Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann sind die Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint zarte Putenmedaillons mit einer cremigen Lauchsoße, die jeden Bissen zu einer wahren Freude macht. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen – es wird schnell zu einem deiner Lieblingsrezepte.
Die Kombination aus frischen Zutaten und der herzhaften Rahmsoße sorgt dafür, dass dieses Gericht immer gut ankommt. Ob du nun ein schnelles Abendessen zubereiten oder deine Gäste beeindrucken möchtest, diese Puten-Medaillons sind die ideale Wahl. Lass uns also gleich loslegen und herausfinden, wie einfach es ist, dieses schmackhafte Gericht zuzubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach in der Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein köstliches Gericht auf den Tisch.
- Familienfreundlich: Die cremige Lauch-Rahm-Soße begeistert Groß und Klein – ideal für gemeinsame Mahlzeiten!
- Gesunde Zutaten: Alle Zutaten sind frisch und gesund – du weißt genau, was auf dem Teller landet.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob Alltagsessen oder festliches Dinner, dieses Rezept passt immer.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Pute und Lauch in einer sahnigen Soße wird dich begeistern!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Puten-Medaillons
- 500g Putenbrustfilet, in Medaillons geschnitten
- 2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
- 200ml Sahne (oder eine leichtere Variante mit Crème fraîche)
- 1 EL Butter
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, zum Garnieren (optional)
- 1 TL Gemüsebrühe, optional für mehr Würze
Variationen
Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich wunderbar anpassen. Hier sind einige Ideen, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen:
- Gemüse hinzufügen: Mische zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Paprika unter die Soße für mehr Farbe und Nährstoffe.
- Scharfer Kick: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu geben.
- Alternative Kräuter: Verwende anstelle von Petersilie frisch gehackten Schnittlauch oder Thymian für verschiedene Geschmäcker.
- Pasta dazu servieren: Serviere die Puten-Medaillons über Pasta oder Reis für eine sättigende Mahlzeit.
Wie man Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße macht
Schritt 1: Puten-Medaillons anbraten
Beginne damit, das Pflanzenöl und die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Wenn das Fett heiß ist, füge die Putenmedaillons hinzu. Brate sie auf jeder Seite etwa 3–4 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind. Dies gibt den Medaillons eine schöne Kruste und versiegelt den Saft im Inneren.
Schritt 2: Lauch und Knoblauch hinzufügen
Sobald die Medaillons fertig gebraten sind, nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Im verbliebenen Fett füge nun den gehackten Knoblauch und die Lauchringe hinzu. Brate alles bei mittlerer Hitze an, bis der Lauch weich wird und leicht golden ist – das bringt seine Süße zur Geltung.
Schritt 3: Soße zubereiten
Jetzt kommt der aufregende Teil! Gieße die Sahne (oder Crème fraîche) in die Pfanne zum Lauch und Knoblauch. Streue das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer hinein. Rühre alles gut um und lasse die Soße einige Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
Schritt 4: Puten-Medaillons zurück in die Pfanne geben
Lege nun die angebratenen Putenmedaillons wieder in die Soße. Lasse sie darin bei niedriger Hitze für weitere 5–10 Minuten ziehen. Dadurch nehmen sie den köstlichen Geschmack der Soße auf.
Schritt 5: Anrichten und genießen!
Serviere deine Puten-Medaillons auf einem Teller mit der cremigen Lauch-Rahm-Soße darüber. Garniere das Gericht nach Belieben mit frischer Petersilie. Jetzt heißt es nur noch – guten Appetit!
Profi-Tipps für Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Das Zubereiten von Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße kann zu einem wahren Genuss werden, wenn du ein paar einfache Tipps befolgst!
- Wähle frische Zutaten: Frische Putenbrust und frischer Lauch sorgen für den besten Geschmack und eine angenehme Konsistenz im Gericht.
- Lass die Medaillons ruhen: Nach dem Braten sollten die Puten-Medaillons kurz ruhen, damit sie zart und saftig bleiben. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten.
- Verwende hochwertige Sahne: Eine gute Qualität der Sahne oder Crème fraîche macht die Soße cremiger und geschmackvoller. Es lohnt sich, hier nicht zu sparen.
- Experimentiere mit Gewürzen: Neben Paprikapulver kannst du auch andere Gewürze wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um mehr Tiefe in das Aroma zu bringen.
- Achte auf die Hitze: Brate die Medaillons bei mittlerer Hitze, um ein gleichmäßiges Garen ohne Trockenheit zu gewährleisten. Zu hohe Temperaturen können das Fleisch schnell austrocknen.
Wie man Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann einen großen Unterschied machen! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Puten-Medaillons anrichten kannst, um sie noch schmackhafter erscheinen zu lassen.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter geben nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Zitronenscheiben: Ein Spritzer Zitronensaft über die Medaillons bringt eine erfrischende Note und harmoniert wunderbar mit der Rahm-Soße.
Beilagen
- Kartoffelpüree: Cremig und buttrig passt es hervorragend zur Soße und macht das Essen besonders sättigend.
- Gedünstetes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen bringen eine knackige Textur ins Spiel und sind eine gesunde Ergänzung.
- Reis oder Quinoa: Diese Beilagen nehmen die köstliche Soße gut auf und sorgen für eine leichte Mahlzeit.
- Nudeln: Serviere die Puten-Medaillons auf einem Bett aus Bandnudeln – die Kombination ist einfach unwiderstehlich!
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und sowohl frisch genießen als auch für spätere Mahlzeiten aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lass die Puten-Medaillons vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
- Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage lang frisch bleiben.
- Achte darauf, die Soße separat aufzubewahren, um eine optimale Konsistenz zu erhalten.
Einfrieren
- Du kannst die Medaillons und die Soße zusammen in einem geeigneten Gefrierbehälter einfrieren.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum, damit du weißt, wie lange sie eingefroren sind.
- Die Puten-Medaillons lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
Aufwärmen
- Lass die gefrorenen Medaillons über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze sie vorsichtig in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend warm sind.
- Füge eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Soße wieder cremig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße.
Wie lange kann ich Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße aufbewahren?
Du kannst die Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du sie einfrierst, bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
Kann ich das Rezept für Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße anpassen?
Absolut! Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack nach deinem Belieben anzupassen. Auch eine vegane Version ist möglich, indem du pflanzliche Alternativen verwendest.
Welche Beilagen passen gut zu Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße?
Zu Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße passen gut Reis, Kartoffeln oder frisches Brot. Auch ein gemischter Salat wäre eine tolle Ergänzung!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße findet einen besonderen Platz in deiner Küche. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch so lecker! Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße jede Bissen. Trau dich, es auszuprobieren – ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst!
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Entdecke die zarten Puten-Medaillons in einer cremigen Lauch-Rahm-Soße – ein Gericht, das sowohl geschmacklich überzeugt als auch einfach zuzubereiten ist. Diese Kombination aus saftigen Putenmedaillons und der aromatischen Lauchsoße macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis. Ideal für hektische Wochentage oder entspannte Familienabende, wird dieses Rezept schnell zu deinem neuen Favoriten. Mit gesunden Zutaten und der Möglichkeit, es nach Belieben anzupassen, ist es perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich von den köstlichen Aromen verführen und genieße die einfache Zubereitung!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500g Putenbrustfilet
- 2 Lauchstangen
- 200ml Sahne (oder Crème fraîche)
- 1 EL Butter
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Puten-Medaillons in einer Pfanne mit Pflanzenöl und Butter goldbraun anbraten (3–4 Minuten pro Seite).
- Lauch und Knoblauch im verbliebenen Fett anbraten.
- Sahne hinzufügen, würzen und einige Minuten köcheln lassen.
- Puten-Medaillons zurück in die Soße geben und bei niedriger Hitze ziehen lassen (5–10 Minuten).
- Anrichten und genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 385
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 9g
- Fiber: 1g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 110mg
