kichererbsen oder Tofu aus für eine pflanzliche Variante.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen braten
Beginne damit, das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke zu schneiden. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Brate das Hähnchen etwa 5–7 Minuten lang an, bis es goldbraun und durchgegart ist. Das Anbraten gibt dem Fleisch nicht nur Farbe, sondern auch eine schöne Kruste für zusätzlichen Geschmack.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. In derselben Pfanne füge nun die Zwiebel hinzu und brate sie etwa 3 Minuten lang an, bis sie weich wird. Anschließend kommen der Knoblauch sowie die Paprikastreifen hinzu. Koche alles zusammen weitere 5 Minuten lang. Dies bringt die Süße der Zwiebeln zur Geltung und sorgt dafür, dass die Paprika schön bissfest bleibt.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Füge das Tomatenmark, das edelsüße und rosenscharfe Paprikapulver sowie die Hühnerbrühe zur Gemüsemischung hinzu. Rühre gut um und lasse alles kurz aufkochen. Jetzt kommt die Sahne ins Spiel! Gieße sie langsam hinein und rühre weiter um. Lass die Sauce sanft köcheln, damit sie eindickt und alle Aromen sich wunderbar verbinden.
Schritt 4: Alles kombinieren
Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne mit der Sauce. Lasse alles zusammen für weitere 10–15 Minuten köcheln. So kann sich der Geschmack optimal entfalten! Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken – so wird dein Paprika-Sahne-Hähnchen perfekt gewürzt.
Schritt 5: Servieren
Serviere dein leckeres Gericht heiß auf Tellern und garniere es mit frischer Petersilie für einen schönen Farbtupfer! Dazu passt Reis oder frisches Brot – so kann man jede letzte Soßennaht genießen.
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Paprika-Sahne-Hähnchen
Um das perfekte Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten, sind ein paar einfache Tricks hilfreich, die das Gericht noch köstlicher machen.
- Wähle frische Zutaten: Frische Paprika und hochwertige Hähnchenbrustfilets verbessern den Geschmack und die Textur des Gerichts erheblich.
- Variiere die Schärfe: Indem du mehr oder weniger von dem rosenscharfen Paprikapulver verwendest, kannst du die Schärfe nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.
- Lass die Sahne sanft köcheln: Zu starkes Kochen der Sahne kann dazu führen, dass sie gerinnt. Ein sanftes Köcheln sorgt für eine cremige Konsistenz.
- Experimentiere mit Kräutern: Frische Petersilie ist nicht nur eine tolle Garnitur, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, zusätzliche Aromen hinzuzufügen. Auch Basilikum oder Thymian passen gut.
- Die richtige Temperatur beim Braten: Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst. So erhältst du eine schöne goldene Kruste.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen serviert
Das Servieren von Paprika-Sahne-Hähnchen kann ein wahres Fest für die Sinne sein! Es lässt sich wunderbar anrichten und bietet viele Möglichkeiten zur Präsentation.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Klein gehackt über das Gericht streuen, um Farbe und Frische zu verleihen.
- Geröstete Pinienkerne: Diese geben einen knusprigen Biss und einen nussigen Geschmack, der hervorragend mit der cremigen Sauce harmoniert.
Beilagen
- Reis: Ein klassischer Begleiter, der die köstliche Sauce perfekt aufnimmt. Du kannst ihn einfach zubereiten oder mit etwas Gemüse verfeinern.
- Kartoffelpüree: Cremig und herzhaft – es passt hervorragend zu diesem Gericht und sorgt für ein wohltuendes Gefühl.
- Gedünstetes Gemüse: Eine Mischung aus Brokkoli, Karotten und Zucchini bringt Farbe auf den Teller und wertvolle Nährstoffe in die Mahlzeit.
- Nudeln: Weiche, frisch gekochte Nudeln können ebenfalls als Basis dienen und sich wunderbar mit der sahnigen Sauce verbinden.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen deines Paprika-Sahne-Hähnchens! Lass es dir schmecken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Mit nur wenigen einfachen Schritten kannst du eine köstliche und herzhafte Mahlzeit zubereiten, die dir an stressigen Tagen viel Zeit spart.
Reste aufbewahren
- Lass das Hähnchen nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Einfrieren
- Teile das Paprika-Sahne-Hähnchen in Portionen auf, bevor du es einfrierst.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Das Gericht kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Erwärme das Hähnchen im Kühlschrank über Nacht, um es langsam auftauen zu lassen.
- Erhitze es dann in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze, bis es vollständig durchgewärmt ist.
- Füge gegebenenfalls einen Schuss Sahne oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem leckeren Paprika-Sahne-Hähnchen.
Wie kann ich das Paprika-Sahne-Hähnchen variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Champignons hinzufügen. Auch eine Kombination aus verschiedenen Paprikas sorgt für mehr Geschmack und Farbe!
Kann ich das Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Hafercreme ersetzen. So erhältst du ebenfalls eine cremige Konsistenz ohne tierische Produkte.
Wie lange dauert es, das Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungs- und Kochzeit beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten. Eine perfekte Wahl für ein herzhaftes Abendessen während der Woche!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen inspiriert dich dazu, etwas Neues in deiner Küche auszuprobieren! Die Kombination aus saftigem Hähnchen und würziger Paprikasauce wird sicher dein Herz erobern. Lass dir diese köstliche Mahlzeit nicht entgehen und lade deine Liebsten ein, sie mit dir zu genießen. Viel Freude beim Kochen!
Paprika-Sahne-Hähnchen
Paprika-Sahne-Hähnchen ist das perfekte Gericht, um Familie und Freunde zu begeistern. Die zarte Hähnchenbrust wird in einer cremigen Sauce mit bunten Paprika zubereitet, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Familienessen – dieses Rezept kommt stets gut an! Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung steht das Gericht in weniger als zwei Stunden auf dem Tisch. Lass dich von der Kombination aus frischem Gemüse und saftigem Hähnchen inspirieren und genieße eine gesunde, köstliche Mahlzeit!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Allgemein
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Öl goldbraun braten (5–7 Minuten).
- Zwiebel, Knoblauch und Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
- Tomatenmark, Paprikapulver und Brühe dazugeben, kurz aufkochen lassen.
- Sahne einrühren und sanft köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Hähnchen wieder hinzugeben und weitere 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Heiß servieren, mit Petersilie garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 420
- Sugar: 5g
- Sodium: 750mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 2g
- Protein: 40g
- Cholesterol: 120mg
